Stories about Auslandshilfe
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Infrastruktur in Afghanistan verbessern: Shelter Now baut Brücke im Hindukusch / Udo Stolte: Nutzen für Menschen unmittelbar "erfahrbar" - Weitere Projekte geplant
Braunschweig (ots) - Das christliche Hilfswerk Shelter Now verstärkt sein Engagement bei der Verbesserung der Infrastruktur in Afghanistan. In der nördöstlichen Provinz Badakhshan wurde Anfang August ein erstes Brückenbau-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Die 16 Meter lange Stahlbeton-Konstruktion ...
moreSchweres Erdbeben erschüttert Peru - medeor hilft sofort
Tönisvorst (ots) - Ein schweres Erdbeben hat am Donnerstag hunderten Menschen das Leben gekostet. Tausende sind verletzt. Am stärksten betroffen von dem Beben war die Region in der Umgebung der Städte Ica, Chincha und Canete, etwa 140 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Lima. Die Lage in Ica, wo 650.000 Menschen leben, soll nach Aussage des stellvertretenden Gesundheitsministers Jose Calderon, dramatisch ...
morehumedica-Ärzteteam auf dem Weg nach Peru / Zahl der Opfer nach Erdbeben steigt stündlich
Kaufbeuren (ots) - Das Erdbeben mit Epizentrum etwa 300 Kilometer südlich von Perus Hauptstadt Lima in der Region Ica ereignete sich kurz nach Einbruch der Dunkelheit gegen 18.40 Uhr. Das verheerende Beben hatte eine Stärke von 7,9 auf der Richterskala, eine sofortige Tsunami-Warnung vom Frühwarnzentrum auf Hawaii wurde inzwischen wieder aufgehoben. Nach ...
moreSchwere Ernteausfälle befürchtet Welthungerhilfe startet Hilfsmaßnahmen für Flutopfer in Nordkorea
Bonn/Pyongyang (ots) - 16. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird die Flutopfer in Nordkorea mit insgesamt 250.000 Euro unterstützen. Davon sind 100.000 Euro Spenden und 150.000 Euro vom Auswärtigen Amt. Als erste Nothilfemaßnahme sollen für rund 50.000 Menschen Nahrungsmittel, Tabletten zur ...
morePeru: Caritas international stellt 50.000 Euro für Erdbebenopfer bereit - Medizinische Erstversorgung, Notunterkünfte, Decken und Planen
Freiburg (ots) - Caritas international stellt für die Opfer des Erdbebens in Peru 50.000 Euro bereit. Das Hilfswerk der deutschen Caritas unterstützt damit die Nothilfe der Caritas Peru, die über ihr Katastrophenhilfebüro in Lima, die Bereitstellung von Hilfsgütern wie Medikamenten, Decken und Planen ...
more
Bangladesh: Flut geht zurück - Infektionskrankheiten nehmen zu / Dringend weitere Hilfe benötigt
Frankfurt/Main (ots) - Das Ausbleiben von weiterem Regen hat die Lage der Flutopfer in Bangladesh etwas entspannt. Mit dem langsamen Rückgang des Wassers ist jedoch die Katastrophe noch lange nicht vorbei. "Die Flut geht zurück aber die Krankheiten nehmen zu. Der Zustand der 85 000 Durchfallkranken wird sich wegen dem Mangel an Medikamenten, Trinkwasser und ...
moreAsien: Caritas weitet Hilfe auf 660.000 Euro aus - Vorsorge in Bangladesch zeigt Ergebnisse - Kritik an Indien
Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfe für die Flutopfer in Asien um weitere 300.000 Euro auf nun 660.000 Euro aus. Das Hilfswerk der deutschen Caritas reagiert damit auf eine der größten Naturkatastrophen in der Geschichte Asiens. Caritas-Katastrophenhelfer haben in allen betroffenen ...
moreFlutkatastrophe in Südasien: Welthungerhilfe erhöht finanzielle Unterstützung
Bonn (ots) - 13. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe erhöht die Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien. Insgesamt 500.000 Euro stehen zur Verfügung, um weiterhin dringend benötigte Hilfsgüter zu verteilen. Ein Teil der Gelder wird von der Bundesregierung bereitgestellt. In Nepal erhalten etwa 7.000 Menschen im Flachland Decken, ...
moreOxfam bittet dringend um Spenden für Flutopfer in Indien Nothilfe für 50.000 indische Familien bereits angelaufen / Interviews mit Oxfam-Kollegen in Indien möglich
Berlin (ots) - 9. August 2007. Etwa 30 Millionen Menschen sind Opfer der verheerenden Überschwemmungen in Südasien. "Die Menschen in der Katastrophenregion haben alles verloren. Ihre Nutztiere sind ertrunken, das Ackerland ist ruiniert und ihre Häuser zerstört oder beschädigt. Sie stehen vor dem Nichts ...
morePlan International Deutschland e.V.
