Stories about Deutschland

Follow
Subscribe to Deutschland
Filter
  • 06.09.2006 – 00:06

    DIE ZEIT

    Merkel stößt Diskussion über mehr Geld für die Bundeswehr an

    Hamburg (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich kritisch über den Zustand der Bundeswehr geäußert und gleichzeitig eine Diskussion über die Höhe des Verteidigungsetats angestoßen. In der ZEIT unterstützt sie die Auffassung, wonach der Zustand der Bundeswehr verbessert werden könne. Mit Blick auf die zahlreichen Auslandseinsätze und die kommende Libanon-Mission erklärt die CDU-Politikerin: ...

  • 01.09.2006 – 17:32

    DIE ZEIT

    Ursula von der Leyen bei der ZEIT AKADEMIE: Investitionen in Bildung dürfen nicht gesenkt werden - Forderung nach verpflichtender Sprachprüfung für Vierjährige

    Hamburg (ots) - Kontroverse Diskussion zum Thema Soziale Marktwirtschaft bei zweitägigem Kongress in Hamburg Hamburg, 1. September 2006: Bei der ZEIT AKADEMIE in Hamburg hat Bundesministerin Ursula von der Leyen gefordert, die Investitionen im Bildungsbereich trotz natürlicher Einsparungen durch die ...

  • 01.08.2006 – 23:04

    DIE ZEIT

    Birthler lenkt bei Rosenholz-Akten ein

    Hamburg (ots) - Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, hat in der Diskussion um die Rosenholz-Papiere von ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fehleinschätzungen eingeräumt. Das berichtet die ZEIT in ihrer neuen Ausgabe und zitiert aus einem Schreiben Birthlers an Bundestagspräsident Norbert Lammert. "Ich will nicht ausschließen, dass die seinerzeit getroffenen ...

  • 02.06.2006 – 09:03

    Meinestadt.de

    Die Mehrheit der Deutschen bleibt im eigenen Land

    Siegburg/Bonn (ots) - Deutschland ist auch in diesem Jahr das beliebteste Urlaubsziel der Bundesbürger. In einer gemeinsamen Online-Umfrage des Städteportals http://www.meinestadt.de und des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) mit über 100.000 Teilnehmern gaben insgesamt 65,6 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Urlaubstage in diesem Jahr auf jeden Fall in Deutschland verbringen werden. 42,8 Prozent der Befragten ...

  • 03.11.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Rita Süßmuth zeigt sich besorgt über deutsch-polnische Verstimmung

    Hamburg (ots) - Die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestags, Rita Süßmuth, CDU, zeigt sich besorgt über die deutsch-polnischen Verstimmungen. Gemeinsam mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Angelica Schwall-Düren, schreibt sie in der ZEIT: "Wir sind besorgt. Die deutsch-polnischen Beziehungen galten lange als europäisches ...