Stories about Energiewende
- more
Zumeldung zur BMWK-Pressemeldung: Energiewende-Monitoring
Zumeldung zur Pressemeldung „Unabhängige Expertenkommission legt Bericht zum Energiewende-Monitoring vor“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 26.06.2024 Dr. Werner Götz, CEO TransnetBW: „Genau wie die Expertenkommission bin ich der Ansicht, dass die Umstellung von Erdkabeln auf Freileitungen bei Gleichstrom-Projekten zu prüfen ist.“ Ich teile die Zuversicht von Staatssekretär Dr. ...
moreExpertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf
Pressemitteilung der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring Berlin, 26. Juni 2024 Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, ...
One documentmore- 3
Mehr Sonnenkilometer für Deutschland: Die ADAC SE und Otovo starten strategische Partnerschaft
more - 2
Prosumer-Report 2024: Eine Million neue Solaranlagen auf deutschen Dächern / Prosumer-Index steigt so stark wie noch nie
more Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EEG-Finanzierung: BEE mahnt Reform an
EEG-Finanzierung: BEE mahnt Reform an Berlin, 25.06.2024: Angesichts des zusätzlichen Finanzierungsbedarfs von 8,8 Milliarden Euro auf dem EEG-Konto plädiert BEE-Präsidentin Simone Peter für eine Reform des EEG-Finanzierungsmechanismus. „Der zusätzliche Finanzierungsbedarf auf dem EEG-Konto war absehbar. Der BEE hat darauf bereits in einer ausführlichen Studie 2021 hingewiesen. Die Bundesregierung muss nun ...
more
Grüner Strom für WACKER Chemie aus bayrischer Wasserkraft von VERBUND
moreTechnologie zur Energieerzeugung und -nutzung macht Mobilfunkstandorte zu dezentralen Kraftwerken
moreStudie von Aurora Energy Research: Kapazitätsmechanismus würde Versorgungssicherheit in Deutschland zu vertretbaren Kosten gewährleisten
Berlin (ots) - - Ein zentraler Kapazitätsmechanismus könnte bis 2035 genügend Kapazitätszubau unterschiedlicher Technologien anregen (davon zwölf Gigawatt wasserstofffähige Gaskraftwerke) und so zusammen mit der Kraftwerksstrategie die Kapazitätslücke schließen. - Bei Umlage auf alle Stromverbraucher lägen ...
moreRheingas setzt Zeichen für Nachhaltigkeit: Sonnenstrom aus neuer Photovoltaik-Anlage am Standort Brühl
morenLighten stellt den innovativen Integrierten CFE Score vor
Amsterdam (ots) - Die neue Kennzahl, die in Zusammenarbeit mit FEEM entwickelt wurde, versetzt nLighten in die Lage, den kohlenstofffreien Energieverbrauch seiner Edge-Rechenzentren rund um die Uhr zu messen und zu berichten nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Rechenzentren, stellt eine Erweiterung der bereits etablierten Carbon-Free-Energy (CFE)-Metrik vor. ...
moreContemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
Rolls-Royce Power Systems und CATL geben strategische Zusammenarbeit für die TENER-Produktlinie bekannt
München (ots/PRNewswire) - Rolls-Royce Power Systems (RRPS) und CATL freuen sich, eine strategische Zusammenarbeit bekannt zu geben, die die TENER-Produktlinie in der EU und in Großbritanniens auf den Markt bringen wird. Das bahnbrechende Produkt wurde im Hinblick auf Sicherheit und Verbesserung der Lebensdauer, ...
more
- 2
Uni Bremen als Vorreiterin: 30 Millionen Euro für erstes Zentrum für beschleunigten Technologietransfer
more en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Initiative zur Molekülwende hat begonnen / en2x fordert Ergänzung zur Stromwende
Berlin (ots) - Um die Energiewende zum Erfolg zu führen und die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, reicht der bisherige Fokus auf erneuerbaren Strom nicht aus. Es werden zudem CO2-neutrale Moleküle als Ersatz für bislang fossile Produkte gebraucht. Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie hat dazu die Initiative "Molekülwende jetzt" ...
