Stories about Artenschutz
- One documentmore
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Rewe und Lidl mitverantwortlich für verheerende Umweltkatastrophe im spanischen Murcia
Berlin (ots) - - Spanische Salzwasserlagune Mar Menor erstickt für deutschen Lebensmittelhandel: intensive Agrarwirtschaft mitverantwortlich für großflächigen Artenrückgang - Knapp 663.000 Tonnen des in der Region Murcia produzierten Gemüses werden nach Deutschland importiert - Bericht der DUH zeigt: Kein ...
moreMagenta Blossom: Telekom setzt Zeichen für Naturschutz und Artenvielfalt
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Das Wisent: Fast ausgerottet und doch wieder da / Verband der Zoologischen Gärten freut sich über 100 Jahre erfolgreiches Artenschutzprojekt
moreFlugshows am abendlichen Augusthimmel / Die Batnight lädt am 26. und 27. August deutschlandweit zu Veranstaltungen ein
Berlin (ots) - Komm, wir gehen Fledermäuse gucken: Zur Internationalen Batnight am 26. und 27. August kann man die wendigen Flugkünstler auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. NABU-Gruppen informieren über die Lebensweise der faszinierenden Tiere, machen auf Nachtwanderungen ihre ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiches GRD-Schutzprojekt: 10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
more
Ein Traum in Lila: Heide in voller Blüte / Der Wacholder gibt der Heide seinen Namen - und dem Gin sein Aroma
Hamburg (ots) - Die Heide blüht - und wer das prachtvolle Naturschauspiel erleben möchte, der sollte sich bis etwa Anfang September auf den Weg in die Heide machen. Denn wenn sie blüht, sind ganze Landschaften mit einem violett-rosa Farbton bemalt. Gut zu wissen: Der bis zu tausend Jahre alte Wacholderbaum gibt ...
moreInsektenhotel unterstreicht Nachhaltigkeitsgedanken / BREMER Projektentwicklung schafft Lebensraum für Wildbienen
morePROGRAMMHINWEIS: Bedrohtes Leben am und im Meer / phoenix-Dokumentationen am 17. August ab 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wirtschaftliche Interessen beeinträchtigen die Meere der Welt. Großkraftwerke in Indien, Landraub in Sri Lanka und sogar der Umweltschutz gefährden mancherorts das Leben der Menschen am Meer. Die Dokumentation "Wem gehört das Meer" am 17. August um 22.15 Uhr nimmt die modernen Interessen in den ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Zum ersten Mal in Deutschland: Kuhreiher brütet am Altmühlsee / LBV-Aktive findet Jungvögel der seltenen Reiherart - Altmühlsee bietet ideale Bedingungen für diese Vögel
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Flugtraining von Sisi und Nepomuk im Nationalpark Berchtesgaden / Ausgewilderte junge Bartgeier entwickeln sich hervorragend - Bartgeierdamen der Vorjahre erkunden die Alpenregionen
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Die in diesem Jahr vom bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und dem Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten Bartgeier Sisi und Nepomuk haben sich beeindruckend entwickelt, nachdem sie Ende Juni überraschend früh ihre Felsnische verlassen ...
moreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Mehr Artenschutz: EDEKA und WWF erweitern "Landwirtschaft für Artenvielfalt"-Programm um Gemüse
more
Fliegende Edelsteine: Der August ist der Monat der Libellen / Die Insekten sind ein guter Indikator für den Zustand von Feuchtgebieten
Hamburg (ots) - Sie schimmern blau oder glänzen golden im Sonnenlicht, manche Arten tragen schwarze, extravagante Netzmuster, andere sind von Kopf bis Fuß in kräftiges Rot gehüllt: Libellen sind Hochsommertiere - und spätestens jetzt im August sind auch die letzten ihrer Art geschlüpft. Libellen brauchen ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Fischotter-Abschuss in Bayern scharf: Nicht hilfreich für die Teichwirtschaft und rechtswidrig
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ab 1. August geltende Regelung zum Fischotter-Abschuss in Bayern scharf und kündigt rechtliche Schritte an. Die bayerische Landesregierung hat per Ausnahmeverordnung den Abschuss der streng geschützten Art ohne "aufwendige Einzelgenehmigungen" in ...
moreY China Beitrag: Wie sieht der Lebensraum der Pandas aus?
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Hitzewelle im Nordatlantik könnte gravierende Folgen für Fischbestände haben
Berlin (ots) - Die Kombination aus akuter Hitzewelle, die der Nordatlantik derzeit erlebt, und der generellen Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, könnte sich schwerwiegend auf den Zustand wichtiger Fischbestände im Nordostatlantik auswirken, warnt der Marine Stewardship Council (MSC), die Nichtregierungsorganisation, die einen weltweiten Standard für ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Sensation: Basstölpel in Bayern bruchgelandet / Hochseevogel in der Oberpfalz gefunden - geschwächtes Tier wird in LBV-Vogelauffangstation gepflegt - Auswilderung an der Nordsee geplant
moreBesser ohne Gift - BUND fordert den Verzicht von gefährlichen Pestiziden!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 17 Millionen Gärten mit einer Gesamtfläche von rund einer Million Fußballplätzen gibt's in Deutschland. Mal abgesehen von den unsinnigen Schottergärten tragen sie viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Allerdings nur, wenn man keine giftigen Pestizide wie ...
