Stories about Digitalisierung
- more
Den digitalen Binnenmarkt sicherer machen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der Digitalisierung zu ...
moreDigital-Staatsministerin Dorothee Bär im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Meine Kinder würden bezweifeln, dass ich Digital Native bin. Für die hatte ich mit drei TV-Programmen eine unglückliche Kindheit."
moreDas Demographie Netzwerk (ddn)
Digitale Transformation und demographischer Wandel: Leichter lernen mit Hilfe künstlicher Intelligenz Forschungsprojekt gestartet
Frankfurt (ots) - Die Dynamik der digitalen Transformation trifft in Unternehmen und Organisationen auf älter werdende Belegschaften. Eine Kooperation aus Wirtschaft und Wissenschaft unter Leitung des Demographie Netzwerks e.V. (ddn) entwickelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Wege, die Digitalisierung mit Blick ...
moreCampusBarometer: Studenten sehen Digitalisierung gelassen, haben aber Zukunftsängste
Frankfurt (ots) - Eine klare Mehrheit der Studentinnen und Studenten sorgt sich über den Klimawandel (78 Prozent) und über Rechtsextremismus (78 Prozent). Jeweils zwei Drittel blicken besorgt auf soziale Ungleichheit und weltweiten Terror. Das hat die Deutsche Bildung, größter Studienfonds-Anbieter, ...
One documentmoreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip testet Robo-Advisors: digitale Hilfe bei der Geldanlage gibt's gegen Aufpreis
Berlin (ots) - Mit wenigen Klicks zur persönlich passenden Geldanlage. Mit diesem Versprechen sind die ersten Robo-Advisors vor wenigen Jahren angetreten. Inzwischen tummeln sich mehr als 30 digitale Anlagehelfer am deutschen Markt. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die wichtigsten Anbieter unter die Lupe genommen und geprüft, ob diese auch für ...
more
Personalstudie: "Golden Worker" sind wichtige Säule für Unternehmen
Bonn (ots) - Studie "Trendreport - Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2019" der BWA Akademie Bonn betont die Bedeutung älterer Arbeitnehmer für das Personalmanagement Angesichts des demographischen Wandels und immer weniger hochqualifizierter Fachkräfte lohnt es sich für Unternehmen, auf ältere Arbeitnehmer zu setzen. Dieser Trend lässt sich aus der Studie ...
moreWie Internetkameras pflegebedürftige Menschen und die Arbeit von Pflegekräften unterstützen können
Berlin (ots) - Rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2035 könnte laut einer Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft die Zahl der auf Pflege angewiesenen Menschen auf etwa 4 Millionen steigen. Bereits heute fehlen ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
INTAKO-Kongress, Düsseldorf: Die Tanzschule in Zeiten der Digitalisierung / "Wie Facebook, aber mit Anfassen"
Düsseldorf (ots) - "Wer bei uns das Handy benutzt, will meist nur Telefonnummern austauschen," sagt Daniela Budde, Inhaberin der ADTV-Tanzschule Tanzbar in Düsseldorf. Tatsächlich zählen die Tanzschulen heute zu den wenigen Orten, an denen das Handy still bleibt. Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Industrie 4.0: Symbiose als Ziel
Karlsbad (ots) - Die Themen 'Digitalisierung' und 'Industrie 4.0' sind in den meisten Unternehmen omnipräsent. Und in Fabriken unübersehbar: Neben Robotern hinter Schutzzäunen halten dort vermehrt auch mensch-kooperierende Roboter Einzug. "Diese Entwicklung verändert den Alltag und es ist wichtig, die in der Fabrik arbeitenden Menschen schon früh in den Transformationsprozess einzubinden.", sagt Ulrike Noormann, in der Industrie tätige Ergotherapeutin im DVE (Deutscher ...
more"Das Gehirn der Zukunft" - Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz und ihren Einsatz in Wirtschaft, Wissenschaft und im Alltag
moreDigitaler Pfandbon bei Kaufland - erstmalig im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
more
RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG
Intelligente Maschinen lesen Zeitung und warnen vor Kreditrisiken
München (ots) - Mit dem neuen Release des Frühwarnsystems Risk Guard nutzt die RSU in München als einer der ersten Finanzdienstleister in Deutschland Machine Learning-Ansätze in einem produktiven Risikomanagementsystem: Zusätzlich zu bestehenden Modellen wurden Algorithmen entwickelt, mit denen das System Nachrichten aus knapp 300 Zeitungen und Fachzeitschriften ...
