DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Stories about Auslandshilfe
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wahlbeobachter geschult und Mitarbeit in Stadtversammlungen / Internationales Kolpingwerk 2002: leichter Rückgang der Spenden
Köln (ots) - Die Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes hat im vergangenen Jahr 8.676.518 Euro eingenommen. Davon flossen 7.153.568 Euro in die Projektarbeit. Die Spendeneinnahmen sanken von 2.639.535 Euro (2001) auf 2.497.117 Euro, ein Rückgang von 6,5 Prozent. Die Zuschüsse fielen mit 5.772.056 Euro ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG Horizonte
Köln (ots) - Informationen über Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Reformländern, interessante Branchen, Regionen und Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen - jetzt einmal im Quartal Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH; Köln, finanziert private Investitionen in Entwicklungs- und Reformländern, damit die Menschen und das Land davon profitieren. Mit DEG ...
One documentmoreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG - Kredite für Existenzgründer in den Palästinensischen Gebieten / Nach zweijähriger Unterbrechung erste neue Kredite zugesagt
Köln (ots) - Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln, hat im Rahmen ihres Existenzgründungsprogramms in den Palästinensischen Gebieten seit April 2003 16 neue Kredite zugesagt, zahlreiche weitere Anträge werden zurzeit bearbeitet. Der Finanzierungsbedarf liegt jeweils zwischen ...
more"Welthandel muss dem Kampf gegen Armut dienen" "Brot für die Welt" stellt Jahresbericht 2002 vor
Berlin (ots) - "Brot für die Welt" hat im Jahr 2002 rund 49,5 Millionen Euro Spenden für Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika erhalten. Das Ergebnis liegt damit etwa 5,9 Millionen Euro unter dem des Vorjahres. "Die Jahrhundertflut an der Elbe hat dazu geführt, dass sehr viele Spenden in die Nothilfe gingen", erklärte die Direktorin von "Brot ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Zweite Ehrendoktorwürde für Karlheinz Böhm
München (ots) - Nach der westäthiopischen Universität Jimma hat nun auch die Universität Alemaya im Osten des Landes Karlheinz Böhm die erste Ehrendoktorwürde in der Geschichte der Universität verliehen. In Anwesenheit der deutschen Botschafterin, Gräfin Helga von Strachwitz, der Österreichischen Botschafterin, Brigitte Oeppinger-Walchshofer, des Schweizer Botschafters, Rene Schaetti, und zahlreicher ...
more
Stiftung Menschen für Menschen
Gerhard Schröder und Karlheinz Böhm diskutieren über staatliche Entwicklunghilfe
Berlin (ots) - Karlheinz Böhm fordert Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Armutsländern Auf Einladung des Entwicklungshilfeausschusses des Deutschen Bundestags rief Karlheinz Böhm, Gründer der Stiftung Menschen für Menschen, während der heutigen Sondersitzung im Paul-Löbe-Haus zur verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit ...
moreWelthungerhilfe erhielt 2002 mehr Mittel für ihre Arbeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat im Jahr 2002 mit 94 Mio. Euro so viele Mittel erhalten wie nie zuvor. Insbesondere der Anstieg der öffentlichen Zuschüsse auf rund 68 Mio. Euro habe zu den hohen Einnahmen beigetragen, während die Spenden auf 26 Mio. Euro zurückgegangen seien. Dies berichtete die Vorsitzende der Organisation, ...
2 DocumentsmoreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Mongolei: Effizientes und umweltfreundliches Heizen mit Unterstützung der PROKON Nord Energiesysteme GmbH
Köln (ots) - Entwicklungsfinancier DEG unterstützt Pilotprojekt im Rahmen des Public Private Partnership-Programmes. Die DEG, Köln, finanziert im Rahmen des Public Private Partnership-Programmes der Bundesregierung das Pilotprojekt der PROKON Nord Energiesysteme GmbH, Leer, in der Mongolei. ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Innovatives Filtersystem für keimfreies Trinkwasser schafft Unabhängigkeit
Osnabrück (ots) - Firma aus Hamburg entwickelt kostengünstigen Aufsatz für Wasserhähne - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert mit 113.000 Euro Mehr als eine Milliarde Menschen hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, 2025 könnten es nach Prognosen der Vereinten Nationen (UN) bereits drei Milliarden sein. 80 Prozent der Erkrankungen ...
