nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Stories about Armut
- more
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM hilft den vom Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien / El Niño führt zu Dürre und Ernteausfällen
Bensheim (ots) - Das Klimaphänomen El Niño tritt in diesem Winter so stark auf wie seit Jahren nicht mehr - mit den entsprechenden Folgen: Schon jetzt haben ausbleibende und unregelmäßige Niederschläge in Äthiopien zu einer dramatischen Dürre geführt. Die Menschen können dadurch kaum etwas ernten und haben ...
moreEin Highlight der Grünen Woche: Erstmals präsentiert sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer wirft Bundesregierung statistische Willkür vor und fordert 491 Euro Regelsatz
Berlin (ots) - Als viel zu niedrig und "in keiner Weise bedarfsdeckend" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die geplante Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum 1.1.2016 um lediglich 5 Euro auf dann 404 Euro. In einer aktuellen Studie weist der Verband der Bundesregierung manipulative Eingriffe in die ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Stromkosten und Hartz IV: Paritätischer wirft Bundesregierung Verzögerungstaktik vor
Berlin (ots) - Eine "Verzögerungstaktik auf Kosten der Hartz-IV-Bezieher" wirft der Paritätische Wohlfahrtsverband der Bundesregierung im Umgang mit dem Problem der Energiearmut einkommensarmer Haushalte vor. Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage von Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die ...
moreGrünwelt Energie ist neuer Spendenpartner von Deutschland rundet auf
Kaarst (ots) - Deutschlands günstige Öko-Energiemarke Grünwelt Energie ist der erste Energieversorger, der als Spendenpartner der gemeinnützigen Spendenbewegung Deutschland rundet auf beitritt. Kunden können damit nicht nur Geld bei einem Wechsel ihres Energieversorgers sparen, sondern neben dem Umweltschutz auch einen Beitrag zum sozialen Engagement leisten. Für ...
more
REWE-Aktion: 1.260 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln
Köln (ots) - Kunden und REWE spenden Waren im Wert von 2,1 Millionen Euro Der Bundesverband Deutsche Tafel und REWE freuen sich über eine enorme Spendenbereitschaft in Deutschland. Denn unter dem Slogan "Gemeinsam Teller füllen." hatte REWE in den ersten beiden Novemberwochen (02.11. - 14.11.) die Kunden dazu aufgerufen, in den Supermärkten (REWE, nahkauf) vorbereitete Spendentüten mit lang haltbaren Lebensmitteln zu ...
moreGewerkschafterin appelliert an Schokoladenindustrie: "Wer Kinderarbeit bekämpfen will, muss Kakaobauern aus der Armut holen"
Berlin (ots) - Zum Tag der Kinderrechte fordert die ivorische Gewerkschafterin Marie-Jeanne N'Zore Kombo die Schokoladenindustrie auf, konsequent gegen missbräuchliche Kinderarbeit in der Kakaoproduktion vorzugehen. Noch immer arbeiten 1,15 Millionen Kinder unter gefährlichen Bedingungen auf Kakaoplantagen in der ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
"Kampf um die Armut": Experten mahnen Armutsbekämpfung und gerechte Verteilungspolitik an
Berlin (ots) - Gerade angesichts der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen, die in Deutschland Hilfe suchen, sei die Bundesregierung mehr als je zuvor seit der Vereinigung zu einer offensiven Sozialpolitik aufgerufen, mahnen maßgebliche Experten anlässlich der Präsentation des Buches "Kampf um die Armut: Von echten Nöten und neoliberalen Mythen" in Köln. Ohne ein ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Energiearmut: Paritätischer kritisiert Anstieg der Stromsperren und fordert sofortige Maßnahmen für einkommensschwache Haushalte
Berlin (ots) - Als beschämenden Ausdruck sozialer Kälte bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Zunahme der Stromabschaltungen in deutschen Haushalten auf ein Rekordniveau. Im Vorfeld der Kabinettsberatungen zum Monitoringbericht der Bundesnetzagentur appelliert der Verband an die Bundesregierung, ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut in Deutschland: Paritätischer Wohlfahrtsverband beklagt tiefe soziale Kluft und fordert verteilungspolitischen Kurswechsel
Berlin (ots) - In den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus der Erhebung Leben in Europa (EU_SILC) sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband einen weiteren Beleg dafür, dass Deutschland ein sozial tief gespaltenes Land ist. Die hohe Einkommensarmut in Deutschland sei alarmierend. Der Verband ...
