Stories about Fachhochschule
- more
Einladung zum Jahrespressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen den Semesterstart als Anlass nehmen, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die Aufgaben und Projekte im beginnenden akademischen Jahr zu bieten. Wie haben sich die Studierendenzahlen entwickelt? Was tut sich im baulichen Bereich, welche Forschungsschwerpunkte haben wir gesetzt? Wie ist der Stand bei den Verhandlungen mit dem Land zur Hochschulfinanzierung? Und wie entwickelt ...
moreTH Köln zeichnet neun "Schulen im Talentscouting" aus
moreLernen und Verlernen im MRT: Große Emotionen im Kleinhirn
Lernen und Verlernen im MRT Große Emotionen im Kleinhirn Das Kleinhirn steuert Bewegungen und hilft, Emotionen zu kontrollieren. Das wusste auch schon Otto Waalkes, wie sein Sketch "Kleinhirn an Großhirn: Jungs, lasst doch die Aufregung, ihr zieht doch sowieso den Kürzeren" zeigt. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben sich das Kleinhirn genauer angesehen - vor allem ...
moreTechnische Universität München
Neue Mitte für den Forschungscampus Garching - Eröffnungsfeier für das Infrastrukturprojekt "GALILEO"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web (sichtbar nach Ablauf der Sperrfrist): https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35689/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1519636 ...
moreWestfalen-Blatt: ein Kommentar zur Abiturnote
Bielefeld (ots) - Die Abiturnote ist die Eintrittskarte in die Hochschule. Längst müssen nicht mehr nur Anwärter aufs Medizinstudium Topnoten abliefern. Auch Schüler mit Berufsziel Lehramt oder Naturwissenschaften blicken mit gewisser Sorge auf den Numerus clausus, der nach einer Erhebung des Centrums für Hochschulentwicklung für etwa 40 Prozent aller Studiengänge gilt. Deshalb geht es bei der Inflation der ...
more
Frankfurter Rundschau: Nicht unterfordern
Frankfurt (ots) - Immer mehr Schüler machen ein immer besseres Abitur. Es mag sein, dass der Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit vieler Schüler und ihrer Eltern heute höher sind als früher. Das ist aber keine ausreichende Erklärung für die immer besseren Noten. Zumal unabhängige Untersuchungen wie die Pisa-Studie zeigen, dass die Kompetenzwerte der Schülerinnen und Schüler in zentralen Fächern seit Jahren eher ...
more142 Zertifikate für Schülerstudis: Hörsaal statt Klassenzimmer
UDE: 142 Zertifikate für Schülerstudis Hörsaal statt Klassenzimmer Sie können gar nicht schnell genug in den Hörsaal kommen: 71 Schüler besuchten im vergangenen Semester das Frühstudium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mit Wissensdurst, Fleiß und Ehrgeiz belegten die ...
moreUnited World College Deutschland (UWC)
Mitgestalter von morgen gesucht: Bewerbungsphase für die United World Colleges läuft bis zum 01. Dezember 2019
Freiburg/Berlin (ots) - Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für den UWC-Jahrgang 2020-2022 bewerben. Die Auswahl erfolgt ausschließlich nach Eignung. Bei Bedarf werden Stipendien vergeben. Jugendliche, die mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt voneinander lernen und miteinander die Welt von morgen ...
moreTechnische Universität München
TUM unter den besten Technischen Universitäten Europas
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35682/ PRESSEMITTEILUNG TUM unter den besten Technischen Universitäten Europas "World University Ranking" von "Times Higher Education" Die neue Ausgabe des "THE World University Rankings" zählt die ...
moreFünf Jahre UWC Robert Bosch College in Freiburg
- Einzigartiges Schulkonzept: Junge Menschen aus aller Welt und aus allen sozialen Schichten lernen zwei Jahre lang gemeinsam in einer Umgebung, die das interkulturelle Verständnis fördert - Bereits 400 Absolventen aus 114 Ländern - Schulprofil mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit Das UWC Robert Bosch College feiert Jubiläum: Im September vor fünf Jahren bezogen die ersten Schüler aus aller Welt ihre Zimmer im ...
