AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Stories about Arzneimittel
- more
Intransparent und teuer: Das geplante Arzneimittelgesetz sichert vor allem Apotheken- und Pharmainteressen
Berlin (ots) - "Das GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz soll ein Schritt nach vorne sein, doch für die Versorgung der Patienten geht es mit dem Kabinettsentwurf gleich zwei Schritte rückwärts", sagte Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Die Bundesregierung biete mit diesem ...
moreJede fünfte Apotheke arbeitet im Notbetrieb
Berlin (ots) - Den Apotheken gehen die Mitarbeiter aus. Frei werdende Stellen sind nur schwer zu besetzen, eine übertarifliche Bezahlung ist weit verbreitet. Um dem Personalmangel zu begegnen, würden Apotheker weit gehen und finanzielle Anreize schaffen. Das berichtet APOTHEKE ADHOC. 39 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC empfinden die Personalsituation als angespannt oder sehr angespannt. Für ein ...
moreChancen von Biosimilars für die Rheumatherapie nutzen
Berlin (ots) - Der 12. Oktober ist Weltrheumatag. Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars nimmt dieses Datum zum Anlass, um mit einem Film auf die noch ungenutzten Potentiale der Biosimilars für die Rheumatherapie hinzuweisen. Biotechnologisch hergestellte Wirkstoffe haben die Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Rheuma vor einigen Jahren erheblich erweitert. Die sogenannten TNF-alpha-Inhibitoren machen ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Myrrhe in der Weihnachtszeit: Geschenk der Heiligen Drei Könige und moderne Darmarznei
Eschborn (ots) - Die Myrrhe gehört zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit wird vielen Kirchgängern die frühe Bedeutung der Myrrhe bewusst. Schon die Weisen aus dem Morgenland beschenkten das neugeborene Jesuskind neben Gold und Weihrauch ...
moreDQS GmbH zertifiziert GLS Germany gemäß GDP
more
Seltene Erkrankungen - Der Vorteil von Orphan Drugs liegt vorrangig beim Patienten
München (ots) - Für Menschen mit Seltenen Erkrankungen sind Neuentwicklungen häufig eine große Hoffnung. Dennoch gibt es Kritik an den Unternehmen, die diese produzieren. Dr. Andreas Reimann, Geschäftsführender Gesellschafter der medizinischen Beratungsfirma admedicum Business for Patients GmbH, erläutert im Interview wie wichtig die Entwicklung von Orphan Drugs ...
moreEuropäisches Patentamt: Dem Einspruch von Ärzte der Welt gegen das Patent für das Hepatitis-C-Medikament Sovaldi wird in Teilen stattgegeben
moreGesundheitsthemen für Medien: Orphan Drugs helfen immer mehr Menschen mit seltenen Erkrankungen und stehen dennoch in der Kritik
München (ots) - Der Themen- und Branchendienst Pharma Fakten bietet Informationen rund um die aktuelle Diskussion um Orphan Drugs. Die Entwicklung dieser Medikamente gegen seltene Erkrankungen wird gefördert. Von orphan diseases sind in Deutschland rund vier Millionen Menschen betroffen. - Seltene Krankheiten sind ...
moreAOK-Arzneimittelrabattverträge: Bewährtes Modell geht in die nächsten Runden
Stuttgart/Berlin (ots) - Zum 1. Oktober sind neue AOK-Arzneimittelrabattverträge in Kraft getreten. Die Verträge der Tranche XVII ersetzen die Kontrakte der Ende September auslaufenden Tranche XIII. Die Versorgungsverträge für 54 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen laufen bis zum 30. September 2018. "Den Zuschlag erhielten 34 Pharmaunternehmen und ...
moreEuropäisches Patentamt verhandelt den Einspruch von Ärzte der Welt gegen das Patent für das Hepatitis-C-Medikament Solvaldi / Entscheidung am 5. Oktober erwartet
München (ots) - Das Europäische Patentamt verhandelt am 4. und 5. Oktober in München im Rahmen einer öffentlichen Anhörung über die Anfechtung des Patents auf den Wirkstoff Sofosbuvir durch Ärzte der Welt. Es ist das erste Mal in Europa, dass eine medizinische Nicht-Regierungs-Organisation als Klägerin ...
moreZahl des Monats September 2016: 52 Prozent
Berlin (ots) - 52 Prozent der in den ersten acht Monaten 2016 ausgeschriebenen Rabattvertragslose zielen auf einen exklusiven Rabattvertrag mit nur einem einzigen Hersteller ab. - Für den Großteil des Generikamarktes bestehen Rabattverträge. - Die Krankenkassen entscheiden eigenverantwortlich, ob sie für einen Wirkstoff Rabattverträge exklusiv mit einem einzigen Hersteller oder mit mehreren Unternehmen schließen. - ...
more
Der Preis des Lebens: Ärzte der Welt gegen überhöhte Medikamentenpreise
München (ots) - Am 27. September 2016 startet das Netzwerk von Ärzte der Welt europaweit die Kampagne "Der Preis des Lebens". Die Organisation prangert damit überzogene Preise für lebenswichtige Medikamente an und macht auf die daraus resultierenden Gefahren für unser solidarisches Gesundheitssystem aufmerksam. Angesichts rapide steigender Krankenkassenausgaben ...
moreArzneimittelausgaben - Arzneiverordnungsreport (AVR): Einführung in die GKV-Zahlenakrobatik
Berlin (ots) - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für patentgeschützte Arzneimittel sind in 2015 um 1,3 auf 14,9 Milliarden Euro gestiegen. Was für die Krankenkassen ein "neues Rekordniveau" ist, stellt aber bei genauem Hinsehen den langjährigen Durchschnittswert für dieses Segment dar. Der ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2016: Arzneimittel-Experten fordern konkrete Schritte gegen Hochpreispolitik
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben 2015 das neue Rekordniveau von 36,9 Milliarden Euro erreicht. Damit sind die Kosten in nur zwei Jahren um 4,8 Milliarden Euro gestiegen. Wie der heute veröffentlichte Arzneiverordnungs-Report 2016 zeigt, ist diese Entwicklung ...