2 AudiosOne documentmore
Deutsche Wildtier Stiftung findet Gartenschläfer im Harz / Der erste Nachweis im Tier-des-Jahres-Projekt ist eine kleine Sensation für den Artenschutz
Hamburg (ots) - In einer Sommernacht, kurz nach zwölf Uhr, tappte ein Gartenschläfer in einem unbelebten Waldstück nahe Wernigerode im Harz in eine Fotofalle. Die Kamera, die mithilfe eines Bewegungsmelders Aufnahmen von Wildtieren macht, hatte die Deutsche Wildtier Stiftung im Rahmen ihres Forschungsvorhabens ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Gesunde Ernährung schafft Platz für Natur- und Klimaschutz / Wer sich pflanzenbetont ernährt, lebt nicht nur gesünder, sondern unterstützt auch den Artenschutz
München (ots) - Was wir essen, hat direkte Auswirkungen auf die Natur in Deutschland und Bayern sowie unsere Gesundheit. "Um Fleisch zu erzeugen, wird sehr viel Ackerfläche für Tierfutter benötigt. Wenn wir diese Flächen verkleinern, haben wir viel mehr Platz für effektiven Natur- und Klimaschutz. So könnten ...
more"Winnis wilde Nachbarn" - Hörabenteuer in der Natur / Deutsche Wildtier Stiftung startet Kinderpodcast zu heimischen Wildtieren
Hamburg (ots) - Welche Geräusche machen Kaninchen? Warum heißt Fuchskacke Losung? Können Wildbienen stechen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Deutsche Wildtier Stiftung ab heute in ihrem Kinderpodcast "Winnis wilde Nachbarn". Jede Woche erscheint eine neue Folge, in der die kleinen Zuhörerinnen und ...
moreErfolgreiches Blühwiesenprojekt von hvv und Deutscher Wildtier Stiftung: Experten entdecken an U- und S-Bahnhöfen zahlreiche seltene Wildbienen und eine noch nie in Hamburg nachgewiesene Grabwespenart
Hamburg (ots) - Hamburg tut etwas für Wildbienen. Gemeinsam mit dem Hamburger Verkehrsverbund (hvv) gestaltet die Deutsche Wildtier Stiftung brachliegende Flächen an U- und S-Bahnhöfen in Blühwiesen um. Vor gut zwei Jahren wurden die Flächen der Bezirke im Umfeld der Bahnhöfe Sternschanze, Ohlsdorf, ...
moreWegen kühlem Frühjahr und anhaltender Trockenheit: Deutsche Umwelthilfe verlängert Mitmach-Aktion zur Schmetterlingssuche
Berlin (ots) - - Schmetterlinge starten wegen kühlem Frühjahr und nachfolgender Trockenheit später als gewohnt ins Jahr - DUH verlängert deshalb Mitmach-Aktion bis 15. August - Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz und Schmetterlingsforscher Robert Trusch fordern Städte zum Handeln auf Die Deutsche Umwelthilfe ...
moreKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Seeadler abgeschossen: Jäger aus Salzwedel zu Geldstrafe verurteilt
Salzwedel (ots) - Komitee gegen den Vogelmord e.V. und LIFE EUROKITE / GEMEINSAME PRESSEMELDUNG / +++ 27. JUNI 2023 +++ / Wegen der Tötung eines streng geschützten Seeadlers ist ein Jäger aus dem Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt) vom Amtsgericht Salzwedel zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro (90 Tagessätze zu je 20 Euro) verurteilt worden. Außerdem wurde sein Jagdschein eingezogen. Die Staatsanwaltschaft Stendal ...
more
Marine Stewardship Council (MSC)
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
Berlin (ots) - - Das MSC- und das ASC-Siegel sind die am weitesten verbreiteten Siegel für nachhaltige Fisch- und Meeresfrüchteprodukte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Knapp zwei Drittel (64%) des im deutschen LEH verkauften Fischs in den Kategorien Tiefkühlung, Kühlung und Konserven sind ASC- oder MSC-zertifiziert - Größter ASC/MSC-Anteil in der ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Frühstart von Nepomuk: einen Tag nach Sisi fliegt zweiter Bartgeier völlig überraschend aus / Einer der frühsten Jungfernflüge in der europäischen Projektgeschichte
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Nachdem gestern mit Sisi bereits der erste der beiden dieses Jahr vom bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und dem Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten junge Bartgeier seinen Jungfernflug absolviert hat, hat es ihr heute Morgen ...
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Isländischer Walfang vor dem endgültigen Aus?
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Sisis Abflug in der Morgendämmerung / So früh und so jung wie kein anderer bisher in Deutschland ausgewilderter Bartgeier hat Sisi die umzäunte Nische verlassen / Offizielle Bartgeier-Führungen buchbar
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - 27 Tage nachdem der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und der Nationalpark Berchtesgaden am 24. Mai im Klausbachtal zum dritten Mal zwei noch flugunfähige junge Bartgeier ausgewildert haben, hat der erste der beiden Vögel die eingezäunte ...
moreAgribusiness first: EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung
Berlin (ots) - Ganz im Sinne der Agrarindustrie sollen viele gentechnisch veränderte Lebensmittel in der EU künftig weder gekennzeichnet noch risikogeprüft werden. Das geht aus einem geleakten Gesetzentwurf der EU-Kommission hervor, der die Verantwortung der Agrarkonzerne für massive Umweltschäden ignoriert, die weitere Destabilisierung der lebensnotwendigen ...
more- 11
Gepflegt abhängen: Mit der Grünfassade ein Biotop für Artenvielfalt schaffen
more