Versorgung der Kinder in Südasien hat Priorität Plan bittet um Spenden für Flutopfer in Indien, Nepal und Bangladesch
Hamburg (ots) - In den überfluteten Gebieten Südasiens wächst die Angst vor Seuchen. Hunderte Dörfer und große Teile der Ernte wurden in Indien, Nepal und Bangladesch durch die Wassermassen vernichtet. Viele Menschen leiden an Dehydrierung, Durchfallerkrankungen, Hautausschlägen und Infektionen der ...
moreBei Nothilfe für Fluten in Südasien bereits auf Vorsorge setzen - Bündnis "Entwicklung hilft" ruft zu Spenden für Indien und Bangladesh auf
Bonn/Aachen (ots) - Um den Millionen von Flutopfern in Indien und Bangladesh akut zu helfen und sie auf künftige Unwetter vorzubereiten, ruft das Bündnis "Entwicklung hilft" zu Spenden auf. Entwicklungsprojekte in gefährdeten Regionen sollten immer auf eine Katastrophenvorsorge hinwirken, die die sozialen ...
more
Flut in Nepal, Bangladesch und Indien: Aktion Deutschland Hilft weitet Aufruf aus / Das Bündnis der Hilfsorganisationen stellt weitere 350.000 Euro für Hilfsmaßnahmen bereit
Bonn (ots) - Aktion Deutschland Hilft hat den Aufruf zum Unwetter Südasien auf Indien, Nepal und Bangladesch ausgeweitet. Weitere 350.000 Euro stehen als Soforthilfe für die Flutopfer bereit. Bangladesch: CARE Deutschland hat zahlreiche Einwohner Bangladeschs mit Booten retten können. Es werden ...
moreBangladesh: medico international ruft zu Spenden für Flutopfer auf
Frankfurt/Main (ots) - medico international bittet gemeinsam mit seinem lokalen Partner Gonoshasthaya Kendra (GK) um Spenden zur gesundheitlichen Versorgung der Opfer der katastrophalen Überschwemmungen in Bangladesh. "Wir sind bereits mit 15 medizinischen Teams im Noteinsatz. Wenn wir mehr Geld hätten würden wir auf 50 Teams aufstocken. Damit könnten wir annähernd eine halbe Million Flutopfer in zehn ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG beteiligt sich an kenianischer Geschäftsbank
Köln (ots) - - Stärkung der Eigenkapitalbasis ermöglicht I&M Bank weiteres Wachstum - DEG und Proparco stellen gemeinsam rund vier Mio. Euro bereit Zwei der größten europäischen Entwicklungsfinanzierer, die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH und die französische Proparco, werden Anteilseigner der kenianischen Investment & Mortgages Bank Ltd. (I&M). Sie beteiligen ...
moreFlutkatastrophe in Südasien Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit
Bonn (ots) - 06. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird die Opfer der schweren Überschwemmungen in Südasien mit 100.000 Euro unterstützen. In Nepal, Indien und Bangladesch sollen in den nächsten Tagen Nahrungsmittel wie Reis, Linsen und Öl sowie Plastikplanen, Seife und Kochutensilien verteilt werden. Etwa 50.000 Menschen erhalten damit in den ...
moreFlutkatastrophe in Südasien: Welthungerhilfe unterstützt Flutopfer in Südasien
Bonn (ots) - 03. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird die Opfer der schweren Überschwemmungen in Südasien mit umfangreichen Hilfsaktionen unterstützen. In Nepal, Indien und Bangladesch sollen in der kommenden Woche Nahrungsmittel sowie Plastikplanen und Trinkwasser verteilt werden. In Südasien hatten außergewöhnlich starke Regenfälle während ...
moreFriedenstruppe im Sudan wird humanitäre Hilfe erleichtern / Deutsche Organisation humedica arbeitet seit 2004 in Darfur
Kaufbeuren (ots) - Die Nachricht sorgte international für Aufsehen: Nach langen Monaten intensiver Verhandlungen hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nun beschlossen, eine Friedenstruppe in die westsudanesische Bürgerkriegsregion Darfur zu entsenden. Die 26.000 Mann starke Einheit soll den ...
more
Welthungerhilfe begrüßt UN-Resolution zur Friedenstruppe im Sudan
Bonn (ots) - 1.8.2007. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt den Beschluss des UN-Sicherheitsrates, eine Friedenstruppe für die Krisenregion Darfur im Sudan bereitzustellen. Gestern Nacht hatten sich alle Mitglieder des Sicherheitsrates auf eine bis zu 26.000 Mann starke Truppe geeinigt, die von der Afrikanischen Union (AU) und UN gestellt wird. "Endlich gibt ...
moreKongo - Situation ein Jahr nach der Wahl Welthungerhilfe: Kämpfe in Osten behindern Wiederaufbau
Bonn (ots) - 27.07.2007. Ein Jahr nach den ersten demokratischen Wahlen im Kongo kommt es im Osten des Landes nach wie vor zu teils heftigen Kämpfen. "Der Zentralregierung um Präsident Joseph Kabila ist es nicht gelungen, die Unruheprovinzen zu kontrollieren", sagt Georg Dörken, Programm-Manager der Welthungerhilfe für den Kongo in Bonn. Die Kongolesen ...
