Stories about Arzneimittel
- more
"Rare Disease Moonshot": Booster für die Forschung / Am 29.2. ist Tag der Seltenen Erkrankungen
München (ots) - Mit der aktuellen Geschwindigkeit in der Forschung und Entwicklung würde es 100 Jahre dauern, bis Therapien für alle seltenen Erkrankungen zur Verfügung stehen. Eine Initiative will das ändern: Angesichts von 6.000 bis 8.000 sogenannten rare diseases wissen die Verantwortlichen: "Die Herausforderung ist für eine einzige Organisation oder gar eine ...
moreSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Rare Disease Day 2024: Betroffene mit seltenen Erkrankungen sind Menschen #wiedu
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
AMK bearbeitete im Jahr 2023 mehr als 8.300 Meldungen
Berlin (ots) - Die Apotheken meldeten 2023 - nach drei Jahren der Corona-Pandemie mit rückläufigen Berichtszahlen - wieder mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) heute veröffentlicht hat. Apothekerinnen und Apotheker meldeten 8.320 (2022: 7.182) unerwünschte Arzneimittelwirkungen und ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Atemwege von pflegebedürftigen Menschen schützen - was Angehörige tun können
Berlin (ots) - Auf ihrem werbefreien Pflegeportal bietet die gemeinnützige Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) Hintergrundwissen und konkrete Praxistipps zum Schutz der Atemwege bei älteren pflegebedürftigen Menschen. Ältere pflegebedürftige Menschen haben ein erhöhtes Risiko für Probleme mit den Atemwegen. Sie sind anfälliger für Infekte und ...
more- 2
E-Rezepte einfach in 7 Sekunden per App einlösen - und dabei stationäre Apotheken unterstützen
more
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: action medeor leistet Hilfe für Kinder, Familien und Senioren von Odessa bis Cherson
morePrivate Müllsammelaktionen in der Natur: Anti-Zecken-Schutz nicht vergessen!
moreAOK: Einführung von Geheimpreisen für Arzneimittel ist ein Irrweg
Berlin (ots) - Aus Anlass der heutigen Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für ein Medizinforschungsgesetz (MFG) warnt der AOK-Bundesverband eindringlich vor der Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen für neue Arzneimittel. Die Versichertengemeinschaft werde durch die Einführung von Geheimpreisen finanziell erheblich belastet. Zudem drohe ein massiver Bürokratieaufbau bei den gesetzlichen Krankenkassen. ...
moreBAH-Gesundheitsmonitor: Steigende Bedeutung der Selbstmedikation, Sorgen um die Zukunft der Versorgung
Berlin (ots) - - Vertrauen in Apotheker und Ärzte stabil - Steigende Bedeutung der Selbstmedikation - Wertschätzung für stationäre Apotheken trotz Herausforderungen durch Lieferengpässe Nach einer aktuellen Umfrage des BAH-Gesundheitsmonitors erwarten 44 Prozent der Deutschen eine Verschlechterung der ...
moreJubiläumsfeier: 100 Jahre Nitrolingual® - ein Meilenstein in der Geschichte der Angina-pectoris-Behandlung
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Gesamtvorstand der ABDA fordert Absenkung des Kassenabschlags und Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung
more
Petersen & Partner Pharma Marketing GmbH
2Weniger Stress - weniger Kopfschmerzen / Warum Sie an Ihrem Vorsatz für 2024 festhalten sollten
moreAchtung, Zecken: Lästige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjährig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektion
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet Zeit ist Hirn: je schneller das Blut nach einem akuten ischämischen Schlaganfall wieder normal fließen kann, umso geringer sind die Schäden im Gehirn. Dazu müssen die Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst und ggf. zusätzlich mechanisch entfernt werden. Ein internationales ...
moreAntibiotika-Verordnungen gehen im Rheinland kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder
Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Nordrhein sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Das Wissenschaftliche Institut der AOK ...
