Stories about Christentum
- more
Kölner Laien-Vertreter hält "Synodalen Weg" für unaufhaltsam Tim Kurzbach übt scharfe Kritik an Kardinal Woelki: Macht der Angst statt Autorität des Arguments
Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Köln, Tim Kurzbach, hat sich entschieden hinter den Reformprozess des "Synodalen Wegs" gestellt. "Dieser Weg ist nicht mehr zu stoppen", schreibt der oberste Kölner Laien-Vertreter im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Die ...
more"ZDFzeit" über den jüngsten "Ärger im Buckingham-Palace" (FOTO)
moreNEU: Spirit of Mary - Nardenöl original aus Jerusalem / Spiritualität trifft Lifestyle
moreBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
"Entschieden für Menschen - Unser Auftrag für die Zukunft"/ BBT-Gruppe beendet Jubiläumsjahr 200 Jahre Peter Friedhofen
Koblenz (ots) - Entschieden für Menschen - im zurückliegenden Jahr hat die BBT-Gruppe unter diesem Leitwort den 200. Geburtstag Peter Friedhofens gefeiert. Die Erinnerung an den Ursprung des Auftrags wurde an vielen Orten verbunden mit der Vergewisserung des Auftrags: Was bedeutet es heute in der BBT-Gruppe, ...
moreRheinischer Präses ruft zum Widerstand gegen israelbezogenen Antisemitismus auf - Aufgabe für alle Manfred Rekowski plädiert zugleich für "Diskursfähigkeit" mit Blick auf die Politik Israels
Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat dazu aufgerufen, israelbezogenem Antisemitismus entgegenzutreten und entschieden zu widersprechen. "Das ist nicht etwa die Sache der jüdischen Gemeinden, sondern unser aller Aufgabe", sagte der 61-Jährige dem "Kölner ...
more
phoenix runde: Bedroht und beschimpft - Wer will noch Bürgermeister sein? - Mittwoch, 22. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ein Bürgermeister mit Waffenschein? Zum Schutz von Leib und Leben? Im niederrheinischen Kamp-Lintfort wäre es beinahe so gekommen. Der amtierende Bürgermeister sah angesichts von massiven Drohungen keine andere Wahl. Immer häufiger werden Kommunalpolitiker Ziel von verbaler und handgreiflicher ...
moreZwei Päpste, ein Problem / Von Julius-Müller Meiningen
Regensburg (ots) - Die katholische Kirche steckt nicht nur in einer Glaubwürdigkeitskrise. Seit langem hat vor allem das Verhalten zahlreicher Kleriker im Missbrauchsskandal das Vertrauen vieler Menschen geschwächt. Die Effekte dieser Krise sind in tausenden Kirchenaustritten zu bemessen. Nun kommt eine weitere, innere Krise hinzu. Eine Reihe derjenigen Kleriker, denen nach eigener Darstellung an der Wahrung des Kerns ...
moreDas Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 22. Januar 2020, um 22:45 Uhr
München (ots) - Im schweizerischen Davos treffen sich diese Woche Politiker, Konzernchefs und andere Prominente zum 50. Weltwirtschaftsforum. Mit dabei: US-Präsident Donald Trump und die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Können solche Treffen wirklich helfen, zentrale Probleme der Welt zu lösen? Die deutsche Regierung hat sich am Wochenende als Vermittlerin zwischen ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Der "Tag der Handschrift" - er lebe hoch / Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - 1977 in den USA initiiert, hat er inzwischen nicht nur Deutschland erreicht. Er dient mittlerweile auch dazu, vor dem "Verlust eines Kulturguts" oder dem "Unvermögen vieler Kinder, die kaum noch richtig mit der Hand schreiben können", zu warnen. Zusammenhänge zwischen der Förderung der ...
moreKommentar / Machtwort der Queen war notwendig = Von Jochen Wittmann
Düsseldorf (ots) - Elizabeth II. hat ein Machtwort gesprochen. Die Queen ordnete einen harten Megxit an. Prinz Harry und seine Frau Meghan werden in Zukunft nur noch ein bloßes Herzogspaar sein. Als Ihre Königlichen Hoheiten darf man sie nicht mehr anreden. Der royale Status ist vorerst futsch, und dieser Schritt war wohl notwendig. Das Ausmaß an möglichen ...