moreZukunftsweisende Lösungen für die Energiewende - VERBUND Angebote beim Branchentreff Smarter E Europe in München
moreE.ON ruft mit Social Media-Aktion auf, die Energiewende anzupacken: Viele Unternehmen schließen sich der Initiative an
München (ots) - Ein Appell zur Gestaltung der Energiewende: Es geht nur gemeinsam - Gemeinsam mit 17 Unternehmen und Key Opinion Leader initiiert E.ON Energie Deutschland eine aufmerksamkeitsstarke Video-Aktion auf dem beruflichen Netzwerk LinkedIn - Es brauche jeden und jede Einzelne und jede clevere Lösung, ...
more- 3
Spitzentechnologie für eine nachhaltige Energieversorgung: Staatssekretär Gotthardt besucht Power-to-X-Unternehmen Electrochaea in Planegg
One documentmore - 4
GP JOULE zeigt auf der The smarter E Europe 2024 wie es mit Erneuerbaren Energien Mehrwert schafft – für Entwickler, Betreiber, Unternehmen und Kommunen
One documentmore
Singulus Technologies Aktiengesellschaft
Joint Venture mit führendem PV-Equipment-Hersteller JINCHEN / Neues Unternehmen SINGULUS SOLAR gegründet / Strategische Partnerschaft liefert zuverlässige Produktionslinien für PV-Zellen und -Module
Kahl am Main (ots) - SINGULUS TECHNOLOGIES erweitert Solarportfolio: Umfassende Produktionslösungen von der Zelle bis zur Modullinie für HJT und TOPCon ots SINGULUS TECHNOLOGIES, ein führender Anbieter innovativer Produktionsanlagen in Deutschland, und JINCHEN, ein namhaftes Unternehmen aus China, haben ihre ...
moreWeltweit erster Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude: HPS präsentiert die neue Generation picea auf der "The Smarter E" in München
moreAurora-Studie: Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen sind Top-Märkte für Kombination aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern
Berlin (ots) - - Erster European Renewables Co-location Report von Aurora Energy Research analysiert Rahmenbedingungen für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Kombination mit Batteriespeichern in Europa - Deutschland sehr attraktiv: Anlagenbetreiber können mit Speichern Erträge steigern und das ...
moreAaron Brück und Philipp Boros von der Seals Group: Mit neuen Vertriebsstrategien schaffen Energieversorger und Stadtwerke die Energiewende
moreGeschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende
München (ots) - Im Geschäftsjahr 2023 hat die Thüga, Deutschlands führende Gruppe von Stadtwerken und Regionalversorgern, die Stärke ihrer Gemeinschaft in einem anspruchsvollen Marktumfeld erneut unter Beweis gestellt. Die mehr als 100 Partnerunternehmen der Thüga-Gruppe haben klug gewirtschaftet und sind gut ...
moreNils Wessel von der RheinBerg Solar GmbH: Das Erfolgsrezept durch die Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
more
TransnetBW und Octopus Energy starten innovatives Pilotprojekt: Flexibilität von Elektroautos für das Netz nutzbar machen
Beigefügt erhalten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von TransnetBW und Octopus Energy. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ...
One documentmoreGrünwelt Energie: Elektroautos sind erst mit Ökostrom klimaneutral
Kaarst (ots) - Grünwelt Energie erklärt, wieso das reine Fahren von Elektroautos nicht automatisch klimafreundlich ist. Der Klimawandel stellt eine immer drängendere Herausforderung dar, daher sind innovative Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen wichtiger denn je. Elektroautos gelten als eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer nachhaltigeren ...
moreGrüner Wasserstoff: Neue Danfoss-Studie fordert effiziente Produktion und Nutzung
moreStatement zur Europawahl 2024 von Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ukraine Recovery Conference: Energiesouveränität in der Ukraine durch Erneuerbare Energien sichern
Ukraine Recovery Conference Energiesouveränität in der Ukraine durch Erneuerbare Energien sichern Berlin, 06.06.2024: Am Montag, 10.06.2024, werden Erneuerbaren-Verbände aus Deutschland und der Ukraine beim „German-Ukrainian Green Business Dialogue” gemeinsam mit Regierungsdelegationen beider Länder ihre ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen
Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen Berlin, 04.06.2024: Nach der Internationalen Erneuerbaren Agentur (IRENA) kommt nun auch eine Analyse der Internationalen Energie Agentur (IEA) zu dem Ergebnis, dass das Ziel der weltweiten Verdreifachung der Erneuerbaren bis 2030 verfehlt werden könnte. Der BEE betont vor diesem Hintergrund erneut die Notwendigkeit von ambitionierteren Ausbauzielen und wirksamen ...
more