moreSchimon Peres fordert für Palästina Wirtschaftshilfe statt Finanzhilfe
Hamburg (ots) - Der israelische Präsident Schimon Peres ist der Auffassung, der Westen solle in Palästina "statt Finanzhilfe lieber Wirtschaftshilfe" leisten. "Man muss einige Lehren aus der Vergangenheit ziehen ... Das Geld sollte nicht in Institutionen, sondern in Industrieparks und in Arbeitsplätze fließen", sagt er der ZEIT anlässlich des Besuches von ...
morePlan International Deutschland e.V.
Extremer Wintereinbruch in Peru Kinderhilfswerk Plan organisiert Soforthilfe
Hamburg (ots) - Extreme Wetterverhältnisse mit bis zu minus 20 Grad Celsius haben in Peru viele Opfer gefordert. 200.000 Menschen - vor allem Kinder - sind betroffen. Allein 6.000 Fälle von Lungenentzündung wurden in dem Andenstaat registriert und Dutzende Tote sind zu beklagen. Plan startet ein Nothilfeprogramm. Das Kinderhilfswerk stellt für 10.000 ...
moreFlut in Pakistan: Sauberes Trinkwasser ist größtes Problem
Lakarna/Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World Vision Deutschland Aktion Deutschland Hilft: Hilfsmaßnahmen werden ausgeweitet Die Flut in Pakistan ist ...
moreSchlechte Noten für Angela Merkel / Globale Bildungskampagne: Engagement der Bundesregierung für Grundbildung in Entwicklungsländern nicht ausreichend
Berlin (ots) - 10. Juli 2007. In den meisten Bundesländern bekommen die Schülerinnen und Schüler in diesen Tagen ihre Zeugnisse. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel ist benotet worden. Die Globale Bildungskampagne stellt den Staats- und Regierungschefs der OECD-Staaten alljährlich ein Zeugnis für ihren ...
more
Flut in Pakistan: Weit ab von den Kameras in Islamabad hungern die Menschen und haben kein sauberes Trinkwasser
Karachi/Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World ...
moreMedizinische Hilfsgüter für Flutopfer in Pakistan / Aktion Deutschland Hilft entsendet Medienteam
Bonn (ots) - Trotz schwieriger Zugangsmöglichkeiten in den Provinzen Belutschistan und Sindh in Pakistan sind Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Hilfsgütern unterwegs zu den vom Zyklon Yemyin betroffenen Opfern. Arche Nova setzt ab Samstag in der besonders schwer zerstörten Provinz ...
moreMillennium-Entwicklungsziele / Bildung in armen Ländern weiterhin Luxus / Globale Bildungskampagne: Halbzeitbilanz des Millenniumsziels "Grundbildung für alle bis 2015" enttäuschend
Berlin (ots) - Sieben Jahre nach der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen gibt es trotz einiger Fortschritte noch keinen Durchbruch bei der Umsetzung des Entwicklungsziels "Grundbildung für alle bis 2015". Obwohl die Zahl der Kinder im Grundschulalter, die keine Schule besuchen, weltweit um 21 Mio. ...
moreMillionen Flutopfer in Indien und Pakistan / Aktion Deutschland Hilft stellt 50.000 Euro aus Nothilfefonds bereit
Bonn (ots) - Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft ermitteln zur Zeit den Hilfsbedarf für die vom Zyklon "Yemyin" betroffenen Flutopfer in Pakistan und Indien. Für erste Hilfsmaßnahmen stellt Aktion Deutschland Hilft 50.000 Euro bereit. Die Informationsbeschaffung über das ...
moreHunderttausende Obdachlose in Pakistan / Aktion Deutschland Hilft erwägt Hilfsmaßnahmen
Bonn (ots) - 1,5 Millionen Menschen sind betroffen von der Flut in den pakistanischen Provinzen Sindh und Belutschistan an der Grenze zum Iran im Südwesten des Landes. Das Ausmaß der Katastrophe kann wegen mangelnder Infrastruktur im betroffenen Gebiet noch nicht genau ermessen werden. In den nächsten Tagen droht die Gefahr von Erdrutschen. Aktion Deutschland ...
morePressemitteilung / Ingeborg Schäuble: Anstrengungen für Millenniumsziele verstärken - "Halbzeit"
Bonn (ots) - 2.7.2007. Die Deutsche Welthungerhilfe fordert zur "Halbzeit" bei den Millenniumszielen (07.07.07), die Anstrengungen deutlich zu verstärken. "Es wurde schon vieles erreicht, doch die Bilanz stimmt nicht euphorisch", sagt Ingeborg Schäuble, Vorstandsvorsitzende der Welthungerhilfe. Nach ...
more