Stories about Datenschutz
- more
Keepit schließt Refinanzierung über 40 Mio. US$ mit HSBC Innovation Banking ab, um sein Wachstum voranzutreiben
London (ots) - Erfolgreiche Skalierung ermöglicht die Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel für die weitere Expansion und Entwicklung des Unternehmens Keepit hat mit HSBC Innovation Banking, dem globalen Bankpartner für Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen, ein Refinanzierungspaket in Höhe von 40 ...
moreDenunziantengesetz? Neue Regeln zum Schutz von Hinweisgebern sind heiß umstritten
moreKörperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten
Berlin (ots) - Intelligente Sportgeräte und Wearables können die Motivation für mehr Bewegungen steigern. Doch Vorsicht: Smarte Fitnessgeräte können zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Sportler:innen sollten Zugriffsrechte und Schnittstellen überprüfen und starke Passwörter verwenden. TÜV-Verband erklärt, wie Nutzer:innen von smarten Fitnessgeräten ...
moreVernetzte Geräte sind für zwei Drittel der Verbraucher im Alltag unverzichtbar
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei Easypark: Cyberkriminelle greifen Kundendaten ab / Auskunftsrechte und Schadensersatzansprüche möglich
Lahr (ots) - Beim Anbieter der Parkplatz-App Easypark ist es zu einer Cyberattacke gekommen. Beim am 10. Dezember 2023 durch Easypark bemerkten Datenleck konnten die Angreifer umfassende Kundendaten wie Namen, Telefonnummern, physische Adressen, E-Mail-Adressen und Teile der Kreditkartennummern entwenden. Easypark ...
more
RPR1. Blickt hinter die Telefonseelsorge Pfalz: „Bei uns darf man mit allen Sorgen anrufen!“
moreSmartes Spielzeug: Im Kinderzimmer abgehört?
Wiesbaden (ots) - Per App gesteuerte Fahrzeuge und Puppen mit eingebauter Kamera: Spielzeug für Kinder wird immer digitaler. Doch damit steigt auch das Risiko, dass sensible Daten in falsche Hände geraten, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Die Verkaufszahlen von smarten Spielsachen wachsen seit Jahren. "Für Kinder haben sie einen großen Reiz, weil Interaktionen möglich sind", sagt Tobias Messer, ...
more123456789: das beliebteste Passwort 2023 in Deutschland / HPI wertet die Top Ten der geleakten Passwörter aus
moreLieferketten, Whistleblowing, CSR-Berichtspflicht, Green Claims Directive: Das ändert sich für Unternehmen ab 2024
morec't: Belauschende Weihnachten / Risiko durch Smart-Home-Geräte unterm Tannenbaum
moreFreie Ärzteschaft: Neue Digitalgesetze - Big Tech und Big Pharma auf dem Vormarsch / Neue Gesetze zerstören Schweigepflicht, Datenschutz und Vertrauen
Essen/ Hamburg (ots) - Letzte Woche wurden im Deutschen Bundestag das Digitalgesetz (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) beschlossen. Die Krankheitsdaten der Bürger sollen ab 2025 nicht mehr wie bisher im Vertrauensraum zwischen Ärzten und Patienten bleiben und für die gemeinsame Behandlung ...
more
„Heiliges Gruseln“: Deutschlands Thriller-Autor Nummer Eins Sebastian Fitzek liest erstmals die etwas andere Weihnachtsgeschichte für alle Hörer: innen auf RADIO REGENBOGEN
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH erleichtert Schadensersatz bei Datenlecks und Hackerangriffen / Bereits Furcht vor Datenmissbrauch genügt / Behörden und Unternehmen tragen Beweislast
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist seinem Ruf als verbraucherfreundliche oberste Instanz erneut gerecht geworden. Die Rechte von Millionen Verbrauchern hat der EuGH mit seiner Entscheidung vom 14. Dezember 2023 massiv gestärkt. Wer Opfer eines Datenlecks oder eines Verstoßes gegen die ...
moreBahnbrechendes EuGH-Urteil: DSGVO-Schadensersatz bei Hackerangriffen und Datenlecks wird leichter
Köln (ots) - Der EuGH hat heute die Rechte von Millionen Verbrauchern enorm gestärkt (Rs. C-340/21). Wurden eigene Daten infolge eines Hackerangriffs missbraucht, stehen die Chancen, dafür immateriellen DSGVO-Schadensersatz zu erhalten, besser denn je. Zum einen kann bereits die Befürchtung eines ...