moreVerleihung des Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2019 mit Podiumsdiskussion "Das schöpferische Gehirn in der Kunst"
more
Praxisorientiert studieren: Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg
One documentmoreLipopeptid-Tenside aus Lupinen, Sonnenblumen und Raps
moreDer "Deutsche Ziegelpreis 2019" in Heidelberg
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Ehemalige DBU-Stipendiatin mit Wissenschaftspreis geehrt
One documentmoreEhemaliger IfW-Präsident Dennis Snower und Sicherheitspolitik-Expertin Marina Henke übernehmen Professuren an der Hertie School / Zwei neue Kompetenzzentren / Rekordzahl neuer Studierender
Berlin (ots) - Mit zwei prominenten Neuzugängen startet die Hertie School ins Studienjahr 2019/20: Der ehemalige Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft Dennis Snower und die Expertin für Sicherheitspolitik Marina Henke werden künftig an der Berliner Universität lehren und forschen. Zudem verstärkt ...
moreEinladung zur Fachtagung und zum Presse-/Fototermin: Geschichte(n), Praktiken und Politiken von Behinderung
Einladung zur Fachtagung und zum Presse-/Fototermin: Geschichte(n), Praktiken und Politiken von Behinderung Behinderung wird heute als mehrdimensionales Phänomen und facettenreiches Forschungsgebiet verstanden, das international, vergleichend und disziplinübergreifend untersucht wird. Auf der Jahrestagung 2019 ...
more
Rheinische Post: Kommentar: Herz ist wichtiger als Einser-Abitur
Düsseldorf (ots) - Der Numerus clausus war immer schon ein äußerst fragwürdiges Auswahlkriterium für die Vergabe der knappen Medizin-Studienplätze. Der Nachweis, dass Einser-Abiturienten später die besseren Ärzte sind, wurde nie erbracht. Dass hingegen eine berufliche Vorerfahrung etwa als Rettungssanitäter oder ein nachgewiesenes soziales Engagement zum Beispiel bei der Pflege Angehöriger junge Menschen auch ...
moreSigmund Freud Privatuniversität Wien
Universitätslehrgang Kunstrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität
Wien (ots) - Die SFU als erste private Universität in Österreich, die ein rechtswissenschaftliches Vollstudium anbietet, erweitert ihr Portfolio nun um den zunehmend bedeutsamen Bereich Kunstrecht Interdisziplinäre Vorträge ...
moreUniversität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 12. September 2019 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum E 113 am Campus Koblenz eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...
moreMCI Tourismus-Master im "Global Top 50 Ranking"!
Innsbruck (ots) - GOOD NEWS: "Entrepreneurship & Tourismus" als einziges Masterstudium in Österreich im "Top 50 Global Ranking" von "EDUNIVERSAL" Erneut überaus erfreuliche Nachrichten hat die Unternehmerische Hochschule® zu vermelden: Das Masterstudium "Entrepreneurship & Tourismus" wird bereits zum dritten Mal in Folge als einziger Master Österreichs im international renommierten Worldwide Ranking von "EDUNIVERSAL" ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Musterwandler - Hochschulperle des Monats August geht nach Köln
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des Stifterverbandes geht im August an die Kunsthochschule für Medien Köln: Dort hat sich die bundesweite Initiative "Musterwandler in Hochschulverwaltungen" gegründet, die agile Methoden und organisationale Ansätze an Hochschulen im deutschsprachigen Raum bekannt machen will. Denn das Interesse an agilen Herangehensweisen in öffentlichen Verwaltungen hat in den ...
moreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Neu: Bachelor-Studiengang Interkulturelle Kommunikation
One documentmore
Neue Weiterbildung: Digitalisierungsmanager mit Hochschul-Zertifikat: Kooperation zwischen HMKW Hochschule und Akademie zur Digitalisierung
moreNoch Plätze frei im weiterbildenden Fernstudium "Patent- und Innovationsschutz" der Universität Koblenz-Landau
Der Schutz von Innovationen hat für Unternehmen aller Branchen eine große Bedeutung. Mitarbeiter, die neben ihrer fachlichen Qualifikation auch Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz vorweisen können, sind gesucht. Die Universität des Saarlandes und die Universität Koblenz-Landau bieten gemeinsam den ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Die Besten aus Hessen: Staatssekretär Dr. Manuel Lösel würdigt mit Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Landessieger des Schülerwettbewerbs "Bester Praktikumsbericht 2018/2019"
moreAls Vermarktungsprofi in den eSport einsteigen / Fernstudium Sportmanagement greift neuesten Trend auf
moreGrundsteinlegung TUHH - Zentrum für Studium und Promotion
moreSommerschulen - fachlicher und persönlicher Austausch
One documentmore