Clever Leaves International, Inc
Stories about Export
- 2more
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Starkes Comeback für die Chemie
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion steigt in H1/2021 um 5,9 %, Umsatz legt um 12 % zu - Prognose 2021: Historisches Rekordniveau für Umsatz und Investitionen - VCI fordert Modernisierungsprogramm der neuen Regierung für bessere Standortbedingungen, Strompreis auf 4 Cent pro Kilowattstunde senken - VCI-Vorschlag: ...
moreBericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe sieht Chance zum Ausstieg aus exportorientierter Landwirtschaft und Massentierhaltung verpasst
Berlin (ots) - - Licht und Schatten im Kommissionsbericht: Empfehlungen wie Reduzierung von Fleischkonsum und Tierbeständen sowie Maßnahmen zum Klima- und Gewässerschutz sind wichtig aber insgesamt nicht ausreichend - Überfälliger Ausstieg aus politisch unterstütztem Export von Massenwaren aus der Fleisch- und ...
moreKlöckner und Altmaier müssen endlich handeln: Mehr als 177.000 Menschen fordern "Giftexporte stoppen!"
Berlin (ots) - Über 177.000 Unterschriften für einen Exportstopp verbotener Pestizide haben das INKOTA-netzwerk und PAN Germany heute an das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben. Der Export von Pestiziden, die in der EU aus gutem Grund verboten sind, gefährdet die Gesundheit von ...
morebayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Produktion noch immer unter Vorkrisenniveau / Brossardt: "Folgen der Corona-Pandemie keinesfalls überwunden"
München (ots) - Die Produktion in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) stieg im ersten Quartal 2021 leicht an und lag um knapp vier Prozent über dem Vorjahresquartal. "Das ist ein positives Signal. Aber wir befinden uns noch nicht wieder auf Vorkrisenniveau. Die Produktion liegt noch immer rund sechs ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Rohstoffmangel: Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) befragt die Kommission zu Ausfuhrbeschränkungen im Holzmarkt
more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor
moreNeue Umfrage belegt: Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub
Berlin (ots) - Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum: Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS und des Innovationsnetzwerks OptecNet unter dem gemeinsamen Dach "Photonik Deutschland" rechnen 75 Prozent der Unternehmen der Photonikbranche für 2021 mit einem Umsatzplus, das im Durchschnitt um bis zu 14 Prozent über dem ...
moreGrüne Handelspolitik: Zivilgesellschaft fordert von Kanzlerkandidatin Baerbock klares Nein zu Freihandelsabkommen CETA
Berlin (ots) - Zusammen mit knapp 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Grünen aufgefordert, das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) abzulehnen. Im aktuellen Wahlprogramm rücke die Partei von ihrem klaren Nein zum Handelsvertrag ...
moreInsolvenzen in Deutschland: Der Schein trügt, mehr Pleiten in der Pipeline
Mainz (ots) - In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr trotz der schwersten Rezession seit 2009 deutlich gesunken. Eine Auswertung des Kreditversicherers Coface zeigt: Dieser Rückgang betrifft nicht alle Branchen und Bundesländer gleichermaßen und den rückläufigen Insolvenzzahlen steht ein massiver Anstieg von Forderungen gegenüber. ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steuerschätzung für Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steuerschätzung für Baden-Württemberg Große Überraschungen birgt die Steuerschätzung für Baden-Württemberg nicht. Die Erwartungen sind besser als noch vor einem halben Jahr. Dennoch dämpft der neue grüne Finanzminister Danyal Bayaz: "Wir sind noch nicht über den Berg." Recht hat er. Der Aufschwung ist ...
moreSGS erhält Mandat für Exporte nach Marokko
more
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & British Chamber of Commerce in Germany
"Brexit-Folgen für Unternehmen negativer als befürchtet" / KPMG und BCCG-Umfrage: Unternehmen ziehen Konsequenzen
Berlin (ots) - Rund 100 Tage nach dem Brexit verspüren die meisten Unternehmen negativere Auswirkungen des Brexits als von ihnen noch zu Jahresbeginn befürchtet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von KPMG und der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) unter 93 Mitgliedsfirmen der BCCG. 80 Prozent dieser ...
moreGesundheitsschäden als Exportmodell / Neue Studie enthüllt: Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen
Berlin (ots) - Die beiden deutschen Agrarchemiekonzerne Bayer und BASF entwickeln und vermarkten hochgefährliche Pestizidwirkstoffe, die die Gesundheit von Landarbeiter*innen, Bauern und Bäuerinnen in Brasilien, Mexiko und Südafrika schädigen. Das belegt eine Studie, die INKOTA, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, und ...
moreSchutzschirm für Lieferketten läuft aus / "Der richtige Zeitpunkt"
Mainz (ots) - Der gemeinsam gespannte Schutzschirm der Warenkreditversicherer und des Bundes zur Stabilisierung der Lieferketten läuft wie geplant am 30. Juni 2021 aus. Eine erneute Verlängerung ist angesichts der aktuellen Markt- und Datenlage nicht notwendig, zumal das Auslaufen des Schutzschirms durch die Fortführung anderer liquiditätssichernder Maßnahmen des ...
moreSALD verzeichnet rege Nachfrage aus den USA / Technologie für atomare Beschichtungen aus Europa beginnt die USA zu erobern
Eindhoven (ots) - SALD verzeichnet rege Nachfrage aus den USA Technologie für atomare Beschichtungen aus Europa beginnt die USA zu erobern Die niederländische Technologiefirma SALD BV (Eindhoven) meldet eine steigende Nachfrage nach Labtools aus den USA. Der Firmenname steht für "Spatial Atomic Layer Deposition" ...
