Stories about Bücher

Follow
Subscribe to Bücher
Filter
  • 11.04.2003 – 13:37

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Verleger kritisieren Novellierung des Urheberrechts

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin die vom Deutschen Bundestag beschlossene Novellierung des Urheberrechts kritisiert. Die neue Archivregelung öffne, so wie sie formuliert sei, dem Missbrauch Tür und Tor. Zwar sei es zwischen der Bundesregierung und den Verlegern unstrittig, dass die Novellierung dem Erhalten und Bewahren von Informationen dienen solle. ...

  • 11.04.2003 – 13:11

    Axel Springer SE

    Deutschlands größte Job-Initiative: 1000 freie Stellen in BILD am SONNTAG

    Hamburg (ots) - 1000 Jobs sind 1000 neue Chancen. Nach diesem Motto startet BILD am SONNTAG die größte Job-Initiative in Deutschland. Am Sonntag, 13. April 2003, veröffentlicht der Sonntagstitel gemeinsam mit dem Karriere-Netzwerk "Monster.de" und Bild.T-Online.de 1000 freie Stellen. Dafür wurde der Umfang der Zeitung um zehn Sonderseiten erweitert. In den ...

  • 11.04.2003 – 11:20

    kress.de

    kressreport: Hans-Peter Buschheuer soll neuer Chefredakteur vom "Berliner Kurier" werden

    Heidelberg - (ots) Die Boulevardzeitung "Berliner Kurier" bekommt einen neuen Chefredakteur. Der Heidelberger Medien-Dienst kressreport berichtet in seiner neuen Ausgabe 15/2003 (EVT: 11. April 2003), dass Hans-Peter Buschheuer, 50, die Chefredaktion beim "Kurier" übernehmen soll. Bisher ist Buschheuer noch Chefredakteur der Kölner Boulevardzeitung "Express". Die ...

  • 10.04.2003 – 13:54

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT auf Erfolgskurs / Beste Auflage seit 1998

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT ist die meistverkaufte Qualitätszeitung Deutschlands. Mit einer verkauften Auflage von 456.125 Exemplaren (IVW I/03), das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr, konnte die Wochenzeitung ihre Spitzenposition weiter ausbauen. Allein im Abonnement liegt die Auflage mit 18.000 Exemplaren und im EV mit 7.000 Exemplaren über dem Vorjahr. ots Originaltext: DIE ZEIT Im Internet ...

  • 10.04.2003 – 13:30

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Tarifabschluss für Zeitungsredakteure: 2,1 Prozent mehr Gehalt

    Berlin (ots) - Die rund 15.000 Zeitungsredakteure in Deutschland bekommen 2,1 Prozent mehr Gehalt. Auf diesen Abschluss haben sich der BDZV und die Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und ver.di heute in Düsseldorf geeinigt. Der Tarifvertrag gilt rückwirkend zum 1. August 2002; die Tarifgehälter werden rückwirkend zum 1. Dezember 2002 um ...