Stories about Biotechnologie

Follow
Subscribe to Biotechnologie
Filter
  • 05.04.2005 – 08:30

    4SC AG

    4SC und SCHWARZ PHARMA vereinbaren langfristige Forschungskooperation

    Martinsried (ots) - Die 4SC AG, ein auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen kündigte heute die Vereinbarung über eine Forschungskooperation mit der SCHWARZ PHARMA AG, Monheim an, mit dem Ziel der Identifizierung eines frühen Entwicklungskandidaten zur Prävention oder Therapie einer Erkrankung aus dem Indikationsgebiet Urologie. Diese ...

  • 09.03.2005 – 10:13

    DIE ZEIT

    Dolly-Vater Wilmut verteidigt seine Klon-Experimente mit Menschenzellen

    Hamburg (ots) - Ian Wilmut, Vater des Klonschafs Dolly, wird am 14. März in der Frankfurter Paulskirche mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet, der zur Hälfte vom Bundesgesundheitsministerium finanziert wird. Die Preisvergabe löste im Vorfeld Proteste aus - denn der britische Forscher will - in Deutschland verbotene - Experimente mit ...

  • 08.03.2005 – 16:03

    NABU

    NABU begrüßt Stopp für Projekte zur biologischen Sicherheitsforschung

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Vorgehen von Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) begrüßt, verschiedene Projekte zur biologischen Sicherheitsforschung bei Saatgut zu stoppen. "Es ist allein Aufgabe der Industrie, für Mensch und Umwelt sicheres Saatgut auf den Markt zu bringen", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Es könne nicht ...

  • 21.09.2004 – 08:30

    4SC AG

    4SC AG und Mutabilis S.A. kooperieren auf dem Gebiet der Infektionserkrankungen

    Martinsried und Paris (ots) - 4SC AG, ein in Deutschland ansässiges, auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen und das französische Biotechnologie-Unternehmen MUTABILIS S.A., dessen Tätigkeitsschwerpunkt die Erforschung neuer Therapieansätze zur Eindämmung nosokomischer (im Krankenhaus ...

  • 01.09.2004 – 12:30

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Biotech-Branche sieht Licht am Ende des Tunnels

    Frankfurt/M. (ots) - Nach zwei schwierigen Jahren mehren sich 2004 die Signale für eine wirtschaftliche Trendwende in der deutschen Biotech-Branche. "Die Situation ist zwar noch immer alles andere als rosig. Wir sehen jetzt aber Licht am Ende des Tunnels", erklärte Prof. Peter Stadler, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), in Frankfurt. Im letzten Jahr machte sich ...

  • 22.07.2004 – 18:03

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    BMT 2004: VDE/DGBMT-Fachtagung Biomedizinische Technik

    Frankfurt am Main (ots) - Die BMT 2004 bietet an der Technischen Universität in Ilmenau vom 21. 24. September Forschern, Medizintechnik-Unternehmen und Anwendern Einblick in nahezu alle Arbeitsgebiete der biomedizinischen Technik. Das wissenschaftliche Programm dieser 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT) umfasst mehr als 500 Fachbeiträge aus Forschung und ...

  • 06.07.2004 – 20:00

    Science4Life

    Si4Health GmbH gewinnt den Science4Life Venture Cup 2004

    Frankfurt am Main (ots) - Abschluss der erfolgreichsten Wettbewerbsrunde seit Bestehen der Gründerinitiative Science4Life Starker Trend zu Produktideen in der Biotechnologie Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup endete heute in Frankfurt/Main mit der Prämierung der zehn Gewinner der 6. Runde. Für die fünf ...

    One document
  • 21.06.2004 – 13:23

    Science4Life

    Einladung zur Preisverleihung des Science4Life Venture Cup

    Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Science4Life Venture Cup, der bundesweit größte branchenspezifische Gründerwettbewerb für die Bereiche Life Sciences und Chemie, kann auf das erfolgreichste Jahr seiner sechsjährigen Erfolgsgeschichte zurückschauen: Mit 50 Businessplänen (42 Businesspläne in 2003) erhöht sich die Anzahl der eingereichten Businesspläne um 19% und ...