Stories about Auslandshilfe

Follow
Subscribe to Auslandshilfe
Filter
  • 09.12.2004 – 13:07

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Einladung zum Pressetermin

    Bonn, 9. Dezember 2004 Welthungerhilfe: Hunger? – Nur 4.291 km von hier. Die Welthungerhilfe wird zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember mit einer Aktion in drei deutschen Großstädten (Berlin, Hamburg, Köln) auf die katastrophale Lage der Menschen in der sudanesischen Krisenregion Darfur aufmerksam machen. Mord, Vertreibung und Hunger, unter der die Menschen in Darfur leiden, sieht die Organisation als fundamentale Verletzung der Menschenrechte. Mit einem Motiv, ...

  • 05.12.2004 – 10:06

    OXFAM Deutschland e.V.

    Oxfam: Reiche Länder geizen - auf Kosten der Armen

    London / Berlin (ots) - In ihrem heute weltweit veröffentlichten Bericht "Paying the Price - Why rich countries must now invest in a war on poverty" weist die internationale Hilfsorganisation Oxfam darauf hin, dass die reichen Länder gegenwärtig (gemessen am Anteil des Bruttovolkseinkommens) nur noch halb soviel Entwicklungshilfe leisten wie in den 60er Jahren. Zugleich hat sich ihr Wohlstand verdreifacht. Die armen ...

  • 03.12.2004 – 12:26

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe begrüßt Bundestagsbeschluss

    Bonn (ots) - Bonn, 03.12.2004 / Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die deutsche Unterstützung der Afrikanischen Friedensmission in der sudanesischen Krisenregion Darfur. Der Bundestag hat heute beschlossen, ein Kontingent von bis zu 200 Soldaten bereitzustellen, das auf Anfrage von afrikanischen Staaten Soldaten der Afrikanischen Union (AU) mit drei Transall-Flugzeugen der Bundeswehr in die Krisenregion ...

  • 02.12.2004 – 13:17

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Philippinen: Welthungerhilfe hilft Opfern des Tropensturms

    Bonn (ots) - Bonn, 2.12.2004 / Die Deutsche Welthungerhilfe stellt in einer ersten Reaktion 25.000 Euro für die Opfer des Tropensturms „Winnie“ bereit, der vor wenigen Tagen Teile der Philippinen verwüstete. Das Land erwartet in den kommenden Stunden einen weiteren Taifun, der mit knapp 200 km pro Stunde auf die Insel zurast und die höchste Alarmstufe ausgelöst hat. Besonders betroffen sind die Küstengebiete ...

  • 24.11.2004 – 09:12

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Anti-Gewalttag: Frauen sind Überlebensmanagerinnen

    Bonn (ots) - Bonn, 24. November 2004 / „Frauen sind Überlebensmanagerinnen. Ihre Leistungen in bewaffneten Auseinandersetzungen müssen endlich honoriert und die Position der Frauen in der Phase des Wiederaufbaus muss gestärkt werden.“ Dies erklärte Ingeborg Schäuble, Vorsitzende der Deutschen Welthungerhilfe, anlässlich der heute von der Hilfsorganisation organisierten Konferenz „Unterwegs vom Krieg zum ...

  • 23.11.2004 – 10:55

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    „ARD-Buffet für die Deutsche Welthungerhilfe“ - Vorweihnachtliche Spendenaktion

    Bonn / Baden-Baden (ots), 23.11.04 / Die werktägliche Mittagssendung „ARD-Buffet“ startet vom 26. November bis 23. Dezember eine vorweihnachtliche Spendenaktion zu Gunsten der Deutschen Welthungerhilfe. In diesen vier Wochen werden Projekte der Welthungerhilfe in Filmbeiträgen und von prominenten Gästen vorgestellt. Wer mindestens fünf Euro unter dem Stichwort ...

  • 17.11.2004 – 10:46

    Hapag-Lloyd Cruises

    MS EUROPA: Schulbau dank Seekartenversteigerung

    Hamburg (ots) - Am 10. November 2004 wurde bei der traditionellen Seekartenversteigerung an Bord der EUROPA der enorme Betrag von 150.000 Euro zu Gunsten Karlheinz Böhms Hilfsorganisation 'Menschen für Menschen' erzielt. Von der großzügigen Spende wird eine Schule in Äthiopien gebaut. "Die verführerischen Farben der Karibik" lautete der Titel der Seekarte. Sänger Udo Lindenberg hatte sich darauf mit einem ...

  • 30.08.2004 – 10:49

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Ingeborg Schäuble: Flüchtlinge müssen zurückkehren können

    Sperrfrist Montag, 30. August 2004, 11.30 Uhr Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Deutschen Welthungerhilfe, Ingeborg Schäuble, ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, den Druck auf den Sudan zu verstärken, um eine sichere Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimatdörfer zu ermöglichen. Dreißig Tage nach Verabschiedung der UN- Resolution zum Sudan zieht Schäuble nach ihrer Rückkehr von einer einwöchigen ...

  • 24.08.2004 – 11:02

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Mali: Heuschreckenplage nimmt dramatische Ausmaße an

    Bonn (ots) - Bonn, 24.8.2004 / Die Heuschreckeninvasion in den westafrikanischen Sahelländern nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Alleine in Mali hat sich die Zahl der Heuschreckenschwärme binnen einer Woche von 55 auf 70 auf einer Fläche von 950.000 Hektar erhöht. Ein Schwarm besteht aus rund 100 Millionen Heuschrecken, jede verzehrt täglich ihr eigenes Gewicht. Die Insektenplage hat sich bereits von der ...

  • 01.07.2004 – 14:41

    action medeor e.V.

    action medeor wird 40 Jahre alt

    Bonn (ots) - "40 Jahre action medeor bedeuten 40 Jahre Medikamentenhilfe für die ärmsten Menschen dieser Welt", so Bernd Pastors, Geschäftsführer des Hilfswerks auf der Jahrespressekonferenz in Bonn. Seit 1964 ist das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor weltweit Impulsgeber in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit. Die durchschlagende Idee damals war, qualitativ hochwertige Medikamente für Entwicklungsländer produzieren zu lassen. Seit ...

  • 29.06.2004 – 10:55

    action medeor e.V.

    40 Jahre action medeor / Medikamente für die Ärmsten

    Tönisvorst (ots) - Nach 40 Jahren ist das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor weltweit immer noch Impulsgeber in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit. Die durchschlagende Idee damals war, qualitativ hochwertige Medikamente für Entwicklungsländer produzieren zu lassen. Im Laufe der Jahrzehnte sind die Anforderungen gewachsen. Vor allem die Aids-Epidemie und der starke Anstieg der malariabedingten ...

  • 25.06.2004 – 10:40

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Sudan: Welthungerhilfe alarmiert über humanitäre Situation

    Bonn, 25. Juni 2004 / Nach Beobachtungen der Deutschen Welthunger- hilfe ist eine sofortige Ausweitung der Hilfe für die über eine Million Flücht-linge in der westsudanesischen Krisenregion Darfur notwendig, um die sich immer deutlicher abzeichnende Hungersnot doch noch zu verhindern. Gleichzeitig muss die internationale Gemeinschaft entschiedener dafür sorgen, dass die sudanesische Regierung die für die ...