Stories about Arzneimittel
- more
spectrum|K: Taschenspielertricks machen Auswahlmöglichkeit zur Farce
Berlin (ots) - Apotheken haben sich leidvoll daran gewöhnen müssen, dass die Umsetzung der Arzneimittelrabattverträge mit erheblichem bürokratischem Mehraufwand verbunden ist. Nun legte das BKK-Gemeinschaftsunternehmen spectrum|K noch die berühmte "Schippe drauf". In einem Fax forderte es die Apotheken auf, "vorrangig das rabattierte Arzneimittel abzugeben, ...
moreZahl des Monats Februar: 74,5 Prozent - Patienten könnten noch mehr als bisher von günstigen Generika profitieren
Berlin (ots) - Tag für Tag profitieren deutsche Patienten vom intensiven Wettbewerb im generikafähigen Markt. Denn Generika sind nicht nur besonders sichere und bewährte Arzneimittel, sondern sie zeichnen sich auch durch sehr günstige Preise aus. So gaben die Hersteller 74,5 Prozent aller Generika im Dezember ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Pharmazie: nachhaltige Ansätze benötigen noch Vitaminschub
Osnabrück (ots) - Internationale Fachtagung in DBU griff Zukunftsthema auf - Fortschritte bei Produktionsverfahren Für eine hohe Lebensqualität des Menschen sind sie ein Segen. Aber etwa Geier oder Fische können sie gefährden: Arzneimittel und ihre zumindest in Spuren in der Umwelt nachweisbaren Rückstände. Die Geier-Population in Indien und Pakistan schwindet durch Wirkstoffe eines Schmerzmittels, mit dem Rinder ...
moreINSIGHT Health zu Innovationen und Patentabläufen: Arzneimittelmarkt steht weltweit vor erheblichen Umwälzungen
Waldems-Esch (ots) - Die forschende Pharmaindustrie steht zurzeit vor einer doppelten Herausforderung. Zum einen steigt der Kostendruck, da insbesondere in Deutschland die Höhe der Preise innovativer Medikamente in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind. Zum anderen gibt es neben diesen nationalen ...
moreStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss verlängert: Bis zum 20. März 2010 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge für den mit 25.000 Euro dotierten Medienpreis 2010 RUFZEICHEN GESUNDHEIT! eingereicht werden
München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2009 und dem 28. Februar 2010 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 21. März 2010 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ...
more
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Die Bewerbungsfrist für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2010 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! endet am 26. Februar 2010.
München (ots) - Das Metabolische Syndrom gilt als entscheidender Faktor für Erkrankungen der Herzkranzgefäße, periphere arterielle Durchblutungsstörungen und Schlaganfall. Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! setzt sich zum Ziel mit der jährlichen Verleihung des Medien- und Gesundheitspreises ein ...
moreWirkstoff des Monats: Gabapentin / Epileptischen Anfällen vorbeugen
Berlin (ots) - Die Epilepsie macht sich durch chronisch wiederkehrende Anfälle bemerkbar. Dabei reichen die Symptome von kurzen Bewusstseinstrübungen bis hin zu abnormen motorischen Reaktionen (Krämpfe, Zuckungen) und schweren Bewusstseinsstörungen. Verursacht wird das Leiden, das in der Antike als Gunst der Götter galt, durch eine übersteigerte Erregungsbildung im Gehirn, in deren Folge es zu elektrischen ...
morePro Generika zu behaupteten Milliarden-Einsparungen durch Rabattverträge: Endlich Transparenz schaffen!
Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), in der BILD-Zeitung von heute, erklärt Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika: "Niemand - auch nicht der Deutsche Apothekerverband - weiß, wie viel die Gesetzliche ...
morePro Generika-Vorstand im Amt bestätigt
Berlin (ots) - In ihrer gestrigen Tagung hat die Mitgliederversammlung von Pro Generika den Vorstand des Branchenverbandes der deutschen Generikaindustrie für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Wolfgang Späth (Vorstand Marketing & Vertrieb, HEXAL AG) wurde erneut zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt, Oliver Windholz (Vorsitzender der Geschäftsführung der ratiopharm Gruppe) wird auch in der nächsten Amtsperiode ...
moreKarl Lauterbach: Darf's noch ein bisschen mehr sein?
