Stories about Export
- more
Europäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Wirtschaft und Handel" veröffentlicht
moreUmsätze der deutschen Photonik-Industrie erhöhen sich 2018 um knapp sieben Prozent
Berlin (ots) - Die Photonik-Branche in Deutschland ist weiter auf starkem Wachstumskurs: 2018 lag der Umsatz der deutschen Photonikindustrie nach Berechnungen des Industrieverbands SPECTARIS mit 37,1 Milliarden Euro um 6,7 Prozent über dem Vorjahresniveau. Der Auslandsumsatz konnte um 7,1 Prozent gesteigert werden und erreichte einen Wert von 26,6 Milliarden Euro. Das ...
moreCoface startet Kreditversicherung in Griechenland / Absicherung für griechische Unternehmen - Land kommt aus der Krise
Mainz (ots) - Nachdem Coface von der griechischen Aufsichtsbehörde eine Lizenz für die Tätigkeit als Kreditversicherer erhalten hat, bietet das Unternehmen nun direkt Versicherungspolicen im Land an. Coface folgt nach eigenen Angaben damit auch dem strategischen Ziel, in neuen Märkten zu wachsen. Griechische ...
moreSPD-Rüstungsexperte Post: Keine Waffen an Verbrecher, die Journalisten ermorden
Bonn/München (ots) - Im Koalitionsstreit um die Genehmigung von Waffenexporten an Saudi-Arabien und in am Jemen-Krieg beteiligte Länder hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Post eine Verlängerung des Moratoriums gefordert, das am Sonntag endet. "Mein Standpunkt ist: Verbrecherregierungen, die Journalisten ermorden lassen, liefert man keine Waffen", sagte Post ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Autoindustrie rechnet mit Brexit - Konsequenz: Produktion innerhalb des Vereinigten Königreichs wird verringert
Düsseldorf (ots) - PwC-Automobilexperten: Branche stellt sich auf Brexit ein / Entscheidende Faktoren eines umgesetzten Brexit sind Grenzkontrollen, Zölle und Kostensteigerungen / Digitale Strategien könnten Nachteile teilweise kompensieren / Mögliche Produktionsverlagerungen könnten laut PwC Autofacts Prognose ...
more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Memorandum of Understanding": Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Marktöffnung Chinas für Geflügelfleisch
more- 2
Brasilien nach der Wahl - Deutsch-Brasilianisches Unternehmernetzwerk LIDE Deutschland begrüßt ehemaligen Wirtschaftsminister Luiz Fernando Furlan in München
more Nur eins von hundert polnischen Unternehmen wird pünktlich bezahlt / Kreditversicherer Coface befragt Unternehmen nach Zahlungserfahrungen: 99 Prozent erleben Verzögerungen
Mainz (ots) - Polen erreichte 2018 mit 5,1 Prozent das höchste Wirtschaftswachstum seit 2011. Trotz dieses positiven makroökonomischen Umfelds sind Zahlungsverzögerungen üblich: 99 Prozent erleben verspätete Zahlungen. Nur eins von 100 Unternehmen meldet pünktlichen Zahlungseingang. Das hat der internationale ...
moreOpel kehrt nach Russland zurück (FOTO)
moreBuse Heberer Fromm Rechtsanwälte - Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Go West! Leitfaden für Exporteure in die USA und solche, die es werden wollen
Frankfurt am Main (ots) - Die USA sind für deutsche Exporteure und Investoren ein attraktiver Markt. Das liegt zum einen an der Größe des Landes und dem hohen Kaufkraftniveau, zum anderen aber auch daran, dass deutsche Produkte in den USA ein sehr gutes Image haben ("Made in Germany"). Durch die jüngste Unternehmenssteuerreform (2018) sind die Vereinigten Staaten ...
moreWGA Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg e.V.
