Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Feuerwehr
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber für Traditionelle Internationale Wettbewerbe und Sportwettkampf
Berlin (ots) - Der Termin steht: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Sportwettkampf finden vom 28. Juli bis 1. August 2021 im thüringischen Mühlhausen statt. "Wir freuen uns sehr, dass die Organisatoren vor Ort den Termin ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV begrüßt verbesserten Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Bundestag hat Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute Nacht die Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen. Demnach wird auch das Herstellen oder Übertragen einer Bildaufnahme, die in grob anstößiger Weise eine verstorbene Person zur Schau stellt, strafbar. Hiermit soll der Persönlichkeitsschutz bei ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein / Wettbewerbe geplant für 28. Juli bis 1. August 2021 / CTIF-Olympiade auf 2022 verschoben
Berlin (ots) - Mühlhausen in Thüringen ist 2021 Gastgeber der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. "Eigentlich hatten die Wettbewerbe in diesem Jahr im thüringischen Kyffhäuserkreis stattfinden sollen", erläutert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Aufgrund der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren leisten ehrenamtlich enormes Engagement / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr begrüßen Gründung der Ehrenamtsstiftung
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) begrüßen die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die Stiftung ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums des ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachempfehlung "Vegetationsbrand" aktualisiert / Auswertung der letzten Jahre floss in Überarbeitung ein / Mehr Raum für Luftfahrzeugeinsatz
Berlin (ots) - Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und größere Vegetationsbrände mit einer Einsatzdauer bis hin zu mehreren Wochen. "Nach den Auswertungen dieser oft sehr komplexen Einsatzlagen auch in der ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz / Relaunch ein Jahr vor 29. Deutschem Feuerwehrtag und Interschutz
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden. Ein Jahr vor dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der Weltleitmesse Interschutz ist die Webseite nun online gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wo Ruß ist, sind Schadstoffe
Berlin (ots) - Bereits mit einfachen Mitteln können die 1,3 Millionen freiwilligen Feuerwehrleute in Deutschland ihre Gesundheit nach einem Brandeinsatz besser schützen. Ein Kurzfilm und eine neue Broschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigen wie. Bei der Brandbekämpfung Atemschutzgeräte zu tragen, ist für Löschtrupps selbstverständlich. Brandrauch enthält auch krebserregende Stoffe wie etwa polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft / Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt
Berlin (ots) - Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine Million Feuerwehrleute in Deutschland! Die weitaus meisten von ihnen sind "ganz nebenher" als Ehrenamtliche aktiv - neben den aktuell auch persönlichen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden
Berlin (ots) - Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. "Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten", warnt Frank ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Wettbewerbe im Kyffhäuserkreis (Thüringen) werden auf 2021 verschoben
Berlin (ots) - In diesen Tagen beherrschen die besonnene Reaktion und der verantwortliche Umgang mit dem Corona-Virus nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bis auf weiteres konsequent alle Veranstaltungen abgesagt. "In enger Abstimmung mit dem Thüringer Feuerwehr-Verband ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Aktuelle Lage: "Jetzt ist Zusammenhalt gefragt!" / Gesellschaftliche und soziale Rolle der Feuerwehren wird sich bewähren
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Einsatz für Vergabe der 450 MHz-Frequenzen an BOS / DFV appelliert: "Mobiler Einsatz erfordert zwingend eine Funklösung"
Berlin (ots) - Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die Feuerwehren zählen, haben genau wie die Bundeswehr zwingenden Bedarf an Breitbandanwendungen (Daten) zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben und Einsatzlagen. "Mobiler Einsatz erfordert zwingend eine Funklösung", ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt / Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover
Berlin (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. "Wir haben uns sehr auf den 29. Deutschen Feuerwehrtag gefreut. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Rettungsdienste hat ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Die Zukunft des Deutschen Feuerwehrverbandes demokratisch mitgestalten