moreSymposium "10 Jahre Biosimilars in Deutschland"- Noch zu viel ungenutztes Potenzial
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
130 Jahre Pharma-Forschung und Herstellung in Ludwigshafen - mit Blick in die Zukunft!
moreArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars veröffentlicht Studie: 10 Jahre Biosimilars - Lessons learned
Berlin (ots) - 2016 hat sich die Einführung des ersten Biosimilars in Deutschland zum zehnten Mal gejährt. Dieses Jubiläum hat die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars zum Anlass genommen, eine Studie bei der Beratungsfirma Simon Kucher & Partners in Auftrag zu geben, die die Entwicklung der vergangenen 10 Jahre ...
more
1. Arzneimittel-Forum der GWQ / Sovaldi für die Katz'? / GWQ liefert überraschende Daten zur Therapietreue
Düsseldorf (ots) - Ausgerechnet bei einer der teuersten Arzneimitteltherapien werden 22 Prozent der Behandlungen abgebrochen, bei weiteren 40 Prozent ist eine kritische Therapielücke zu konstatieren. Mit dieser Erkenntnis zu den hochwirksamen, aber enorm teuren Hepatitis C Medikamenten Sovaldi und Harvoni ...
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wissenschaftliche Kooperationen: Turbo für die Arzneimittelforschung
moreWIdO-Auswertung: Ältere Patienten erhalten seltener riskante Medikamente
Berlin (ots) - Ärzte verschreiben älteren Patienten seltener Medikamente, die für sie ungeeignet sind oder sogar gefährlich werden können. Darauf weist der AOK-Bundesverband aus Anlass des Internationalen Tages der Patientensicherheit am 17. September hin. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam Medikationsfehler vermeiden". Nach einer Auswertung des ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Für die Patientensicherheit: Asklepios verbessert Medikamentengabe und verringert unerwünschte Arzneimittelreaktionen
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Knäule entwirren - Herausforderung Alzheimerforschung
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ärztliche Therapiefreiheit im Zeitalter von Biosimilars: Patientenwohl muss im Mittelpunkt stehen
more
LEUKOCARE vergibt Lizenz an den US-amerikanischen Impfstoffhersteller PaxVax
München (ots) - LEUKOCARE AG, Deutschland, und PaxVax, Inc., USA, haben heute bekanntgegeben, dass beide Partner einen Lizenzvertrag abgeschlossen haben, der PaxVax Zugriff auf LEUKOCAREs proprietäre SPS® Formulierungstechnologieplattform für die klinische Entwicklung und anschließende Vermarktung eines ihrer Lebendviren-Impfstoffe gewährt. Der Lizenzvertrag ...
moreAPOTHEKE ADHOC: Mehr als 5,2 Mio. Seitenaufrufe im August
Berlin (ots) - APOTHEKE ADHOC hat im August 2016 seine Position als führende digitale Informationsquelle für Apothekerinnen, Apotheker und PTA deutlich ausgebaut. Mit 5.209.207 Page Impressions* erreichte das Portal einen neuen Rekordwert und erstmals mehr als fünf Millionen Seitenaufrufe. Das dynamische Wachstum zum Vorjahresmonat betrug mehr als 135 Prozent. Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von je 3:45 ...
moreAOK: Zytostatika-Ausschreibungen erhalten
Berlin (ots) - Zur Kampagne der ABDA und DKG gegen die Zytostatika-Ausschreibungen der AOKs erklärte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch: "Mit falschen Behauptungen und geschickter Desinformation versuchen einzelne Apotheker und Onkologen sowie ihre Verbände derzeit, die vom Gesetzgeber gewünschten Ausschreibungen im Bereich der Zytostatika-Versorgung zu Fall zu bringen. Wie schon zur ...
morePotenziale von Biosimilars für die Rheumatherapie noch nicht ausgeschöpft
Berlin (ots) - Beim diesjährigen Rheumakongress in Frankfurt am Main wurde erneut deutlich: Biologika haben die Therapiemöglichkeiten für die Patientinnen und Patienten in den vergangenen Jahren erheblich erweitert. Allerdings werden diese auch zu einem erheblichen Kostenfaktor für die gesetzlichen ...
One documentmoreAOK-Sparmaßnahme: abgelaufene Krebsmedikamente im Einsatz?
Hamburg (ots) - Eine neue Sparmaßnahme der AOK führt offenbar zu einem Sicherheits-Risiko bei der Versorgung von Krebspatienten. Die Krankenkasse verlangt nach Recherchen des Politikmagazins "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 1. September, 21.45 Uhr, Das Erste) von Onkologen, bedenkliche Krebsmedikamente zu verabreichen. Um die hohen Kosten bei Krebsmedikamenten in den Griff zu bekommen, hatte die AOK kürzlich als erste ...
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Zahnarzt über die Einnahme von Blutverdünner informieren
Bonn (ots) - Patienten, die regelmäßig ein Medikament zur Blutverdünnung einnehmen, sollten das ihrem Zahnarzt mitteilen. Bei zahnmedizinischen Eingriffen mit höherem Blutungsrisiko kann es notwendig sein, das Medikament vorübergehend abzusetzen. Dies sollte immer in Absprache mit dem Arzt erfolgen. In Deutschland nehmen etwa eine Million Menschen gerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulanzien) ein - im Volksmund ...
more