Stories about Arzneimittel

Follow
Subscribe to Arzneimittel
Filter
  • 13.09.2016 – 09:00

    LEUKOCARE AG

    LEUKOCARE vergibt Lizenz an den US-amerikanischen Impfstoffhersteller PaxVax

    München (ots) - LEUKOCARE AG, Deutschland, und PaxVax, Inc., USA, haben heute bekanntgegeben, dass beide Partner einen Lizenzvertrag abgeschlossen haben, der PaxVax Zugriff auf LEUKOCAREs proprietäre SPS® Formulierungstechnologieplattform für die klinische Entwicklung und anschließende Vermarktung eines ihrer Lebendviren-Impfstoffe gewährt. Der Lizenzvertrag ...

  • 08.09.2016 – 16:21

    APOTHEKE ADHOC

    APOTHEKE ADHOC: Mehr als 5,2 Mio. Seitenaufrufe im August

    Berlin (ots) - APOTHEKE ADHOC hat im August 2016 seine Position als führende digitale Informationsquelle für Apothekerinnen, Apotheker und PTA deutlich ausgebaut. Mit 5.209.207 Page Impressions* erreichte das Portal einen neuen Rekordwert und erstmals mehr als fünf Millionen Seitenaufrufe. Das dynamische Wachstum zum Vorjahresmonat betrug mehr als 135 Prozent. Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von je 3:45 ...

  • 07.09.2016 – 13:24

    AOK-Bundesverband

    AOK: Zytostatika-Ausschreibungen erhalten

    Berlin (ots) - Zur Kampagne der ABDA und DKG gegen die Zytostatika-Ausschreibungen der AOKs erklärte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch: "Mit falschen Behauptungen und geschickter Desinformation versuchen einzelne Apotheker und Onkologen sowie ihre Verbände derzeit, die vom Gesetzgeber gewünschten Ausschreibungen im Bereich der Zytostatika-Versorgung zu Fall zu bringen. Wie schon zur ...

  • 01.09.2016 – 10:02

    NDR / Das Erste

    AOK-Sparmaßnahme: abgelaufene Krebsmedikamente im Einsatz?

    Hamburg (ots) - Eine neue Sparmaßnahme der AOK führt offenbar zu einem Sicherheits-Risiko bei der Versorgung von Krebspatienten. Die Krankenkasse verlangt nach Recherchen des Politikmagazins "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 1. September, 21.45 Uhr, Das Erste) von Onkologen, bedenkliche Krebsmedikamente zu verabreichen. Um die hohen Kosten bei Krebsmedikamenten in den Griff zu bekommen, hatte die AOK kürzlich als erste ...

  • 30.08.2016 – 09:00

    DSL e.V. Deutsche Seniorenliga

    Zahnarzt über die Einnahme von Blutverdünner informieren

    Bonn (ots) - Patienten, die regelmäßig ein Medikament zur Blutverdünnung einnehmen, sollten das ihrem Zahnarzt mitteilen. Bei zahnmedizinischen Eingriffen mit höherem Blutungsrisiko kann es notwendig sein, das Medikament vorübergehend abzusetzen. Dies sollte immer in Absprache mit dem Arzt erfolgen. In Deutschland nehmen etwa eine Million Menschen gerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulanzien) ein - im Volksmund ...