Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Bundeswehr
- 2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt von der Bündnisverteidigung zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine beteiligt sich am Schutz der kritischen maritimen Infrastruktur Norwegens
One documentmorePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3BAAINBw erprobt Hochenergie-Laserwaffe: erster scharfer Schuss von Bord der Fregatte Sachsen
moreBundeswehr Pop-Up Karrierelounge goes Innenstadt Nürnberg
2 DocumentsmoreLaschet kritisiert Verzicht auf gemeinsame Rüstungsprojekte mit Frankreich
Bonn (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Armin Laschet, kritisiert, dass Deutschland von dem 100-Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr überwiegend Waffen aus den USA und anderen Ländern einkaufe, statt gemeinsame Rüstungsprojekte mit Frankreich und europäischen Partnern voranzubringen. "Jetzt wieder nur auf die Amerikaner zu setzen und nicht mit ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei
One documentmoreSo wird im Kommando Spezialkräfte ausgebildet!
Calw, den 19. Oktober 2022 (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht informiert sich am Montag, den 24. Oktober, bei ihrem ersten Besuch beim Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw über den Stand der Umsetzung des Reformpakets sowie über die Leistungsfähigkeit des KSK. Im Schießausbildungszentrum erhält sie einen Einblick in die ...
2 DocumentsmoreBundeskanzler Olaf Scholz besucht die Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres
Strausberg, den 13. Oktober 2022 (ots) - Dieser Hinweis ist nur für Ihre redaktionelle Planung und nicht zur Veröffentlichung Ohne Zusage ist kein Zugang zur Veranstaltung möglich. Das Deutsche Heer führt im Zusammenwirken mit anderen militärischen Organisationsbereichen die Ausbildungs- und ...
2 DocumentsmorePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Förderpreis 2023 für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte
more- 5
Rapid Pacific: Luftwaffe beendet größtes Projekt ihrer Geschichte
more Presse- und Informationszentrum Marine
Erste Kommandeurin der Deutschen Marine - "Etwas ganz Normales in den Streitkräften"
Parow (ots) - Am heutigen Freitag, den 7. Oktober 2022 um 9 Uhr, übergab Herr Fregattenkapitän Rainer Fankhänel (45) das Kommando über die Lehrgruppe C der Marinetechnikschule (MTS) Parow an Frau Korvettenkapitän Victoria Kietzmann (36) übergeben. Zwei Jahre und drei Monate oder 821 Tage war ...
One documentmore
Operation Heer - Die erste digitale Karriere-Messe für unsere Landstreitkräfte am 14. und 15. Oktober 2022
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Zentrum Seetaktik Marine" an der Marineoperationsschule neu aufgestellt
Bremerhaven (ots) - Am Dienstag, den 4. Oktober 2022, wurde unter dem Beisein von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, sowie dem Kommandeur der Marineoperationsschule, Kapitän zur See Jens Grimm, das "Zentrum ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandant der Fregatte "Schleswig-Holstein" übergibt Staffelstab
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kommando Spezialkräfte der Marine unter neuer Führung.
Eckernförde (ots) - Am Mittwoch, den 28. September 2022, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sven Rump (47) an Fregattenkapitän Sebastian Schuldt (39). Fregattenkapitän Rump führte seit 2019 die älteste Spezialeinheit ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Vom Land zum Meer - vom Meer zum Land: Kommandowechsel bei den Seesoldaten
Eckernförde (ots) - Am Dienstag, den 27. September 2022 um 14 Uhr, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Seebataillon von Fregattenkapitän Norman Bronsch (41) an Fregattenkapitän Patrick Steinbach (41). Fregattenkapitän Bronsch ...
One documentmorePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Schutz gegen Laserangriffe / Neue Brillen für Hubschrauberbesatzungen
more
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Kiel bekommt neuen Chef
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Spitze der Marinetechnikschule Parow
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
23. Minensuchgeschwader unter neuer Führung
2 Documentsmore- 2
Luftwaffe bei NATO-Days in Ostrava: Erstmalige Betankung tschechischer Gripen, Auszeichnung für den Inspekteur
more Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg - Vorpommern" schließt sich NATO-Verband an
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Segelschulschiff "Gorch Fock" beendet 174. Auslandsausbildungsreise
2 Documentsmore
"Deutschland braucht einen unverstellten Blick auf seine Armee." Kabel Eins startet im Oktober mit der Reportage-Reihe "Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen" in der Prime Time
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" übt mit Flugzeugträgerverband
2 Documentsmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswehr: fast 300 Tonnen CO2 durch Flugvorführungen
Berlin (ots) - Die Bundesluftwaffe hat bei ihren Flugvorführungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in diesem Jahr 291 Tonnen CO2 ausgestoßen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei "Die Linke" hervor, die rbb24-Recherche vorliegt. Der Wert entspricht dem vom Umweltbundesamt ermittelten durchschnittlichen Jahresausstoß von 121 PKW. Auf der Berliner ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Das BAAINBw übernimmt zweiten Airbus A321LR für die Bundeswehr
more- 3
Premiere: Eurofighter und Transportflugzeuge der Deutschen Luftwaffe verlegen erstmals in den Indopazifik
more Presse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" nimmt Kurs Richtung Osten
2 Documentsmore