more"Ehrenamt braucht Hauptamt" - Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, fordert stärkere staatliche Koordination für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Kinderarmut
more
Tüte spenden, Tafeln helfen
Köln (ots) - Nachhaltigkeitswochen bei REWE und Nahkauf - langjähriges Engagement Eine immer größere Zahl an Menschen in Deutschland verfügen über so wenig Geld im Monat, dass sie sich nicht gesund und ausgewogen ernähren können. Ihnen helfen die Tafeln - und REWE unterstützt sie dabei: Lebensmittel im Wert von über einer Million Euro will das Handelsunternehmen gemeinsam mit den Kunden innerhalb von zwei Wochen (02.11 - 14.11.) spenden. Diese kommen bundesweit den ...
moreWelthunger-Index 2015: Bewaffnete Konflikte bleiben Hungertreiber
Bonn / Washington (ots) - Weltweit sind schätzungsweise 172 Millionen Menschen von bewaffneten Konflikten betroffen. Der neue Welthunger-Index stellt den engen Zusammenhang zwischen diesen Konflikten und Hunger dar. Gerade die aktuellen Kriege, in denen neben nationalen Armeen und Rebellen auch ethnische Milizen, paramilitärische Verbände, Söldner sowie internationale Streitkräfte beteiligt sind, zeigen dies ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt menschenrechtsbasierte UN-Nachhaltigkeitsziele
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung der Nachhaltigkeitsziele durch Deutschland und die UN-Generalversammlung an diesem Wochenende in New York. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, hebt die Geltung der Nachhaltigkeitsziele für ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Jede vierte Frau kann nicht verhüten / Stiftung Weltbevölkerung: "Familienplanung ist ein Menschenrecht"
Hannover (ots) - In Entwicklungsländern kann jede vierte Frau, die eine Schwangerschaft vermeiden möchte, nicht verhüten. Hauptgründe dafür sind mangelnde Sexualaufklärung und Verhütungsmöglichkeiten sowie fehlende Gleichberechtigung in den ärmsten Ländern der Welt. Wenn alle Menschen verhüten könnten, ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Verabschiedung internationaler Entwicklungsziele "Durchbruch für eine gerechtere Welt"
Hannover (ots) - Die Staats- und Regierungschefs von 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschieden heute bei einem Sondergipfel in New York einen Katalog von 17 Entwicklungszielen. Mit diesen Zielen sollen bis zum Jahr 2030 Armutsreduzierung, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften weltweit vorangetrieben werden. Renate Bähr, Geschäftsführerin der ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Umfrage: 81 Prozent der Bundesbürger befürworten mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit
Hannover (ots) - Die große Mehrheit der Bundesbürger will ein stärkeres entwicklungspolitisches Engagement der Bundesregierung. 81 Prozent sprechen sich dafür aus, dass Deutschland seine internationale Zusage einhält, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens in Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Von ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Armut verharrt auf hohem Niveau - Paritätischer warnt vor neuer Rentnerarmut und fordert offensive Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Ein Verharren der Armutsquote auf hohem Niveau sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband in den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Armutsgefährdungsquoten. Der Verband warnt vor allem vor einer stark steigenden Rentnerarmut in Deutschland. Von der Bundesregierung fordert er einen ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Zwangsverrentung: Presseerklärung des Paritätischen zu Urteil des Bundessozialgerichts
Berlin (ots) - Zum aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts zur Zwangsverrentung von SGB II-Leistungsbeziehern erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes: "Das Urteil müssen wir mit großer Bestürzung zur Kenntnis nehmen. Doch nicht alles, was rechtens ist, ist auch richtig. Die Zwangsfrühverrentung von Hartz-IV-Beziehern ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer beklagt wachsende Altersarmut und fordert Reformen in der Alterssicherung
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach durchgreifenden Reformen zur Vermeidung von Altersarmut reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die am Mittwoch vom Statistischen Bundesamt vorgelegten korrigierten Zahlen zur Entwicklung der Altersgrundsicherung in Deutschland. Die aktualisierten Zahlen belegten einen kontinuierlichen Anstieg der Altersarmut und zeigten, ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Neue UN-Projektionen / Weltbevölkerung wächst bis 2050 stärker als angenommen auf 9,7 Milliarden Menschen
Hannover (ots) - Stiftung Weltbevölkerung: "Durch Aufklärung und Verhütung ungewollte Schwangerschaften vermeiden" Die Weltbevölkerung wird von heute rund 7,3 Milliarden Menschen bis zum Jahr 2050 auf voraussichtlich 9,7 Milliarden Menschen wachsen. Mit dieser neuen Projektion korrigieren die Vereinten Nationen ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Sicherheit statt Altersarmut: Paritätischer bewertet Riester-Rente als gescheitert und fordert eine Anhebung des Rentenniveaus
Berlin (ots) - Als eindeutig gescheitert bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das Modell der "Riester-Rente" anlässlich einer heute bekannt gewordenen Studie des DIW und der FU Berlin, nach der ein Großteil und zwar fast 40 Prozent der staatlichen Riester-Zulagen an Personen mit ohnehin ...
