Stories about Bayern
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Volksbanken und Raiffeisenbanken finanzieren Bayerns Spitzenwachstum / Verlässliche Kreditversorgung ermöglicht hohen Zuwachs der Wirtschaftsleistung
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken tragen als etablierte Mittelstandsfinanzierer maßgeblich zum überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum im Freistaat bei. Darauf weist der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich vom Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der ...
moreFörderbilanz 2016: Bayerische Wirtschaft erhält 2,5 Milliarden Euro Darlehen / LfA-Fördergeschäft wächst trotz Niedrigzinsphase um 18 Prozent / 4.200 Mittelständler und Kommunen unterstützt
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat 2016 die bayerischen Unternehmen und Kommunen mit knapp 2,5 Milliarden Euro unterstützt. Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase entspricht das einem Zuwachs von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gefragt waren insbesondere die Wachstumsförderung kleinerer und ...
moreVertriebsstart für 22 Neubauwohnungen in Unterhaching bei München
München (ots) - Im Grünen wohnen und dabei alle Vorzüge der bayerischen Landeshauptstadt genießen: Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien realisiert das Neubauensemble "Unser Haching" südlich des Münchener Stadtzentrums. Von Freitag bis Sonntag startet das erste Verkaufswochenende für die 22 Wohnungen des Mehrfamilienhauses, das im ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw Umfrage: Bayerische Unternehmen rechnen mit "weichem Brexit" / Brossardt: "Phase der Unsicherheit möglichst kurz halten"
München (ots) - Die Unternehmen in Bayern rechnen mehrheitlich mit einem "weichen Brexit", das hat eine Untersuchung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ergeben. Danach gehen fast 58 Prozent der befragten Firmen davon aus, dass es weiterhin eine enge wirtschaftliche Bindung des Vereinigten ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Für 2017 BIP-Wachstum in Bayern von 1,7 Prozent erwartet / vbw Präsident Gaffal: "Außenwirtschaftliche Unsicherheiten belasten die Wirtschaft"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat ihre Prognose für die wirtschaftliche Entwicklung im Freistaat vorgelegt. "2017 rechnen wir in Bayern mit einem Wachstum des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) von 1,7 Prozent. Damit liegt der Freistaat erneut über dem Wachstum Deutschlands von ...
more
In Bayern läuft Countdown für Rauchmelderpflicht
Berlin (ots) - Feuerwehren appellieren an Eigentümer, bestehende Wohngebäude noch in diesem Jahr mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Sie retten damit Leben und schützen sich vor möglichen Schadenansprüchen. Der Countdown läuft: Am 31. Dezember 2017 endet in Bayern die fünfjährige Übergangsfrist für die Rauchmeldernachrüstung. Sämtliche Wohnungen und Wohnhäuser - nicht nur vermietete, sondern auch vom ...
moreBundesliga Vorhersage - BVB schlägt Bayern und sorgt für Spannung in der Liga
Münster (ots) - Der elfte Bundesliga Spieltag steht an. Endlich ist es wieder soweit, Borussia Dortmund empfängt vor über 80.000 Fans den FC Bayern München, "Echte Liebe" gegen "Mia san Mia". Mehr geht im deutschen Fußball nicht. Ganz Fußballdeutschland fragt sich, wie das Spiel ausgeht. Kann der BVB den Rekordmeister aus München bezwingen und die Liga wieder ...
moreBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayerisches Lokalfernsehen zurück in der Gewinnzone / BLM veröffentlicht Studie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern
München (ots) - Die 18 Lokal-TV-Programme in Bayern haben 2015 erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Geld eingenommen als ausgegeben. Wie aus der Studie "Wirtschaftliche Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern 2015/16" hervorgeht, die die BLM am heutigen Dienstag, 8. November, veröffentlicht hat, standen ...
moreSöder fordert Entlastung für kleinere und mittlere Einkommen
Bonn/München (ots) - Der bayerische Finanzminister Markus Söder, CSU, sieht in der Niedrigzinspolitik den Anlass für eine Einkommenssteuerreform. Die derzeitige Zinspolitik gehe zu Lasten der kleinen und mittleren Einkommen, gleichzeitig aber zu Gunsten des Bundes. "Der Staat hat sehr viel Geld, und ein Stück weit auf Kosten seiner Bürger. Das ist unfair und absurd. Hier kann und muss der Staat etwas zurückgeben.", ...
more