Berlin (ots) - Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, liebe Partner und Freunde des Deutschen Feuerwehrverbandes, aktuell nimmt die Zukunfts-AG des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ihre Arbeit auf. Damit wird ein Wunsch der Mitglieder umgesetzt, aktiv die strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung des Verbandes voranzutreiben. Dies tun wir: kritisch, ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps zur Sicherheit an Karneval und Fastnacht / Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein bei Sitzungen und Umzügen
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Berufsfeuerwehren erhalten Auszeichnung für Verdienste um europaweiten Notruf 112 / Presseeinladung zur Verleihung "Goldener Euronotruf-Stern 2020"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Europa Zentrum Baden-Württemberg verleiht den deutschen Berufsfeuerwehren für ihre Verdienste um den europaweiten Notruf 112 den goldenen Euronotruf-Stern 2020. Mit der deutschlandweiten Aktion "Twitter-Gewitter" am 11.2.2019 wurde der Notrufnummer eine große ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Feuerwehr fährt 43 Mal pro Tag in Berliner Pflegeheime - Einsatzkräfte kritisieren Missstände und Personalnot
Berlin (ots) - 15.675 Mal wurde die Berliner Feuerwehr innerhalb eines Jahres zu Einsätzen in vollstationären Pflegeheimen in Berlin gerufen. Das sind durchschnittlich 43 Einsätze pro Tag in der Zeit von September 2018 bis August 2019. Das sagte der ärztliche Leiter der Berliner Feuerwehr, Stefan Poloczek, dem ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Offener Austausch bei Arbeitstreffen in Fulda / Arbeitstreffen der Mitgliedsverbände und DFV-Präsidium in Fulda
Berlin (ots) - Wie geht es im Deutschen Feuerwehrverband im Jahr 2020 und in der Zukunft weiter? Diese Frage beschäftigt viele Feuerwehrangehörige und Partner des DFV - insbesondere die Mitgliedsverbände. So trafen sich am Freitag, 24. Januar, die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsverbände mit dem ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Trauer um Opfer / Spendenmöglichkeit über das Deutsche Rote Kreuz
Berlin (ots) - "Mit Trauer haben wir erfahren, dass bei den verheerenden Bränden in Australien nun neben den Opfern in der Bevölkerung ein weiterer Feuerwehrangehöriger sein Leben verloren hat", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des Präsidenten im Deutschen Feuerwehrverband (DFV). ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / DFV-Präsidium mit Hermann Schreck als Ständigem Vertreter weiter handlungsfähig
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern ...
moreVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
Sondersitzung des Verbandsausschusses des VdF NRW: Einladung zum Pressegespräch
Wuppertal (ots) - Am Samstag, 14.12.2019, beginnt um 9.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Verbandes der Feuerwehren in NRW in Wuppertal, Windhukstraße 80, eine Sondersitzung des VdF-NRW-Verbandsausschusses. Dazu sind Vertreter aller 54 Mitgliedsverbände aus den Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen eingeladen. In dieser Sitzung werden die aktuellen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände
Berlin (ots) - Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Feuerwehr-Chef Ziebs bleibt bei Warnung vor Unterwanderung
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Hartmut Ziebs, bleibt bei seiner Warnung vor einer rechts-nationalen Unterwanderung bei den Feuerwehren. Am Freitag sagte Ziebs im Inforadio vom rbb, Feuerwehren erfüllten viele Klischees, die rechts-nationale Tendenzen ansprächen: "Wir tragen Uniform, wir dürfen auch in Uniform durch die Stadt gehen. ...
moreASB unterstützt Feuerwehrpräsident
Berlin (ots) - Zu den Rücktrittsforderungen gegen den Präsidenten des Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, erklärt der Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes, Ulrich Bauch: "Mit Bedauern habe ich von den Rücktrittsforderungen gegen den Feuerwehrpräsidenten Hartmut Ziebs erfahren. Dass man als Präsident einer Hilfsorganisation aus den eigenen Reihen angefeindet wird, weil man sich klar gegen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren arbeiten eigene NS-Geschichte auf / Ehrenamtliche Einsatzkräfte werden in Workshops wissenschaftlich unterstützt
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) Fulda wollen zusammen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren im Nationalsozialismus aufarbeiten - und dabei die Menschen vor Ort einbinden. Das Projekt "Feuerwehren in der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
Berlin (ots) - Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde der Feuerwehr wegen angeblich schwerwiegender Fehler ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Appell an Delegierte: "Klimawandel aktiv gestalten" / Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken
more