moreDMEA: Concat AG präsentiert Neuerungen mit akquinet, Idemia, Identos, SHC Stolle & Heinz / Telematik-Infrastruktur as a Service / 4.500 Praxen, Kliniken an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen
moreDMEA-Themendossier Kliniken im digitalen Wandel - Zwischen Change Management und optimierter Patientenversorgung: Softwarelösungen für Kliniken auf der DMEA 2019
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Digital Umweltprobleme lösen: DBU stützt grüne Start-ups / Eineinhalb-Millionen-Euro-Sonderprogramm zur Förderung - Intensive Beratung, geringe Hürden
Hannover (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will durch ein eineinhalb Millionen Euro Sonderprogramm grüne Start-up-Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung fördern und den jungen Mittelstand im Interesse des Umweltschutzes in seiner dynamischen Entwicklung unterstützen. Das soll durch ...
moreShopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung / Die Kooperation zwischen Fraunhofer IESE, NetApp und objective partner schafft Synergien zu Gunsten der Digitalisierung im Mittelstand
moreTEDxWolfsburg: Internationale Ideenkonferenz feiert Premiere in Wolfsburg
more
Die moderne Verwaltung ist digital - DocuWare bringt vorkonfigurierte Lösung für Kommunen auf den Markt
München (ots) - Mit DocuWare für Kommunen präsentiert DocuWare, Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, eine maßgeschneiderte Lösung für die Rechnungsverarbeitung in der Öffentlichen Verwaltung. Amtsleiter und Mitarbeiter/-innen der Verwaltung gewinnen eine umfassende Sicht ...
moreStudie: Weiterentwicklung des digitalen Zwillings Voraussetzung für die kollaborative Entwicklung
Hannover (ots) - Aktuelle Beispiele wie die geplante Kollaboration von Volkswagen und Amazon zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit in der Produktion ist. Das kollaborative Engineering ist eine besondere Form der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, die zu unterschiedlichen Phasen des Lebenszyklus von ingenieurstechnischen Anlagen, Produkten, Diensten und ...
moreWAGO wächst und investiert weiter in Deutschland
moreABB zeigt Bundeskanzlerin und schwedischem Ministerpräsident die Fabrik der Zukunft
moreAutomatisierung von Fabriken: Ericsson und ABB unterzeichnen Absichtserklärung (FOTO)
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Innovative Start-up-Szene von Cyber-Angriffen besonders betroffen / Schwachstelle liegt im zugekauften Produkt / Mitbewerber aus dem Ausland versuchen, an das Know-how der Unternehmen zu gelangen
more
DMEA Themendossier Trends Gesundheits-IT / Von TI bis zur KI: Aktuelle Trendthemen auf der DMEA 2019
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Zu wenig Investments und fehlende Experten bremsen Deutschland in KI aus / Raus aus der Selbstgefälligkeit: USA und China hängen Deutschland ab / Mittelstand bei Industrie 4.0 optimistisch
moreWüstenrot & Württembergische AG
W&W-Gruppe: Ergebnis 2018 über Zielmarke
Stuttgart (ots) - - Investitionen in die digitale Zukunft. - Aufbruch und digitaler Wandel der Gruppe gewinnen weiter an Dynamik. - Weitere Marktanteile gewonnen. - Sehr zufriedenstellendes Neugeschäft unterstreicht Vertriebsstärke. - Konstante Dividende von 65 Eurocent je Aktie für 2018 geplant. - Ergebnissteigerung für 2019 erwartet. - Vorstandsvorsitzender Jürgen A. Junker: "Wir sind erfolgreich dabei, unsere ...
moreMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
VZB Mediengipfel 2019: Internationale Trends und Connectivity
München (ots) - Am 4. April 2019 lädt der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zum VZB Mediengipfel. Das Motto 2019: "Internationale Trends und Connectivity". Der hochkarätig besetzte Branchentreff des VZB findet auch dieses Jahr wieder im exklusiven Ambiente des Lenbach Palais München statt. Die beiden Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste ...
moreABB zeigt auf der Hannover Messe die Zukunft der digitalen Industrien
Zürich, Schweiz (ots) - Von der Fabrik der Zukunft bis zum Erfolgsrezept für die Elektromobilität zeigt ABB wie immer mehr smarte Digitaltechnologien zusammenwirken und die Art und Weise wie wir Energie erzeugen, produzieren, arbeiten, uns fortbewegen und leben grundlegend verändern. - Die Fabrik der Zukunft zeigt, wie ABB schon heute flexible Massenfertigung ...
moreDer deutsche Digitalexperte Michael Pickhardt fordert: "Nationales Roaming im kommenden 5G-Netz - ja, aber fair!"
more