moreWieczorek-Zeul: Gemeinsam gegen Armut und Krankheiten
Tönisvorst (ots) - Ministerin begrüßt Zusammenarbeit von action medeor und Zentaris GmbH zur Bekämpfung von Tropenkrankheit Leishmaniose "Im Kampf gegen Armut, Unwissenheit und Krankheit müssen wir alle unsere Kräfte mobilisieren. Deshalb begrüße ich jedes Engagement, das sich diesem wichtigen und gerechten Kampf widmet", erklärte Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für ...
moreAchtung Terminänderung / Pressekonferenz mit Heidemarie Wieczorek-Zeul zum Thema "Durchbruch im Kampf gegen Dumdumfieber" verschoben
Tönisvorst (ots) - Gemeinsam im Kampf gegen die Tropenkrankheit Leishmaniose - Partnerschaft zur günstigen Medikamenten-Abgabe begonnen. Aus terminlichen Gründen müssen wir die Pressekonferenz im Berliner Presseclub am 5. Mai von 11.00 Uhr auf 13.00 Uhr verschieben. Heidemarie Wieczorek-Zeul, ...
more
Entwicklungshilfe: Hilfsorganisationen verstärken die Not
Hamburg (ots) - Nach Einschätzung von Entwicklungshelfern der UN droht in Äthiopien eine Hungerkatastrophe, die noch viel dramatischer ausfallen kann, als die von 1984. Die ZEIT hat diese Warnung zum Anlass genommen, sich an Ort und Stelle umzusehen. Wie sich herausstellt, sind die Brunnen im Lande gut gefüllt, die Tiere gesund, es besteht kein Mangel an Wasser. ...
moreEntwicklungsexperte Klingebiel: Zunehmender Bedarf an Nothilfe
Hamburg (ots) - "Wurde Entwicklungshilfe im Kalten Krieg oft als geostrategisches Politikinstrument eingesetzt, zielt sie heute deutlich häufiger auf Armutsbekämpfung ab", sagt Stephan Klingebiel vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik der ZEIT. Die jährlichen Meldungen von Hungerkatastrophen in Afrika haben für ihn strukturelle Ursachen wie Krieg, Ressourcenabbau, Missmanagement und Korruption. Klingebiel: ...
moreCSU-Landesgruppe / Glos: Bundesregierung muss bei gemeinschaftlichem Wiederaufbau im Irak eine nach unseren Möglichkeiten angemessene Rolle spielen
Berlin (ots) - Anlässlich der Diskussion um den Wiederaufbau im Irak erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Deutschland muss sich an der humanitären Hilfe und am Neuaufbau im Irak aktiv beteiligen - unabhängig, ob und wann die Federführung auf die Vereinten ...
moreZehnter Bericht zur "Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" / Deutsche Welthungerhilfe und terre des hommes: Geplante Erhöhung der Entwicklungshilfe überfällig!
Berlin (ots) - Die beiden Hilfswerke Deutsche Welthungerhilfe und terre des hommes haben sich erfreut darüber gezeigt, dass der Haushalt des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für das nächste Jahr keine Kürzungen erfahren hat. Darauf wiesen heute die beiden Hilfswerke bei ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
40 Jahre DEG: Entwicklungsfinanciers - mehr gefragt, denn je / Entwicklungs- und Reformländer - Märkte der Zukunft
Kapital zur Projektfinanzierung in den Entwicklungsländern wird angesichts der hohen wirtschaftlichen und politischen Risiken immer knapper. Damit gewinnt die Rolle von Entwicklungsfinanciers wie der DEG - Deutsche Investitions- ...