André Harms neuer Vorsitzender der WGA
more
Coface: Exporte stützen türkische Wirtschaft / Verlangsamte Inlandsnachfrage, höhere Kreditkosten und Abwertung der Lira bremsen Industrie-Dynamik
Mainz (ots) - Die Türkei erlebt eine starke wirtschaftliche Verlangsamung und als Folge der Abwertung der Lira im Jahr 2018 einen Inflationsschub. Dies trifft die Produktions- und Konsumdynamik des Landes. In der Industrieproduktion sank das Wachstumstempo von rund 9 Prozent im Jahr 2017 auf 1,6 Prozent 2018. Schon ...
morePolitik und Pharmaindustrie im Dialog
München (ots) - Die Pharmaindustrie ist elementarer Bestandteil einer gesunden Wirtschaft. Als Entwickler und Lieferant von Medikamenten hat sie einen direkten gesundheitlichen Nutzen. Als Industrie ist sie nicht nur Innovationstreiber, sondern auch Wachstums- und Beschäftigungsgarant. In Bayern ist deshalb eine Neuauflage des Pharmagipfels initiiert worden. Und auch in Nordrhein-Westfalen wurde ein "Pharmadialog" ...
moreFirmeninsolvenzen sinken auf neuen Tiefstand - Bremen ist Insolvenzspitzenreiter
moreCoface Handbook Country Risk 2019 / Kostenlos zum Download: Infos über 161 Länder, 13 Branchen
Mainz (ots) - Im "Handbook Country Risk 2019" veröffentlicht der internationale Kreditversicherer Coface die Bewertung von 161 Ländern und 13 Branchen. Das Buch fasst die Informationen über diese Märkte, deren Stärken und Schwächen, das Geschäftsumfeld sowie praktische Hinweise für Unternehmen zusammen. Es kann von der Coface-Homepage kostenlos heruntergeladen ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
EU-Rüstungsexportpolitik muss sich an Menschenrechten orientieren
Berlin (ots) - Auf der Münchener Sicherheitskonferenz forderte das Bundesverteidigungsministerium gemeinsame europäische Richtlinien für Rüstungsexporte. Medienberichten zufolge wollen sich Deutschland und Frankreich jetzt auf erste Grundsätze verständigen, die auch den Export gemeinsam produzierter Rüstungsgüter in Länder außerhalb der EU und Nato ...
more- 3
SKODA mit 102.600 Auslieferungen im Januar (FOTO)
more
Coface: Wirtschaftlicher Abschwung und politische Risiken Fallstricke für Unternehmen / Kreditversicherer mit eher skeptischem Ausblick für 2019
Mainz (ots) - Das eskalierende politische Risiko, die hohe Volatilität der Rohstoffpreise und Versorgungsengpässe verlangsamten das weltweite Wachstum Ende 2018 und trüben die Aussichten für 2019. Für das laufende Jahr erwartet der internationale Kreditversicherer Coface 3 Prozent nach 3,2 Prozent in 2018 und ...
moreBrexit: IHK organisiert NRW-British Meeting / Wirtschaftsaustausch am 24. Januar in Birmingham
Münster (ots) - Die IHK Nord Westfalen will zusammen mit dem NRW-Wirtschaftsministerium dazu beitragen, dass der Brexit weniger negative Folgen für das Auslandsgeschäft von Unternehmen hat. Wie können die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien nach einem Brexit fortgeführt ...
moreGewerblicher Investmentmarkt verabschiedet das Jahr 2018 mit Rekord-Transaktionsvolumen
Frankfurt (ots) - Ein politisch und wirtschaftlich turbulentes Jahr ist vorbei. Politisch sind die Machtblöcke auf Konfrontationskurs. Geopolitisch genauso wie wirtschaftlich. "Keine zwei Jahre hat US-Präsident Donald Trump gebraucht, um die Weltordnung in ihren Grundfesten zu erschüttern. Handelskriege, deren Androhung oder die Aufkündigung von internationalen ...