One documentmoreIn Hamburg werden weniger Antibiotika verschrieben
Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Hamburg sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Hamburg, 08.02.2024 Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat Zahlen für die Entwicklung der Antibiotika-Verschreibung vorgelegt. Demnach sind ...
One documentmoreWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber mit knapp 31 Millionen Verordnungen etwa zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Verordnungsanteil von Reserveantibiotika blieb trotz des insgesamt wieder steigenden Antibiotika-Einsatzes stabil und lag zuletzt bei 42 ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So klappt´s auch mit dem Zäpfchen / Den Kindern Medizin zu verabreichen geht leichter, wenn Eltern einige Tricks anwenden
moreDer Beipackzettel: So lesen Sie ihn richtig
Berlin (ots) - Zu kleine Schrift, zu kompliziert und wenn man ihn einmal aufgefaltet hat, bekommt man ihn nicht mehr zurück in die Verpackung: Der Beipackzettel von Medikamenten wird von vielen Patienten nicht gelesen. Dabei kann er Informationen zu vielen Fragen liefern, die vor der Medikamenteneinnahme wichtig sein können. Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, was der Beipackzettel beinhaltet und wie man ihn ...
morePharmakonzerne investieren bis 2025 fast 7 Prozent ihres Umsatzes in modernste, vernetzte Labore
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
3Markt für Phytopharmaka in Deutschland: BPI veröffentlicht OTC-Sonderpublikation
moreBAH auf dem Weg zum Leitverband im Gesundheitssektor: Neuausrichtung als "Pharma Deutschland"
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung. Ziel ist es, durch die konsequente Stärkung der Kernkompetenzen zum Leitverband des pharmazeutischen Sektors zu werden. Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, betont: "Der neue Name ...
moreDeutsche Aidshilfe zu Versorgungsengpass bei HIV-Medikament: Licht am Ende des Tunnels
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsministerium erklärt Versorgungsmangel bei einem wichtigen HIV-Medikament - dem einzigen, das auch als Schutz vor einer HIV-Infektion zugelassen ist. Zusätzliche Lieferungen angekündigt. Das Bundesgesundheitsministerium hat offiziell bekanntgegeben, dass bei dem HIV-Medikament mit ...
more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben steigen nur moderat - Einsparungen bei Apotheken sofort zurücknehmen!
Berlin (ots) - Die effektiven Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2023 um 3,1 Prozent auf 48,9 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Der moderate Zuwachs liegt damit im erwarteten Bereich ...
moreAOK zum MFG: Vertrauliche Erstattungsbeträge verursachen nur Mehrkosten und Bürokratie
Berlin (ots) - Bisher sind verhandelte Erstattungspreise für neue Arzneimittel transparent. Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht nun vor, dass diese vertraulich werden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Jens Martin Hoyer, kritisiert die Regelung und vermisst konkrete Verbesserungen für Versicherte und ...
moreSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Moderne Wege in der Neurodermitis-Therapie - Was informierte Patient*innen wissen sollten
Frankfurt/Main (ots) - Die Zahl der Neurodermitis-Betroffenen ist in den letzten Jahren auf 3,8 Millionen gestiegen.[1] Aber auch die Forschung stand nicht still, sodass heute moderne Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen, die langfristig eingesetzt werden können. Was moderne Therapien sind und wie Betroffene ...
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Digitale Packungsbeilage: Mehr Nachhaltigkeit
moreAtradius: Apothekensterben setzt sich 2024 fort
Köln (ots) - - Zahl der Insolvenzen und Schließungen steigt 2023 deutlich - Rahmenbedingungen belasten Betriebe Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren: Seit der Jahrtausendwende schlossen rund 3.650 Apotheken für immer ihre Pforten, per Ende September 2023 gab es in Deutschland noch 17.733 Apotheken. Ein neuer Tiefststand. "Der Markt ist schwieriger geworden. Wir gehen davon aus, dass sich das Apothekensterben auch ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 17.571 - Apothekenzahl sinkt immer schneller auf dramatischen Minusrekord
more