moreWichtige Terminänderung: Eröffnungsrundgang Grüne Woche 2020 am 17. Januar beginnt bereits um 7.30 Uhr
Berlin (ots) - Der Eröffnungsrundgang zur Internationalen Grünen Woche Berlin beginnt entgegen vorheriger Ankündigungen am 17. Januar bereits um 7.30 Uhr. Startpunkt ist die Halle 10.2 beim diesjährigen Partnerland Kroatien. Hier begrüßen Andrej Plenkovic, Ministerpräsident von Kroatien, und die kroatische ...
more
55-Jähriger gibt Steinwürfe auf Thomaskirche zu - Polizei: kein Linksautonomer
Berlin (ots) - In der Silvesternacht ist es zu massiven Ausschreitungen in Leipzig gekommen. Dabei sind auch 25 Scheiben, darunter historisches Buntglas, in der Thomaskirche und im benachbarten Thomashaus zerstört worden. Im Internet wurde daraufhin unter anderem von der Publizistin Vera Lengsfeld (http://dpaq.de/FSZwV) die Behauptung aufgestellt, Linksautonome ...
moreGrüne formulieren Führungsanspruch für nächste Regierung/ Habeck: "Haben nicht vor, als Juniorpartner eingepreist zu werden"
Berlin (ots) - Die Grünen erheben einen Führungsanspruch in der nächsten Bundesregierung. "Wir haben nicht vor, wie in Österreich als Juniorpartner eingepreist zu werden", sagte der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck er der taz: "Wir wollen die nächste Bundesregierung definieren." Habeck äußerte sich in einem ...
moreTief enttäuscht / Prinz Harry und seine Frau Meghan brüskieren die Queen. Dabei war es ein angekündigter Zusammenbruch der Beziehungen. Gründe dafür gab es genug. Leitartikel von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Es war ein Paukenschlag: Prinz Harry und seine Frau Meghan gaben ihren Rückzug von royalen Pflichten bekannt. Ganz unkonventionell auf ihrer Instagram-Seite verkündeten sie, dass sie "finanziell unabhängig" werden wollen und nicht mehr ausschließlich im Königreich, sondern auch in Nordamerika ...
moreKantar-Emnid-Umfrage: Meghan macht Kate Konkurrenz / Kate ist beliebtester weiblicher Royal - Meghan auf Platz zwei
München (ots) - Kate (38) hat es wieder geschafft: Die Herzogin von Cambridge ist laut einer Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL aktuell der Deutschen Liebling. Als beliebtester weiblicher Royal in Europa bekommt sie allerdings Konkurrenz von ihrer Schwägerin Meghan (38), die bereits im ...
more"unERhört?": Beten steht für 2 Wochen im Mittelpunkt von Bibel TV / Wie geht Beten eigentlich? Vom 12.- 25. Januar widmet sich Bibel TV dem Gebet und fragt nach, warum es so wichtig ist
moreDas Maximum aus den Brückentagen 2020 herausholen
more
Bedford-Strohm: 150 Organisationen beteiligen sich an Flüchtlingsschiff der Kirche
Düsseldorf (ots) - Das von der evangelischen Kirche initiierte Aktionsbündnis "United4Rescue", das ein eigenes Rettungsschiff für Flüchtlinge ins Mittelmeer schicken will, wird inzwischen von mehr als 150 Organisationen unterstützt. "Das hat eine ungeheure Dynamik bekommen. Mittlerweile beteiligen sich 150 Organisationen", sagte der Ratsvorsitzende der ...
moreMehr Zeit zum Zuhören beim Hausnotruf für die Einsamen an Weihnachten
moreKantar-Emnid-Umfrage: Kate, William und ihre Kinder sind die beliebteste Königsfamilie bei den Deutschen / Schlusslicht ist die Familie von Albert und Charlène von Monaco
München (ots) - Kate (37) und Prinz William (37) mit ihren drei Kindern sind laut einer exklusiven Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag von FRAU IM SPIEGEL die beliebteste Familie der Europäischen Königshäuser. Sie werden von insgesamt 16 Prozent genannt. Besonders ins Herz geschlossen wird die Vorzeigefamilie von ...