One documentmoreAids-Fachtagung bei action medeor / Moderne Aids-Therapie: Ein Hoffnungsschimmer für Afrika?
Tönisvorst (ots) - "Die Welt schaut zu, statt zu handeln", sagt Stephen Lewis, Sonderbeauftragter von UN-Generalsekretär Kofi Annan. Auf der 14. Welt-Aids-Konferenz werden Strategien von der Finanzierung bis zur Medikamententherapie entworfen. Dazu möchte das Medikamenten-Hilfswerk action medeor beitragen. medeor leistet schon lange Medikamentenhilfe in ...
more
Strategische Allianz des NABU und der Kindernothilfe
Berlin/Duisburg (ots) - Im Jahr von Rio plus 10 ist klar: Der Schutz der natürlichen Lebensräume kann nur dann gelingen, wenn er die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt, die in ihnen leben. Deshalb setzen der NABU und die Kindernothilfe in Regionen, in denen die Artenvielfalt durch Eingriffe des Menschen besonders bedroht ist, auf eine strategische Allianz für Umwelt und Entwicklung. Am Beispiel des ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG / Einladung zur Bilanzpressekonferenz / Bisher größtes Neuzusagevolumen und positives Geschäftsergebnis trotz schwieriger Investitionsbedingungen weltweit / Entwicklung und Rendite schließen sich nicht aus
Köln (ots) - Privates lokales und ausländisches Kapital in Entwicklungs- und Reformländern zu mobilisieren, ist - wie jüngst auf der VN-Konferenz in Monterrey hervorgehoben wurde - eine wichtige Säule der Finanzierung nachhaltiger Entwicklung. Die DEG - seit Juni 2001 ein Unternehmen der KfW-Gruppe - ...
moreDeutsche Entwicklungshilfe für Palästinenser
Hamburg (ots) - Trotz der anhaltenden Kämpfe in den Palästinensergebieten hat die Bundesregierung mit der palästinensischen Autonomiebehörde Verhandlungen über künftige Entwicklungshilfe vereinbart. Wie die ZEIT berichtet, wird der palästinensische Planungsminister Nabil Sha'ad in der letzten Aprilwoche im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) erwartet, um die Fortsetzung der deutschen ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Privatwirtschaft und Entwicklungshilfe arbeiten erfolgreich Hand in Hand - bisher fast 180 Projekte realisiert
Köln (ots) - Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln, beteiligte sich im vergangenen Jahr an der Finanzierung von 54 Entwicklungspartnerschaften mit deutschen Unternehmen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierten ...
more"Grenzenlos extra" berichtet über Entwicklungshilfeprojekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mainz (ots) - Zu Gast bei Franz Alt sind die Repräsentanten der Entwicklungshilferessorts der drei Länder und Vertreter nichtstaatlicher Hilfsorganisationen Mittwoch, 2. Januar, Donnerstag, 3. Januar, Freitag, 4. Januar 2002 jeweils 17.30 Uhr Wir alle haben mit Entsetzen die ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Kosovo: Tafelwasser- und Erfrischungsgetränkefabrik "Bonus" nahm Betrieb auf / DEG finanzierte Bau der Fabrik durch langfristiges Darlehen
Köln (ots) - In Lipjan, Kosovo, wurde die Tafelwasserfabrik P.U.L.P. Bonus eröffnet. In der neuen modernen Produktionsstätte werden pro Stunde ca. 2000 Liter Tafelwasser "Bonita" und Erfrischungsgetränke in drei Schichten produziert und abgefüllt. Möglich wurde die Investition durch ein langfristiges ...
more
9. Bericht zur "Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" / Hilfsorganisationen fordern größere Bedeutung der Entwicklungspolitik
Berlin (ots) - Die Entwicklungspolitik der Bundesregierung ist von einer tiefen Diskrepanz zwischen Rhetorik und Realität geprägt. Darauf wiesen heute die Deutsche Welthungerhilfe und terre des hommes bei der Vorstellung des 9. Berichtes zur "Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" hin. Nach wie vor ...
more