moreTrotz Zuwachs bei zertifizierter Schokolade: Kakaobauern leben weiter in extremer Armut
Berlin (ots) - Der weltweite Marktanteil von zertifizierter Schokolade ist von zwei Prozent im Jahr 2009 auf fast 16 Prozent 2013 gestiegen. Das zeigt das neue Kakao-Barometer, dessen deutsche Fassung INKOTA und das Südwind-Institut heute veröffentlichen. Die Daten belegen aber auch, dass trotz zahlreicher Nachhaltigkeitsinitiativen und ...
more
Augsburger besteigen für "ihre" Tafel 17 Mal den Mount Everest / REWE und PENNY spenden über 35 Tonnen Lebensmittel für die Augsburger Tafel
Köln / Augsburg (ots) - Im Vorfeld des 21. Bundestafeltreffens (11. bis 13. Juni) hat sich die Augsburger Tafel die Stadtwette "Stramme Waden für die Augsburger Tafel" ausgedacht. In deren Rahmen waren am 20. Mai 2015 alle Augsburger aufgerufen, binnen sechs Stunden die 57 Stufen der Eisenberg-Treppe so oft wie ...
moreStiftungsvorstand Gunter Thielen zum Weltflüchtlingstag 2015: Ressourcen teilen! Für eine globale Allianz gegen Armut
Gütersloh (ots) - In seinem "Zwischenruf" zum Weltflüchtlingstag appelliert Prof. Dr. Gunter Thielen auf der Website der Walter Blüchert Stiftung für eine globale Allianz gegen Armut und für Aufbauhilfe in den Heimatländern der Flüchtlinge (Auszug): "Die Zahl ist kaum vorstellbar: Mehr als 50 Millionen ...
morePlan International Deutschland e.V.
Bishnu Chaudhary: "G7, schaut auf Mädchen wie mich!" / Ehemaliges Sklavenmädchen spricht für Plan International
Hamburg/München (ots) - "Seht mich an! Ich konnte meinen Weg gehen, weil ich Bildung und eine berufliche Perspektive bekommen habe", sagt die Nepalesin Bishnu Chaudhary (19). Bevor Plan International das Mädchen aus der Leibeigenschaft eines Großgrundbesitzers im Terai-Tiefland befreite, schuftete sie bis zu 16 ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV Sanktionen verfassungswidrig: Paritätischer begrüßt aktuellen Beschluss des Sozialgerichts Gotha und fordert Abschaffung der Sanktionen
Berlin (ots) - Als möglicherweise bahnbrechend begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband den Beschluss des Sozialgerichts Gotha, das die bestehenden Sanktionsregelungen in Hartz IV für verfassungswidrig hält und daher in dieser Frage am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht angerufen hat. Der Verband fordert ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Ein Lebenswerk mit Zukunft / Integrierter Ansatz ermöglicht eine nachhaltige Lebensgrundlage / Zukunftsperspektiven in Armutsregionen schaffen
München (ots) - Zum ersten Todestag von Karlheinz Böhm (verstarb am 29. Mai 2014), dem Gründer der Organisation Menschen für Menschen, weist die Hilfsorganisation auf die hohe Bedeutung nachhaltiger Entwicklung ganzer Regionen in Äthiopien hin. Dabei werden den Menschen Perspektiven in ihrer Heimat ermöglicht. ...
morephoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Prof. Michael Hartmann zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. Mai 2015, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Die deutsche Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit sinkt und dennoch geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Wie kann das sein? Darüber spricht phoenix-Moderator Michael Krons im Dialog mit dem Elitenforscher Prof. Michael Hartmann von der TU Darmstadt. Vom Aufschwung profitiert Hartmann ...
more