Stories about Atomenergie

Follow
Subscribe to Atomenergie
Filter
  • 06.09.2006 – 12:25

    DIE ZEIT

    Joschka Fischer plädiert im Atomstreit mit Iran für "wirksamen Wirtschaftsboykott"

    Berlin (ots) - Im Atom-Konflikt mit dem Iran plädiert der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer für "einen wirksamen Wirtschaftsboykott" des Landes. Dabei dürfe der Westen "keine Angst vor einer explosiven Entwicklung des Ölpreises haben" und müsse sich darauf vorbereiten. "Ich bin mir sicher, dass Teheran dann mit Vorsicht reagieren würde", sagt ...

  • 10.07.2006 – 13:36

    Kerntechnik Deutschland e.V.

    Gerichtliche Absage an alternative Endlager-Standorterkundung

    Berlin (ots) - Eine alternative Erkundung von möglichen Standorten für die Endlagerung radioaktiver Abfälle ist nach dem Atomgesetz nicht vorgesehen. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) in der heute veröffentlichten Begründung zu seinem Urteil vom März 2006 in Sachen des Endlagers "Schacht Konrad" noch einmal klargestellt. "Es geht darum, ein geeignetes, weil sicheres Endlager zu finden. Das ...

  • 31.05.2006 – 11:16

    DIE ZEIT

    Pressemitteilung ZEIT online: Angebot an Teheran: Einzelheiten werden bekannt

    Hamburg (ots) - Wie ZEIT online (www.zeit.de) erfahren hat, werden die Spitzendiplomaten der "EU-3" (Frankreich, Großbritannien, Deutschland) zusammen mit ihren amerikanischen, chinesischen und russischen Kollegen am Donnerstagabend in Wien zusammentreten, um ein schriftliches Angebot an Teheran zu beschließen. Es soll zunächst von den Chefdiplomaten der drei ...

  • 22.03.2006 – 11:06

    DIE ZEIT

    USA sollen laut Steinmeier mit Iran über Atomprogramm sprechen

    Hamburg (ots) - Außenminister Frank-Walter Steinmeier erwartet, dass die Vereinigten Staaten im Falle direkter Gespräche mit dem Iran neben der Lage im Irak auch den Konflikt um das iranische Atomprogramm ansprechen werden. "Mein britischer Kollege Jack Straw sieht das nicht anders", erklärt der Außenminister gegenüber der ZEIT. Ob der UN-Sicherheitsrat wirtschaftliche Sanktionen gegen den Iran verhängen werde, ...

  • 08.03.2006 – 11:38

    Kerntechnik Deutschland e.V.

    Beim Endlager "Schacht Konrad" muss es jetzt weitergehen

    Berlin (ots) - Das Deutsche Atomforum begrüßt ausdrücklich die heutige Abweisung der Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für das Endlager "Schacht Konrad" durch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg. "Damit ist der Planfeststellungsbeschluss des niedersächsischen Umweltministeriums aus dem Jahr 2002 in allen Punkten bestätigt.", kommentierte Dr. Walter Hohlefelder, Präsident des Deutschen Atomforums, ...

  • 22.02.2006 – 10:46

    Kerntechnik Deutschland e.V.

    2005 wieder erfolgreiches Jahr für deutsche Kernkraftwerke

    Berlin (ots) - Die deutschen Kernkraftwerke waren auch im Jahr 2005 im internationalen Vergleich führend in punkto Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Weltmeister in der Stromproduktion mit einer Jahreserzeugung von 11,98 Milliarden Kilowattstunden (kWh) wurde das deutsche Kernkraftwerk Brokdorf. Unter den weltweit zehn produktivsten Anlagen befanden sich 2005 sechs deutsche Standorte. Insgesamt ...

  • 25.01.2006 – 10:40

    DIE ZEIT

    Widerstand gegen Anti-Atom-Kurs in der SPD

    Hamburg (ots) - In den Reihen der SPD wächst nach Informationen der ZEIT der Widerstand gegen den Anti-Atom-Kurs von Parteiführung und Bundestagsfraktion. Das belegt ein dreiseitiges 'Diskussionspapier' einiger Sozialdemokraten, darunter die beiden Europa-Abgeordneten Norbert Glante und Bernhard Rapkay. Die Unterzeichner des Schriftstücks schreiben, dass "die Wirklichkeit unseren Vorstellungen davonläuft" - und ...

  • 16.01.2006 – 15:39

    Kerntechnische Gesellschaft e.V.

    Kernkraftwerken wird der "Brennstoff" nicht ausgehen

    Berlin (ots) - Nach dem heutigen Kenntnisstand und der zu erwartenden Nachfrageentwicklung reichen die weltweiten Uranvorräte noch mindestens 200 Jahre. Darauf weist die Kerntechnische Gesellschaft (KTG) angesichts der jüngsten Diskussionen zu diesem Thema hin. In dieser Frage ist es wichtig, die insgesamt auf der Welt wirtschaftlich nutzbaren Uranressourcen zu betrachten. Auch stark steigende Uranpreise würden ...