Berlin (ots) - Professor Dr. Karl Lauterbach ist immer für eine Überraschung gut. Dies bewies der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion in dieser Woche einmal mehr in einem Interview mit der Deutschen Apothekerzeitung (DAZ). Auf den Hinweis, dass sich kleine und mittlere Generikaunternehmen aufgrund der Ausschreibung von Rabattverträgen der Krankenkassen um ihre Existenz sorgen, antwortete er unter anderem: ...
morePro Generika-Veranstaltung / "7. Berliner Dialog am Mittag" zur Arzneimittelpolitik in der 17. WP
Berlin (ots) - Überregulierung und Rabattverträge - die Gemengelage in der GKV-Arzneimittelversorgung ist komplex und kompliziert. Welche Vorstellungen hat die Politik für die allseits geforderte Neuordnung dieses wichtigen Versorgungssegments entwickelt? Erste Antworten soll die Diskussionsrunde unseres "7. Berliner Dialogs am Mittag" ergeben. "Der 7. Berliner ...
more
Zahl des Monats Januar: 15 Prozent / Ausgabenschub bei patentgeschützten Arzneimitteln
Berlin (ots) - Die Zahlen des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS HEALTH sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die patentgeschützten Arzneimittel haben die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr denn je in die Höhe getrieben. Von Januar bis November 2009 verordneten die Ärzte rund 50,3 Millionen Packungen dieser ...
moreGenerikaindustrie startet Soforthilfsprogramm für Erdbebenopfer in Haiti
Berlin (ots) - Die 17 Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes Pro Generika unterstützen das Soforthilfsprogramm für Haiti. "Derzeit laufen bei unseren Mitgliedern die Arbeiten auf Hochtouren, um schnellstmöglich die kostenfreien Lieferungen mit dringend benötigten Notfallmedikamenten für die Erdbebenopfer zusammenzustellen", erklärt Pro ...
moreSchweinegrippe-Impfungen: Ständige Impfkommission (STIKO) kassiert Strafanzeige
Osterode am Harz (ots) - Das von den Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu geführte Biotech Online-Magazin LifeGen.de hat auf Grund der erfolgten Schweinegrippe-Impfungen in Deutschland Strafanzeige gegen die am Robert Koch Institut angesiedelte Ständige Impfkommission (STIKO) eingereicht. Nach Informationen von LifeGen.de wurde das von GlaxoSmithKline ...
moreINSIGHT Health zur Entwicklung auf dem deutschen Apothekenmarkt 2009: Starkes Schlussquartal verhilft dem Arzneimittelumsatz zu Wachstum auf Vorjahresniveau
Waldems-Esch (ots) - Trotz schwachen Jahresbeginns hat der Umsatz auf dem deutschen Apothekenmarkt im vergangenen Jahr um knapp 900 Mio. auf rund 24,7 Mrd. EUR zu Abgabepreisen der pharmazeutischen Unternehmer (ApU) zugelegt. Das Wachstum erreicht mit 3,7 Prozent somit in etwa das Niveau der Vorjahre, in denen es ...
morePro Generika-Marktdatenservice: Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile
Berlin (ots) - Obwohl mehr denn je Generika von Ärzten verordnet und in Apotheken abgegeben werden, haben die qualitativ hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener Arzneimittel erneut Umsatzanteile im Arzneimittelmarkt der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verloren. Von Januar bis November 2009 waren 62 Prozent aller an GKV-Versicherte auf ...
moreAPOTHEKE ADHOC: Aspirin & Co. sollen rezeptpflichtig werden
Berlin (ots) - Große Packungen des Schmerzmittels Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) könnte es schon bald nur noch auf Rezept in der Apotheke geben. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, will der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Packungsgrößen für bislang rezeptfrei erhältliche Schmerzmittel begrenzen: im Fall von ...
more
Wirkstoff des Monats / Morphin - Schmerzbremse
Berlin (ots) - Starke Schmerzen verringern die Lebensqualität dramatisch. Daher sind Menschen, die unter starken Schmerzen leiden (Beispiele: postoperative Schmerzen, Tumorschmerzen) auf eine Schmerztherapie angewiesen, die rasch, zuverlässig und anhaltend wirkt. Der Klassiker unter den Mitteln gegen starke und stärkste Schmerzen ist Morphin. Die aus dem Milchsaft der unreifen Schlafmohnkapsel gewonnene Substanz ...