moreUSA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren
moreKostengünstige und flexible Bauabläufe auf dem Europäischen Markt dank Komplettsysteme von TECHNONICOL
Wykroty, Polen (ots) - Die TECHNONICOL Corporation, einer der größten Hersteller und Lieferanten von Dach-, Wasser- und Wärmedämmstoffen Europas, hat den Bau einer weiteren Anlage in Europa abgeschlossen. Insgesamt werden sich die Investitionen des Unternehmens in Polen auf 130 Millionen Euro belaufen. Bis zum ...
more
Bedrohliche Brexit-Folgen
Frankfurter Rundschau (ots) - Mit den Unruhen in Nordirland wird für alle sichtbar, wovor viele lange gewarnt haben. Der Brexit heizt nicht nur den Konflikt zwischen Republikanern und Unionisten an und bedroht damit einen brüchigen Frieden. Zusätzlich hat die im Januar vollzogene Trennung von der ungeliebten EU die britischen Exporte nach Europa dramatisch einbrechen lassen. Auch wegen der ökonomischen Brexit-Folgen werden in Schottland und Wales die Rufe nach ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Zukunft der Fertigung neu denken
Düsseldorf (ots) - - PwC-Studie: Corona-Pandemie beschleunigt multi-komplexe Herausforderungen - Priorität deutscher Unternehmen liegt noch stärker auf der Digitalisierung - Die digitale Fabrik nimmt Formen an / Technologie-Budgets steigen weltweit im Schnitt um 4% Das kommende halbe Jahr der Corona-Pandemie wird für Unternehmen der industriellen ...
One documentmoreFrankreich: Weniger Insolvenzen, aber 22.500 "versteckte" Pleiten / Textilsektor verzeichnet die vier größten Insolvenzen
Mainz (ots) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Frankreich bleibt rückläufig. Hauptgrund sind staatliche Hilfen, die die Wirtschaft seit Beginn der Pandemie entlasten. Ausnahme sind Firmen mit einem Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro pro Jahr: Hier stieg die Zahl der Insolvenzen und traf besonders die ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: dena unterstützt Projektumsetzung in internationalen Märkten
Berlin (ots) - Bis zum 30. April können sich deutsche Unternehmen für das Renewable-Energy-Solutions-Programm der Exportinitiative Energie im Jahr 2021 bewerben Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine neue Bewerbungsrunde für das aktuelle Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) gestartet. Mit dem ...
moreNeue Exportregeln für die zentralafrikanische Republik
morebayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Kostenniveau in der M+E Industrie Standortnachteil im internationalen Vergleich / Brossardt: "Wettbewerbsnachteile im Lowtech-Segment gegenüber Asien wachsen"
München (ots) - Die deutsche Metall- und Elektro-Industrie leidet unter einer im internationalen Vergleich hohen Kostenbelastung. Das ist ein zentrales Ergebnis des M+E Strukturberichts, den die IW Consult GmbH erstellt hat. Bei der Kostenbelastung belegt Deutschland Rang 38 von 44 betrachteten Ländern. "Das hohe ...
more
Agri Terra Geschäftsführer Carsten Pfau: "Paraguay vernachlässigt die nationale Produktion"
Grasbrunn (ots) - Rindfleisch, Mais, Reis, Weizen, Soja, Zucker oder gar Elektrizität - in allen diesen Kategorien gehört das südamerikanische Paraguay zu den größten Exporteuren der Welt. Umso mehr überrascht es, dass das Land in einigen anderen landwirtschaftlichen Bereichen auf den Warenimport aus den ...
more(Korrektur zu Greenpeace-Recherche: Militär in Myanmar setzt deutsche Rüstungsgüter ein /18.02.2021 – 07:17 Uhr)
Hamburg (ots) - Werte Kollegen, bitte beachten SIe die Korrektur der Pressemitteilung, welche am 18.02.2021, um 07:17 Uhr versendet wurde. Motoren von MTU (Rolls-Royce) wurden in der Vergangenheit in die Super-Dvora-MK-III-Klasse des israelischen Herstellers Israel Aerospace Industries verbaut. Wir können nicht ...
moreSaarbrücker Zeitung: DIW-Chef Fratzscher sieht längere konjunkturelle Durststrecke in Deutschland
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat vor negativen Folgen einer länger andauernden Pandemie für die deutsche Konjunkturentwicklung gewarnt. "Wenn Europa nicht wieder auf einen grünen Zweig kommt, wird Deutschland auch kein spürbares ...
moreKPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & Deutsch-Amerikanische Handelskammern
Umfrage: 82 Prozent der deutschen Unternehmen in den USA planen Investitionen für 2021
moreCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Corona-Pandemie behindert Produktion von Reisemobilen und Caravans
One documentmoreBundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM)
Studie Mittelstandsfinanzierung: Strategien und Hemmnisse in Krisenzeiten
Berlin (ots) - Wie finanzieren sich kleine und mittlere Unternehmen in wirtschaftlich angespannten Zeiten? Jeder zweite Entscheider (49%) in KMU wünscht sich mehr Unabhängigkeit von der Hausbank. Coronabedingt sind 14% aktiv geworden und haben neue Instrumente geprüft, zum Beispiel Factoring. In der Umsatzgrößenklasse 2,5 bis 50 Mio. Euro war fast jeder Vierte ...
more