Stories about Atompolitik

Follow
Subscribe to Atompolitik
Filter
  • 13.04.2019 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Umweltministerin Schulze: Verkehrssektor in Sachen Klimaschutz "absolutes Sorgenkind"

    Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) erwartet von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Vorschläge für mehr Klimaschutz in seinem Ressort. Das hat die SPD-Politikerin am Samstag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Der Verkehrsbereich sei beim Klimaschutz das "absolute Sorgenkind". Wörtlich sagte Schulze weiter: "Das ist der Bereich, wo wir ...

  • 10.04.2019 – 10:16

    Campact e.V.

    Klimakabinett: Protest für Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels

    "Klimakabinett" redet uns um Kopf und Kragen: Campact-Unterstützer/innen protestieren vor dem Kanzleramt Berlin, 10. April 2019. Mit Riesenköpfen von Merkel, Altmaier, Scheuer und Co. protestierten heute Unterstützer/innen der Bürgerbewegung Campact vor dem Kanzleramt. Anlässlich der ersten Sitzung des neuen "Klimakabinetts" forderten sie von der Bundesregierung, Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen, die die ...

  • 03.04.2019 – 10:00

    Green City AG

    Green City-Studie: Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt Solarstrom

    München (ots) - Die Sonne ist den Deutschen als Energiequelle in ihrem Haushalt am liebsten. 59 Prozent der Bundesbürger bevorzugen Solarstrom, 38 Prozent Wind- und 26 Prozent Wasserkraft. Nur fünf Prozent haben hingegen eine Präferenz für Kernenergie und lediglich vier Prozent für Kohlestrom. Darüber hinaus glauben die Befragten fest daran, dass die Energiewende gelingt. So gehen acht von zehn Bundesbürgern davon ...

  • 31.03.2019 – 20:03

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Klimakanzlerin

    Düsseldorf (ots) - von Michael Bröcker Der Klimawandel und die negativen Folgen für den Planeten sind unbestritten. Die Schüler haben mit ihren Demonstrationen das richtige Thema zur richtigen Zeit in eine weltweite Bewegung gebracht. Eine Generation begehrt auf. Es wäre zwar schön, wenn sie auch freitags mal wieder zur Schule gehen würde. Noch besser wäre es aber, wenn die Politik nicht mit Arroganz reagierte, sondern mit Ernsthaftigkeit. Die Lösung geht nur ...

  • 20.09.2018 – 15:16

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. September 2018

    Mainz (ots) - Woche 38/18 Freitag, 21.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 11.20 Kasachstan - Größenwahn und Krise 12.05 Der Anti-Trump - Senator John McCain USA 2018 12.50 ZDFzoom Trump und Putin: Komplott gegen Amerika? USA 2018 13.35 Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus Großbritannien 2017 14.20 Rätsel der Geschichte Das Kolosseum in Rom USA 2012 ...

  • 16.09.2018 – 18:58

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Pofalla/Kohleausstieg

    Köln (ots) - Die Chancen des Ausstiegs Raimund Neuß zum Kohle-Kompromissvorschlag von Ronald Pofalla Ronald Pofalla weiß, wie man Kompromisse macht: Ein Konzept, mit dem niemand zufrieden ist, hat die besten Chancen auf Umsetzung. Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2035 oder spätestens 2038? Für die Umweltverbände ist das viel zu spät, für Energiekonzerne, Gewerkschafter und viele Regionalpolitiker viel zu ...