ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Stories about E-Rezept
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
Berlin (ots) - Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App bei einer Apotheke digital einlösen können, mussten die Apotheken bislang ihren "E-Rezept-Ready"-Status im ...
moreAOK ermöglicht ab sofort Einlösen des E-Rezeptes per Versichertenkarte
Berlin (ots) - Die AOK ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Einlösung des elektronischen Rezeptes über die Versichertenkarte. Mit dem Stecken der elektronischen Gesundheitskarte in der Apotheke gibt es damit künftig eine einfache Alternative zum Papier-Rezept. "Die AOK hat den neuen Prozess in ihre IT-Systeme integriert und unterstützt ab sofort den neuen ...
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce bekommt Interessensvertretung im Gesundheitswesen: Arbeitskreis "Digital Health" im bevh gegründet
Berlin (ots) - Die im Frühjahr von Bundesminister Karl Lauterbach vorgestellte Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen verspricht, einen "Turbo-Schub" zu zünden: Bürgerinnen und Bürger sollen von der elektronischen Patientenakte (ePA) und dem E-Rezept profitieren. Für die Unternehmen im ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Das Hin und Her beim E-Rezept muss aufhören! / Die KZBV zum Ausstieg der Ärzte aus dem laufenden Pilot-Projekt
Berlin (ots) - Anlässlich dieses erneuten Rückschlags für das E-Rezept spricht sich auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) für einen vorläufigen Stopp des weiteren Rollouts aus, bis entsprechende Rahmenbedingungen für eine Fortführung durch gematik und Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Das E-Rezept wird in Zahnarztpraxen wie geplant ausgerollt / KZBV und KZV Westfalen-Lippe zu den aktuellen Entwicklungen beim E-Rezept
Berlin/Münster (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Westfalen-Lippe halten an der geplanten Einführung des E-Rezepts fest. Auch in Schleswig-Holstein werden die Zahnarztpraxen weiterhin beim Rollout begleitet. Das teilten die Organisationen am ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Ich hoffe, dass das E-Rezept jetzt zum Fliegen kommt"
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Das E-Rezept schon heute nutzen... / Umfassendes Informationsangebot für Zahnarztpraxen unter www.kzbv.de
Berlin (ots) - Die Gesellschafterversammlung der gematik hat vor wenigen Tagen einstimmig den weiteren Fahrplan für das E-Rezept beschlossen. Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe sollen die elektronische Verordnung demnach als erste in ein flächendeckendes Verfahren führen. Der Rollout in den ...
moreE-Rezept wird ab September Pflicht - Bayern und Schleswig-Holstein zuerst
Berlin (ots) - Das E-Rezept soll ab 1. September verpflichtend eingeführt werden. Bei einer Sondersitzung am 30. Mai sollen die Gesellschafter der Betreibergesellschaft Gematik dies formal beschließen. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Demnach ist eine zeitliche und regionale Staffelung vorgesehen: Für alle Apotheken wird das E-Rezept verpflichtend ...
moreE-Rezept: Chance oder Apothekenkiller?
Berlin (ots) - Der flächendeckende Start des E-Rezeptes wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, stattdessen wird weiter getestet. Die aktuelle aposcope-Befragung, die heute bei der Zukunftskonferenz VISION.A vorgestellt wird, liefert einen Einblick zum Status Quo in den Apotheken: Neun von zehn Inhaber:innen haben noch kein E-Rezept in ihrer Apotheke verarbeitet. Von Euphorie ist wenig zu spüren. Die Mehrheit (86 %) der ...
moreApotheker:innen und PTA: Mehrheit sieht die Digitalisierung von Vor-Ort-Apotheken als Chance / Digitalisierung in der Apotheke
Berlin (ots) - Trotz kritischer Stimmen zur Einführung des E-Rezepts blickt die Mehrheit der Apothekenteams positiv auf die anstehenden Veränderungen: Rund zwei Drittel sehen die Digitalisierung von Vor-Ort-Apotheken als Chance. Fast die Hälfte der Apotheken verfügt bereits über digitale Angebote wie ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Speziell für Zahnarztpraxen: So funktioniert das E-Rezept ... / Infofilm: Die wichtigsten Features der neuen Anwendung in knapp 3 Minuten
Berlin (ots) - Um speziell Zahnarztpraxen auf die Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) vorzubereiten, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einen neuen Informationsfilm produziert, der auf die besonderen Belange des Berufsstands abstellt. Der Clip erläutert in knapp drei Minuten ...
more
Douglas steigt in den Medizinmarkt ein: Die bitteren Folgen der staatlichen e-Rezept Politik
Hamburg (ots) - Die Parfümeriekette Douglas hat das lukrative Apothekengeschäft entdeckt: Durch den Kauf eines holländischen Versandhändlers kann das Unternehmen in den Online-Medikamentenmarkt einsteigen. "Wie schon andere Mitbewerber warten alle darauf, dass sich in Deutschland das elektronische Rezept für Kassenrezepte durchsetzt, ermöglicht durch in Berlin ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Späte aber richtige Einsicht... / Die KZBV zur Notbremse des BMG beim E-Rezept
Berlin (ots) - Einem Schreiben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) an die Gesellschafter der gematik zufolge wird die für den 1. Januar 2022 gesetzlich vorgegebene verpflichtende Einführung der elektronischen Arzneimittelverordnung (E-Rezept) abgesagt. Demnach sind die Ergebnisse bisheriger Tests unzureichend und die flächendeckende technische ...
