Stories about Bahn

Follow
Subscribe to Bahn
Filter
  • 25.04.2003 – 15:47

    Deutsche Bahn AG

    Keine Streiks bei der Bahn - Gericht beurteilt Streiks weiterhin für rechtswidrig

    Berlin/Frankfurt (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt a.M. hat heute seine einstweiligen Verfügungen bestätigt und damit erneut erklärt, dass die von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angedrohten Streiks zur Durchsetzung eines Spartentarifvertrags unverhältnismäßig und damit unzulässig sind. Nach diesem Urteil sind weiterhin keine Streiks zu ...

  • 25.04.2003 – 10:44

    Deutsche Bahn AG

    Ors0982 / Thema: Rembrandt-Ausstellung

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Vom 1. Februar bis zum 11. Mai präsentiert das Städelsche Kunstinstitut in Frankfurter einen der Top-Stars unter den alten Meistern: Rembrandt van Rijn. Die Ausstellung spannt den Bogen von den früheren Arbeiten bis hin zu den späten Meisterwerken und ist die größte des Holländers in ...

    One Audio
  • 24.04.2003 – 14:47

    Deutsche Bahn AG

    "Bahn und Bett Preishit" wird verlängert

    Frankfurt a. M. (ots) - Deutschland ab 74 Euro - Angebot von Bahn und AMEROPA gilt bis zum 10. Juni 2003 - Bahnanreise und eine Hotel-Übernachtung inklusive Das attraktive Angebot von Bahn und AMEROPA wird aufgrund der großen Nachfrage bis zum 10. Juni verlängert. Ab dem 01. Mai bieten die Bahn und AMEROPA eine neue Auswahl an attraktiven Reisezielen und Hotels in ganz Deutschland an. Hin- ...

  • 23.04.2003 – 09:39

    Deutsche Bahn AG

    Ors0978: Thema: Streiks bis auf Weiteres nicht zulässig

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sind bis auf Weiteres unzulässig. Das ist die Entscheidung des Arbeitsgerichtes zu den angekündigten Arbeitskampfmaßnahmen der GDL. In Berlin äußerte sich heute die Bahn. Text Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat heute am 22. April ...

    One Audio
  • 22.04.2003 – 18:28

    Deutsche Bahn AG

    Ors0977: Streiks bis auf Weiteres nicht zulässig

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sind bis auf Weiteres unzulässig. Das ist die Entscheidung des Arbeitsgerichtes zu den angekündigten Arbeitskampfmaßnahmen der GDL. In Berlin äußerte sich heute die Bahn. Text Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat heute am 22. April ...

    One Audio
  • 22.04.2003 – 17:45

    Deutsche Bahn AG

    Streiks bis auf Weiteres nicht zulässig

    Berlin (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat heute in weiteren Verfahren seine Rechtsauffassung zu der von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigten Streiks wiederholt. Mit weiteren einstweiligen Verfügungen wurde der GDL untersagt, Streiks durchzuführen. Das Arbeitsgericht weist darauf hin, dass die einstweiligen Verfügungen zur Abwendung unverhältnismäßiger Schäden von ...

  • 21.04.2003 – 13:23

    Deutsche Bahn AG

    Arbeitsgericht untersagt angekündigte Streiks der Lokführergewerkschaft GDL

    Berlin (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in einer einstweiligen Verfügung untersagt, angekündigte Arbeitskampfmaßnahmen durchzuführen. Das Arbeitsgericht weist darauf hin, dass die einstweilige Verfügung zur Abwendung unverhältnismäßiger Schäden von der Deutschen Bahn und ihren Kunden ...

  • 14.04.2003 – 14:56

    Deutsche Bahn AG

    Bahn hält Drohung mit Arbeitskampf nach Ostern für unverantwortlich

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hält die Entscheidung der GDL, die Tarifverhandlung für endgültig gescheitert zu erklären, für völlig unverständlich. Sie hält zudem die Rechtsposition der GDL auch angesichts des Schlichterspruchs und höchstrichterlicher Urteile zur Tarifeinheit in ein und demselben Unternehmen für nicht haltbar. Jede Form von Streiks ist ...

  • 14.04.2003 – 12:17

    Deutsche Bahn AG

    Schlichtungsverfahren soll forgesetzt werden

    Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister(Agv MoVe), der für die Bahn die Tarifrunde 2003 verhandelt, hat heute bei der für das Schlichtungsverfahren mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zuständigen Geschäftsstelle den Antrag auf Fortsetzung des Schlichtungsverfahrens am 25. April 2003 gestellt. Der Kern der Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission war ...

  • 12.04.2003 – 10:25

    Deutsche Bahn AG

    GDL läßt Tarifverhandlungen scheitern

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am späten Freitagabend die Verhandlungen im Rahmen der Tarifrunde 2003 zwischen dem Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe) und der GDL erneut für gescheitert erklärt. "Wir bedauern das sehr", sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn im Anschluss an die Verhandlungsrunde, "seit Beginn der Tarifrunde im Januar 2003 haben wir ...

