Stories about Erneuerbare-Energien-Gesetz

Follow
Subscribe to Erneuerbare-Energien-Gesetz
Filter
  • 24.05.2020 – 12:25

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage

    Osnabrück (ots) - SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage Miersch: Mittelfristig ganz auf Steuerfinanzierung umsteigen - Einigung auf Abstandsregeln für Windmühlen gibt Erneuerbaren "großen Schub" Osnabrück. SPD-Partei- und Fraktionsvize Matthias Miersch hat ein Ende der derzeitigen EEG-Umlage gefordert, mit der Verbraucher über den Strompreis die Energiewende finanzieren. "Wir müssen den Anstieg der EEG-Umlage ...

  • 22.05.2020 – 08:55

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    ZIA begrüßt Aufhebung des PV-Deckels

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA begrüßt Aufhebung des PV-Deckels Berlin, 22.05.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Einigung der Koalitionsfraktionen bei zentralen energie- und wirtschaftspolitischen Fragen. ...

    One document
  • 18.05.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    BDEW fordert Strompreissenkung mit Haushaltsmitteln des Bundes

    Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Bundesregierung aufgefordert, den weiteren Anstieg der Strompreise mit Haushaltsmitteln zu stoppen. "Die Ökostrom-Umlage sollte mit Haushaltsmitteln noch deutlicher als bisher geplant verringert werden", sagte die Hauptgeschäftsführerin des BDEW, Kerstin Andreae, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Darüber hinaus muss ...

  • 28.04.2020 – 08:16

    Verivox GmbH

    Strompreise in der Corona-Krise: So könnte der Staat helfen

    Heidelberg (ots) - Der geringere Energieverbrauch der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise hat Energieträger wie Heizöl oder Benzin deutlich günstiger gemacht. Doch der Strompreis ist höher als jemals zuvor und hat sich bisher nicht geändert. Ein Hauptgrund dafür ist der hohe Anteil von Steuern, Umlagen und Abgaben am Strompreis. Die Energieexperten von Verivox haben berechnet, wie der Staat die Verbraucher entlasten ...

  • 29.01.2020 – 14:44

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Bund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen

    Berlin (ots) - Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein - Deutsche Umwelthilfe fordert aktualisierte Ausbauziele, verbindliche Flächenziele sowie Rechtssicherheit bei der Flächenausweisung und Genehmigung - Pauschale Abstandsregeln müssen vom Tisch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer weiteren Vernachlässigung des Windenergieausbaus. Am morgigen ...

  • 29.01.2020 – 13:03

    Stadtwerke München

    Hanse Windkraft: 2020 stellt Windkraftpioniere vor wichtige Entscheidungen

    Hamburg (ots) - Deutschland ist mit dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) bei der Energiewende vorangegangen und hat ein bedeutendes Portfolio an Windkraft aufgebaut. Für alle Anlagen, die bis zum Jahr 2000 in Betrieb genommen wurden, endet jedoch dieses Jahr die staatlich garantierte Einspeisevergütung, sodass sich die Frage nach der wirtschaftlichen ...

  • 29.01.2020 – 12:41

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    Nach Kohleausstiegsbeschluss: dena sieht dringenden Handlungsbedarf bei erneuerbaren Energien

    Berlin (ots) - * Trends weisen in falsche Richtung * Bund-Länder-Treffen kann Weg für Lösungen ebnen * dena-Chef Kuhlmann: "Es ist Zeit für einen neuen Anlauf" Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat kurz vor den Energiewendegesprächen von Bund und Ländern am morgigen Donnerstag an die Teilnehmer appelliert, nun rasch die Weichen für einen forcierten Ausbau der ...

  • 27.01.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Konservative Sozialdemokraten wollen Stromkosten für Industrie senken

    Düsseldorf (ots) - Die unter dem neuen Vorsitzendenduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans stärker nach links ausgerichtete SPD soll mehr Industriepolitik wagen. Das fordert der konservative "Seeheimer Kreis" der SPD-Bundestagsfraktion in einem aktuellen Positionspapier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Darin heißt es, dass es für ...

  • 08.01.2020 – 09:55

    Verivox GmbH

    Strompreise in Deutschland erreichen Allzeithoch

    Heidelberg (ots) - Das neue Jahr startet für Verbraucher in Deutschland mit Rekordpreisen beim Strom: Eine Kilowattstunde (kWh) kostet aktuell laut Verivox-Verbraucherpreisindex durchschnittlich 30,01 Cent - so viel wie nie zuvor. Auf Jahressicht hat sich Strom damit um 4,1 Prozent verteuert, wie die Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen. EEG-Umlage und Netzentgelte treiben Strompreise Zum Jahreswechsel hat mehr als ...