moreAOK-Arzneimittel-Rabattverträge: Weitere Zuschläge für 69 Wirkstoffe erteilt
Berlin (ots) - Mehr als drei Monate vor dem geplanten Start der AOK-Rabattverträge für die Jahre 2010 bis 2012 hat die AOK-Gemeinschaft nun für fast alle der insgesamt 87 ausgeschrieben Arzneimittel-Wirkstoffe Verträge abgeschlossen. Kurz vor Weihnachten konnten weitere 344 Einzelverträge für 69 Wirkstoffe in den fünf Gebietslosen geschlossen werden. Damit ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Produktion von Arzneiwirkstoffen in Indien
Köln (ots) - - 19 Mio. US-Dollar als langfristiges Darlehen für Ind-Swift Laboratories Ltd - Kapazitätserweiterung und unabhängige Stromerzeugung In Schwellenländern wie Indien leiden noch immer viele Menschen an Krankheiten, die durch eine bessere medizinische Versorgung verhindert werden könnten. Um die Produktion von günstigen und qualitativ hochwertigen Medikamenten zu fördern, finanziert die DEG - Deutsche ...
moreRabattverträge sind keine Erfolgsstory für Patienten
Berlin (ots) - Zur Pressemeldung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), der heute die Arzneimittelrabattverträge als "Erfolgsstory" bezeichnet hatte, erklärt Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika: "Es ist schon irritierend, wenn ausgerechnet die Apotheker, die bislang immer vehement die negativen Auswirkungen der Rabattverträge auf die Therapietreue der Patienten betont hatten, eben diese ...
moreZahl des Monats: 13,6 / Festbeträge garantieren hohe Einsparungen
Berlin (ots) - Seit ihrer Einführung im Jahr 1989 haben Festbeträge (die Höchstpreise, bis zu denen die Krankenkassen die Kosten für Arzneimittel übernehmen) die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) um 36,4 Milliarden Euro entlastet. Allein 2009 werden sie den Krankenkassen voraussichtlich Einsparungen von 4,3 Milliarden Euro bescheren. Zwei Beispiele ...
morePro Generika-Marktdatenservice: GKV-Ausgaben für generikafähige Arzneimittel sinken weiter
Berlin (ots) - Von Januar bis Oktober 2009 hat die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für die Arzneimittelversorgung netto, d. h. nach Abzug der Hersteller- und Apothekenabschläge, jedoch ohne Berücksichtigung von Patientenzuzahlungen und Rückflüssen aus Rabattverträgen, rund 23,657 Mrd. Euro ausgegeben. Das entspricht einem Zuwachs von 988 Mio. Euro (+4,4%) ...
more
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Neu! AKG bietet Kodex Online-Schulung für Pharmaunternehmen an
Berlin (ots) - Der AKG - Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e. V. bietet seinen Mitgliedern und anderen interessierten Arzneimittelherstellern eine Online Schulung zum kodexgerechten Verhalten an. In sieben Lernmodulen können die Mitarbeiter erfahren, wie sie sich korrekt in der Zusammenarbeit mit Fachkreisen und Patientenorganisationen verhalten. "Mit ...
moreGWQ Rabattverträge als echte Kostenbremse: Kassen bekommen Rabatte von 70 Prozent - Milliardenersparnis bei Medikamenten möglich
Düsseldorf (ots) - Die Einsparungsmöglichkeiten durch Rabattverträge für Medikamente sind deutlich größer als bislang gedacht. Um durchschnittlich 70 Prozent senkten die in der Ausschreibung der Düsseldorfer Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ) ServicePlus AG ...
moreAOK-Arznei-Rabattverträge 2010 bis 2012: Erste 35 Einzelverträge jetzt über 7 Wirkstoffe geschlossen
Berlin (ots) - Knapp zwei Wochen nach Ablauf der Angebotsfrist für die Arznei-Rabattverträge 2010 bis 2012 kann das AOK-System bereits erste Vertragspartner verkünden. Nach AOK-Angaben wurden jetzt sieben Zuschläge im Rahmen der insgesamt 87 ...
One documentmoreGenerika bewahren Kassen vor noch größerem Defizit: Rabattverträge abschaffen - Festbetragssystem erhalten
Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion um das zu erwartende Kassendefizit von 4 Milliarden Euro im nächsten Jahr und zum Vorschlag des Verbandes forschender Arzneimittelhersteller, Festbeträge der Stufe 1 durch Rabattverträge abzulösen, erklärt Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro ...
moreBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Tierarzneimittel-Versand soll erlaubt werden (mit Bild)
moreWirkstoff des Monats: Amlodipin / Blutgefäße erweitern
Berlin (ots) - Übersteigt der Druck in den Arterien dauerhaft die Werte von 140mm Hg (Systole) bzw. 90 mm Hg (Diastole), liegt ein Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) vor. Diese Erkrankung sollte frühzeitig behandelt werden, weil dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte lebenswichtige Organe (Herz, Blutgefäße, Gehirn oder Nieren) schädigen und Folgeerkrankungen bis hin zum Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen. Da die ...
more