  • 11.04.2003 – 12:50

    Deutsche Bahn AG

    Streik der italienischen Staatsbahn

    Frankfurt am Main (ots) - Das Personal der italienischen Staatsbahn hat für die Zeit von Samstag, 12.04.2003, 21.00 Uhr, bis Sonntag, 13.04.2003, 21.00 Uhr, einen Streik angekündigt. Im grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien sowie innerhalb des Landes wird es daher zu Einschränkungen und Zugausfällen kommen. Im grenzüberschreitenden Verkehr beginnen bzw. enden einige Züge, die ...

  • 10.04.2003 – 16:11

    Deutsche Bahn AG

    Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates der Scandlines AG

    Berlin (ots) - Dr. Jürgen Heyer (58) und Leif Juul Jörgensen (62) wurden von der Hauptversammlung einstimmig als neue Mitglieder in den Aufsichtrat der Scandlines AG berufen. Ferner wurden durch die Hauptversammlung Dr. Matthias Zieschang und Leo Bruno Larsen als Mitglieder des Aufsichtrates der Scandlines AG wiedergewählt. Auf einer anschließenden Sitzung des Aufsichtsrates der Scandlines AG wurde die ...

  • 10.04.2003 – 13:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0969: Bahn startet ReisendenInformationsSystem

    Berlin (ors) - Anmod: (Vorschlag) Die Bahn ist mit 38.000 Zügen täglich ein hochkomplexes System, bei dem sich Störungen im Betrieb nicht immer vermeiden lassen. Die Deutsche Bahn führt ein neues Reisendeninformationssystem, kurz RIS, ein. Ziel des bundesweiten Projekts ist es, Kunden der Bahn insbesondere bei Verspätungen und ...

    One Audio
  • 06.04.2003 – 12:44

    Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn: SPIEGEL-Meldung ist falsch

    Berlin (ots) - Zur Meldung des "Spiegel", die Bahn bremse den Wettbewerber "Connex" aus, stellt die Deutsche Bahn fest: Die Fahrplandaten der genannten "Connex"-Züge sind - übrigens für jedermann im Internet nachprüfbar - bereits vorläufig in die elektronischen Fahrplanmedien der Deutschen Bahn aufgenommen. Demnach ist auch die Behauptung des "Spiegel" falsch, dass das, was "im vorigen Jahr noch übers ...

  • 03.04.2003 – 16:02

    Deutsche Bahn AG

    Stellungnahme der Bahn zur Entscheidung der Tarifkommission der GDL

    Berlin (ots) - Da die Bahn den Spruch der Tarifkommission der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) noch nicht kennt, kann sie auch noch keine ausführliche Stellungnahme abgeben. Die Bahn hätte allerdings kein Verständnis dafür, dass die Lokführergewerkschaft die Schlichtung scheitern lassen würde, nach dem man in den Verhandlungen bereits ...

  • 03.04.2003 – 13:41

    Deutsche Bahn AG

    Ors0964: Bahnhofsentwicklungskonzeption

    Berlin (ors) - Anmoderation Die Bahn bietet Bund, Ländern und Kommunen den Dialog an. Bei der Vorstellung der Bahnhofsentwicklungskonzeption präsentierte die Bahn in Berlin eine umfassende Bestandsaufnahme aller Bahnhöfe in Deutschland. Sanierung und Entwicklung der Bahnhöfe, so das Fazit des Unternehmens, müssen Bahn und öffentliche Hand ...

    One Audio
  • 03.04.2003 – 11:45

    Deutsche Bahn AG

    Deutschland ab 74 Euro: "Bahn und Bett Preishit" / Frühlings-Angebot von Bahn und AMEROPA für 21 Städte - Bahnanreise und eine Hotel-Übernachtung inklusive - Gültig vom 10. bis 30. April

    Frankfurt a. M. (ots) - Die Bahn und AMEROPA machen Städte-Reisen im April so preisgünstig wie nie. Zahlreiche attraktive Reiseziele in Deutschland kann man schon ab 74 Euro pro Person "erfahren" - Hin- und Rückreise mit der Bahn sowie eine Hotelübernachtung mit Frühstücksbüfett inklusive. Das Special ...

  • 02.04.2003 – 12:01

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Rogowski: "Finger weg vom Preissystem der Bahn!"

    Berlin (ots) - "Die Deutsche Bahn AG bestimmt wie jedes Unternehmen in einer Marktwirtschaft allein über ihre Preispolitik. Die Kunden sind die einzige Instanz, die über Erfolg und Misserfolg des neuen Preissystems der Bahn zu entscheiden haben. Die Zeiten politischen Einflusses auf Unternehmensentscheidungen sind ein für allemal vorbei." Mit diesen Worten reagierte der Präsident des Bundesverbandes der ...