moreTÜV SÜD unterstützt bei Implementierung der internen Meldestelle
München (ots) - Im Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten, mit dem die europäische Whistleblower-Richtline in deutsches Recht umgesetzt wurde. Es verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung einer internen Meldestelle. Ab 17. Dezember 2023 gilt diese Pflicht auch für kleinere Unternehmen ab 50 Beschäftigen. TÜV SÜD unterstützt bei der ...
morePersonenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang (VIDEO)
morePersonenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang
Personenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang - Bürgerinnen und Bürger erhalten Zugang zu Verschreibungen, medizinischen Bildern und Laborergebnissen auch aus anderen EU-Staaten - Gemeinsame Nutzung aggregierter Gesundheitsdaten für Forschungszwecke, z. B. zur Erforschung von Krebs und seltenen Krankheiten - Strenger Datenschutz, der ...
more
- 4
Der Baden-Württemberg-Report im Dezember 2023 - eine aktuelle Umfrage von Privat.Radio zur Stimmung im Südwesten
more Whistleblower-Schutz - Verpflichtendes Meldesystem in Unternehmen Hinweisgeberschutzgesetz: Ab 17. Dezember mehr als 70.000 Unternehmen in Deutschland zusätzlich betroffen
more17. Dezember 2023 - Hinweisgeberschutz wird scharfgeschaltet / Unternehmen müssen trotzdem sorgfältig abwägen
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherzentrale NRW begrüßt EuGH-Entscheidung zur Restschuldbefreiung
Die EuGH-Entscheidung zur Restschuldbefreiung war überfällig Der Europäische Gerichtshof hat heute geurteilt, dass Daten über alte Schulden nach einer erfolgreich durchlaufenen Privatinsolvenz bei der Schufa und anderen Wirtschaftsauskunfteien nur noch für sechs Monate gespeichert werden dürfen ...
One documentmoreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
moreZum 8. Mal in Folge: Auftragsverarbeitung bei LapID erfolgreich vom TÜV geprüft
Netphen (ots) - - LapID erhält zum 8. Mal die Prüfbescheinigung der TÜV SÜD Akademie zur sicheren Auftragsverarbeitung. - Damit erfüllt das Unternehmen höchste Anforderungen an die Auftragsverarbeitung sowie den Umgang mit personenbezogenen Daten von Auftragnehmern. - Die erfolgreiche Prüfung durch den TÜV SÜD umfasst u. a. eine Dokumentenprüfung, einen ...
more
TechnoVision: Die fünf wichtigsten Technologietrends für das Jahr 2024
moreCase-Management-Software fördert flexible Prozesse
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsbericht 2023 / Schutz vor rassistischer Diskriminierung - präzise und verbindliche Vorgaben für polizeiliche Datenverarbeitung notwendig
Berlin (ots) - Sprache, Hautfarbe oder Herkunft: Solche personenbezogenen sensiblen Daten werden von der Polizei in Deutschland zu wenig geschützt. Daher besteht das Risiko, dass es durch polizeiliche Datenverarbeitung zu rassistischer Diskriminierung kommt. Das ist das Ergebnis einer Studie im aktuellen ...
moreDigitales Datenmanagement als Schutz vor Hackerangriffen unverzichtbar, aber nur 20 Prozent der Unternehmen haben es implementiert
moreIPG erweitert Identity Resolution um Real ID in der Cloud
Frankfurt am Main (ots) - Die Interpublic Group (NYSE: IPG) stellt mit Real ID für die Cloud eine Acxiom-Anwendung für Identity Resolution vor. Die Lösung lässt sich nahtlos in sichere Cloud-Umgebungen einbinden und fördert auch ohne Cookies Wachstum. Mit Real ID können Verbraucher hinter Datenpunkten wiedererkannt und zeitsparend umfassende Kundenansichten erstellt werden. Dabei wird auch auf die Datenbestände von ...
moreSmartphone-Nutzung: Wachsende Bereitschaft zum Teilen sensibler Daten
more