Stories about Feuerwehr

Follow
Subscribe to Feuerwehr
Filter
  • 20.12.2002 – 15:56

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehr begrüßt Startsignal für Digitalfunk

    Berlin (ots) - "Der Deutsche Feuerwehrverband begrüßt die heute veröffentlichte Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz zum zügigen Aufbau eines bundesweiten digitalen Sprechfunknetzes für die Sicherheitsbehörden. Diese Aussage zeigt, dass nach dem Bundesminister des Innern auch die Regierungschefs der Länder die Dringlichkeit erkannt und dieses wichtige Projekt für die Gefahrenabwehr zur Chefsache ...

  • 20.12.2002 – 13:57

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehren bereiten sich auf Nacht des Jahres vor

    Berlin (ots) - Brände und Unglücke durch Feuerwerkskörper führen zur Jahreswende zu vielen schweren Verletzungen, Schäden in Millionenhöhe und nach den Erfahrungen der Vorjahre zu bundesweit mindestens 10 000 zusätzlichen Feuerwehreinsätzen, schätzt der Deutsche Feuerwehrverband. "Deutschlands Feuerwehren steht Silvester die heißeste Nacht des Jahres bevor, leider im negativen Sinne. Wir appellieren deshalb ...

  • 29.11.2002 – 11:16

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehr rechnet mit 2000 Bränden durch Kerzen

    Berlin (ots) - Anlässlich des ersten Advents bitten Deutschlands Feuerwehren die Menschen, in den kommenden Wochen sorgsam mit brennenden Kerzen umzugehen. "Nach den Erfahrungen der Vorjahre rechnen wir mit bundesweit mindestens 2000 Feuerwehreinsätzen durch brennende Adventsgestecke und Weihnachtsbäume. Das Brandrisiko steigt in den kommenden Wochen, wenn Gestecke und Nadelbäume nicht mehr frisch sind. ...

  • 26.11.2002 – 12:43

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Aktuell und authentisch: das Feuerwehr-Jahrbuch

    Berlin (ots) - Die Jahrhundert-Katastrophe durch das Hochwasser, das schwere Flugunglück über dem Bodensee, Orkan "Anita" und der Amoklauf in Erfurt: Selten haben so viele folgenschwere Ereignisse ein Jahr für die deutschen Feuerwehren geprägt. Berichte, Chroniken und Analysen aus diesen Ereignissen lesen Sie im neuen "Feuerwehr-Jahrbuch 2002/03" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das Anfang Januar 2003 ...

  • 22.11.2002 – 16:15

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehr bereitet sich auf Öleinsatz in Spanien vor

    Berlin/Hamburg (ots) - Deutschlands Feuerwehren bereiten sich nach dem Untergang des Öltankers "Prestige" auf einen möglichen Einsatz an der spanischen Küste vor. Ein erstes Kontingent mit 125 Feuerwehrleuten wird derzeit zusammengestellt. "Wir befinden uns im Stadium des Voralarms, um den koordinierten und gezielten Einsatz von Material und Kräften sicher zu stellen. Dazu stehen wir in direktem Kontakt mit ...

  • 19.11.2002 – 13:30

    Ford-Werke GmbH

    FORD: Neue Rettungswagen-Flotte für Köln

    KÖLN (ots) - Die Ford-Werke AG liefert der Stadt Köln eine neue Rettungswagen-Flotte. Am Dienstag, 19. November 2002, übergab Bernhard Mattes, Vorstandsvorsitzender der Ford-Werke AG, fünf komplett ausgerüstete Rettungstransportwagen auf Ford Transit-Basis an den Oberbürgermeister der Stadt Köln, Fritz Schramma, und den Leiter der Berufsfeuerwehr Köln, Stephan Neuhoff. Damit stehen der Stadt Köln nunmehr 14 ...

  • 28.10.2002 – 14:49

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Kanzlerwort begrüßt - Abzug von Spenden erhalten!

    Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt das Bekenntnis von Bundeskanzler Gerhard Schröder zu privatem Engagement für soziale, gemeinnützige, kulturelle und sportliche Arbeit und damit für ehrenamtliches Engagement in seiner ganzen Bandbreite. "Wir hoffen, dass mit dem Kanzlerwort vom Wochenende die Pläne vom Tisch sind, die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden für diese Bereiche zu ...

  • 27.10.2002 – 23:59

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Rund 50 000 Sturmeinsätze in Deutschland - Feuerwehren warnen wegen Zuspitzung der Lage

    Berlin (ots) - Das Sturmtief "Jeanett" mit Böen von bis zu 194 Stundenkilometern in den Bergen hat in Deutschland bisher zu mehr als 50 000 Einsatzanforderungen für die Feuerwehren geführt. Bundesweit sind nach Einschätzung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 150 000 Angehörige der Freiwilligen, Berufs- und Werkfeuerwehren damit beschäftigt, Hilfe ...

  • 08.10.2002 – 17:10

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Handwerker sind Problemlöser - wie die Feuerwehren

    Berlin (ots) - Jeder dritte Feuerwehrmann Deutschlands ist ein Handwerker. Für dieses Engagement eines ganzen Berufsstandes und die gute Kooperation der Handwerksbetriebe bei der Freistellung für Einsätze der Feuerwehren und Ausbildung hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) heute den Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) mit der Förderplakette "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet. ...

  • 02.10.2002 – 11:50

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehr dankt Handwerk für große Unterstützung

    Berlin (ots) - Erstmals wird der Repräsentant eines Spitzenverbandes der Wirtschaft für die engagierte Unterstützung des deutschen Feuerwehrwesens geehrt: Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erhält am Dienstag, dem 8. Oktober 2002, die Förderplakette "Partner der Feuerwehr". Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wird die ...

  • 30.09.2002 – 12:20

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Brandschutz im Privathaushalt ernster nehmen

    Berlin (ots) - Trotz hoher Baustandards und einer gut funktionierenden Gefahrenabwehr könnten in Deutschland deutlich mehr Menschen bei Bränden überleben. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich des morgen stattfindenden "Tages des vorbeugenden Brandschutzes" hin. "Allein durch batteriebetriebene Rauchmelder in Häusern und Wohnungen könnte die Zahl der Brandtoten von derzeit jährlich ...