moreKommentar: Kirchentickets sind eine absurde Idee
Düsseldorf (ots) - Um sich vor der alljährlichen Überfüllung der weihnachtlichen Gottesdienste zu schützen, setzen einige Kirchen inzwischen auf Zulassungsbeschränkungen: Sie verteilen im Vorfeld ein knappes Kontingent an Tickets. Wer am Heiligen Abend keins hat, muss draußen bleiben. Das ist die kleinkarierteste Idee, die eine Kirchenverwaltung jemals geboren hat. Es mag ja sein, dass ein großer Teil der Gäste ...
moreKommentar zu neuen Hinweisen auf Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn
Bielefeld (ots) - Der Umgang der katholischen Kirche mit den Missbrauchsfällen der zurückliegenden Jahrzehnte ist eine Glaubensfrage. Glauben die Betroffenen, dass es nun alle Kirchenverantwortlichen gut mit ihnen meinen? Glauben die Kirchenmitglieder, dass die Veränderung durchgreifend und unumkehrbar ist? Dass ein für alle Mal Schluss ist mit dem Verschweigen und ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Leise rieselt KEIN Schnee! - Schon wieder keine weiße Weihnacht
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach der Bescherung ab nach draußen, einen kleinen Verdauungsspaziergang durch den verschneiten Ort machen oder im Garten mit den Kindern einen Schneemann bauen. Schnee gehört genauso zu Weihnachten wie der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten. Allerdings kommt der Weihnachtsmann verlässlich jedes Jahr - weiße ...
3 AudiosOne documentmore
Kirchliche Sendungen am 21./22. Dezember 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am 21. Dezember 2019, am Vorabend des 4. Advents, um 23:50 Uhr Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema: Klopfzeichen Gottes Sie gehört in jedes Krippenspiel: die "Herbergssuche": Maria und Josef klopfen an Betlehems Türen. Doch keiner öffnet ihnen, und so wird Jesus im Stall geboren. Damals wie heute will Gott zur Welt kommen. Deshalb klopft er immer wieder bei uns an. Über ...
moreDieser Satz stammt im Original von einem evangelikalen Prediger des 20. Jahrhunderts
Berlin (ots) - Der griechische Philosoph Aristoteles soll behauptet haben, Toleranz sei "die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft". Der Satz wird ihm seit Jahren zugeschrieben und ist in den sozialen Medien weit verbreitet. (https://perma.cc/M7WZ-HTXF) BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg für dieses angebliche Zitat von Aristoteles. Ein sehr ähnlicher Satz ...
moreSchmutzige Geheimnisse / Papst Franziskus wird für mehr Transparenz im Umgang mit Missbrauchsfällen gefeiert. Die Entscheidung lohnt einen zweiten Blick. Von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - Papst Franziskus zieht einen Schleier über schmutzigen Geheimnissen weg. Seine Direktive ist das starke Signal an Gläubige, Priester und Opfer, dass Missbrauch in der Kirche nicht auf Pardon hoffen darf. Täter und Mitwisser können sich nicht länger verstecken hinter dem Päpstlichen ...
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorweihnachtliche Bescherung bei KiKA und im KiKA-Player / Drei Filmpremieren zum Vierten Advent
Erfurt (ots) - Der Countdown läuft: Noch sechs Tage bis Heiligabend. Mit dem KiKA-Adventsprogramm kann die Wartezeit auf das Fest unterhaltsam verkürzt werden, denn am Sonntag, dem 22. Dezember 2019, dürfen sich die Zuschauer*innen auf drei neue Filme bei KiKA und im KiKA-Player freuen: Eine tschechische Märchenerzählung, ein Animationsabenteuer nach Vorlage von ...
moreBastelideen mit Weihnachtssternen: Stars for Europe präsentiert neue DIY-Filme
more- 7
news aktuell Weihnachtsumfrage: PR-Profis entspannt in der Vorweihnachtszeit (FOTO)
more