moreNOZ: Deutscher Selbstversorgungsgrad steigt auf 120 Prozent
Osnabrück (ots) - Schweinefleisch: Deutscher Selbstversorgungsgrad steigt auf 120 Prozent Grüne sprechen von Fehlentwicklung - Schweinehalter: Export ist nachhaltig Osnabrück. In Deutschland wird deutlich mehr Schweinefleisch produziert als gegessen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, ist der Selbstversorgungsgrad im vergangenen Jahr nach vorläufigen ...
more- 5
Grüne Woche 2019: Essen wie in Finnland / Partnerland Finnland präsentiert bei der Grünen Woche 2019 sechs Regionen und über 80 Unternehmen
more Rheinische Post: IW-Umfrage: Nur sechs Prozent der deutschen Firmen spüren schon den Brexit
Düsseldorf (ots) - Nur eines von 15 deutschen Unternehmen spürt bisher negative Auswirkungen für Beschäftigung und Produktion durch den näher rückenden britischen EU-Austritt. Selbst bei den Firmen, die auf die britischen Inseln exportieren, nennen bisher nur knapp 29 Prozent verringerte Ausfuhren. Das geht aus einer Umfrage des Kölner Instituts der Wirtschaft ...
more
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Schönheits- und Haushaltspflege weiter auf Wachstumskurs
moreTrendumkehr bei Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer Coface erwartet 2019 wieder mehr Firmenpleiten
Mainz (ots) - Markiert das dritte Quartal 2018 eine Umkehr in der Insolvenzentwicklung in Frankreich? Nach Einschätzung des Kreditversicherers Coface ja. Denn nach zwei Jahren Verbesserung stiegen die Insolvenzen nun wieder um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Diese Entwicklung dürfte 2019 ...
moreItalienische Botschaft in Berlin, ICE & ITKAM
Heute startet in Berlin die zweite "German-Italian Innovation Conference - Investing in Italian Innovation", die von der italienischen Botschaft, ICE und ITKAM veranstaltet wird
Berlin (ots) - Heute und morgen treffen sich in Berlin Institutionen, Unternehmen und Investoren aus Italien und Deutschland im Rahmen der zweiten "German-Italian Innovation Conference - Investing in Italian Innovation: Smart Policies for a Digital Europe", eine Initiative der Italienischen Botschaft in Berlin, ICE ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu US-Kongresswahlen: Konfrontationskurs der US-Regierung bleibt Gefahr für die Weltwirtschaft
Berlin (ots) - Das Ergebnis der Kongresswahlen in den USA kommentiert BDI-Präsident Dieter Kempf: "Konfrontationskurs der US-Regierung bleibt Gefahr für die Weltwirtschaft" - Die deutsche Industrie muss sich auch zukünftig auf rauen Gegenwind aus Washington einstellen. Wir haben wenig Zuversicht, dass sich an der ...
moreUS-Zölle treffen auch Drittländer / Kreditversicherer Coface analysiert indirekte Effekte
Mainz (ots) - Mit ihren Importzöllen treffen die USA nicht nur direkt die betroffenen Handelspartner. Sie lösen auch indirekte Effekte aus. So gehen die Exporte von Drittländern in diese Länder zurück. Nach einer Berechnung des internationalen Kreditversicherers Coface bedeutet ein um 1 Prozent höherer ...
moreVorboten des Brexits: Handel mit Großbritannien bricht ein
Stuttgart (ots) - Analyse zeigt: Industrieunternehmen entflechten Supply Chains zwischen Deutschland und Großbritannien +++ Exporte nach Großbritannien sinken im ersten Halbjahr 2018 um 8,1%, Importe aus UK um 15,2% +++ US-Geschäft wächst trotz der Handelskonflikte mit Trump-Regierung - Währungskrise macht Türkei zum Einkaufsparadies für deutsche Unternehmen Schon viele Monate vor dem offiziellen Austrittsdatum ...
more