moreGesundheitsministerium sagt E-Rezept-Einführung ab
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sagt die für den 1. Januar geplante verpflichtende Einführung des E-Rezepts ab. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Bezugnahme auf ein Schreiben an die Gesellschafter der Gematik. Demnach erklärte das Ministerium am Montag, dass die Voraussetzungen für eine sichere flächendeckende Einführung in zwei Wochen nicht gegeben seien. Es soll nun ...
moreCompuGroup Medical und IhreApotheken.de digitalisieren Patientenreise
Koblenz/Essen (ots) - CompuGroup Medical (CGM) und die NOWEDA-Tochter IhreApotheken.de GmbH & Co. KGaA haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um erstmals die digitale Patientenreise vom Arzttermin bis zur taggleichen Medikamenten-Zustellung vollständig abzubilden. Ziel dieser dynamischen Zusammenarbeit ist es, Patienten mit Ärzten und Apotheken digital zu ...
moregesund.de gewinnt weiteren Partner / Vertriebs- und Kooperations-Partnerschaft mit CURA-SAN vereinbart
moreAOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenzten Pilotprojektes in der "Fokusregion" Berlin/Brandenburg erfolgt. Zugleich spricht sich die AOK dafür aus, dass das E-Rezept künftig nicht nur in der E-Rezept-App der gematik, sondern auch in den Apps und Online-Plattformen der gesetzlichen Krankenkassen ...
more
Der einfachste Weg zum E-Rezept - gesund.de App ermöglicht Endkunden leichtes Einlösen bei Apotheke vor Ort
München (ots) - Die App von gesund.de, der zentralen Gesundheitsplattform, bietet Endkunden die komfortabelsten Möglichkeiten, E-Rezepte sicher und schnell einzulösen. Die App ist technisch darauf vorbereitet, dass der Endverbraucher E-Rezepte schnell und einfach an die teilnehmenden Apotheken schicken kann. Das ...
moreE-Rezept Readiness Index (ERI) / Apotheken wünschen sich Schulung zum Umgang mit dem E-Rezept
Berlin (ots) - In einigen Apotheken dürften in Kürze die ersten E-Rezepte auflaufen. Auch wenn ein Großteil der Apotheken gut darauf vorbereitet ist, besteht in Sachen Ablauf und Umgang mit dem E-Rezept offenbar Nachholbedarf. Mehr als vier von zehn Inhaber:innen wünschen sich eine Schulung dafür, wie der E-Rezept Readiness Index (ERI) von aposcope powered by ...
moreTrotz guter Vorbereitung: Apotheken rechnen beim Start des E-Rezepts mit Problemen / E-Rezept Readiness Index (ERI)
Berlin (ots) - Seit Monaten bereiten sich die Apotheken auf das E-Rezept vor, denn im Juli sollte es mit der Testphase losgehen. Doch daraus wird für die allermeisten Teams nicht. Am offiziellen flächendeckenden Start der digitalen Verordnungen ab Januar 2022 soll sich zwar nichts ändern - doch dieser dürfte ...
moreE-Rezept: Bundesweiter Start geplatzt
Berlin (ots) - Am 1. Juli sollte es bundesweit mit dem E-Rezept losgehen, ab 1. Januar 2022 sollte es verpflichtend sein. Doch daraus wird nichts: Die Gematik hat die Testphase zusammengekürzt: Nur in einer Region wird es zunächst elektronische Verordnungen geben, berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Ab Juli werden nur Versicherte in Berlin und Brandenburg das E-Rezept der Gematik nutzen können. Ohne eine ...
moreE-Rezept: Der Druck wächst / E-Rezept Readiness Index (ERI)
moreAPOTHEKE ADHOC startet E-Rezept Ressort: NOVENTI wird exklusiver Partner
Berlin (ots) - Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet mit großen Schritten voran. Zusätzlich befeuert die Corona-Pandemie und deren vielfältige Auswirkungen diese Entwicklung. Massive Veränderungen für Apotheken, Arztpraxen, Patient:innen und viele weitere Player wird die bevorstehende Einführung des E-Rezepts bringen. APOTHEKE ADHOC als einer der ...
more
Apotheken Geschäftsklima Index von aposcope: "Wellenbrecher-Lockdown" drückt Stimmung in Apotheken
moreDigitalisierung in Corona-Zeiten: Chance für Apotheken - wenn sie genutzt wird / Thomas Bellartz veröffentlicht Whitepaper
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Reisewarnungen: Mit der Corona-Pandemie hat sich das gesellschaftliche Leben weltweit verändert. Doch welche Folgen werden die aktuellen Entwicklungen auf die Apotheken ...
morepro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
pro AvO begrüßt die E-Rezept-Initiative des DAV und empfiehlt einen runden Tisch aller Marktpartner
Baierbrunn (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat auf seinem Wirtschaftsforum letzte Woche bekanntgegeben, eine Patienten-App zu entwickeln. Diese soll auf das kommende E-Rezept abgestimmt sein. pro Apotheke vor Ort (pro AvO) begrüßt ausdrücklich die Initiative des DAV, als Gesellschafter der gematik ...
more