Stories about Flüchtlinge
- more
"ZDFzoom: Die Flüchtlingskanzlerin - Was treibt Angela Merkel an?" (FOTO)
moreDiversity-Tag: Beim ASB ist Vielfalt gelebte Realität
moreZDF-Politbarometer Juni I 2016 / Große Mehrheit für Verbleib Großbritanniens in der EU / Deutschland wird Europameister - das glauben 39 Prozent (FOTO)
moreZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Internationaler Austausch stärkt Berufsberatung
Bonn (ots) - Bildungs- und Berufsberaterinnen und -berater aus ganz Europa trafen sich am 1. und 2. Juni 2016 zum Erfahrungsaustausch in Potsdam und diskutierten Fragen der Integration von Migranten und Minderheiten in Bildung und Beschäftigung. In Workshops und Vorträgen wurde deutlich, dass Interkulturalität in der Berufs- und Bildungsberatung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Unter dem Einfluss der aktuellen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Langeheine wird Chefin des neuen Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten
Berlin (ots) - Chefin des neuen Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) wird nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) Claudia Langeheine. Langeheine hatte sich bereits in den letzten Monaten um den Aufbau des Landesamtes an der Darwinstraße gekümmert. Dort soll von September an ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Jedes in Deutschland geborene Kind sollte eine Geburtsurkunde erhalten / Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete veröffentlicht
Berlin (ots) - Viele geflüchtete Frauen oder Eltern ohne Papiere besitzen kein offizielles Dokument, das die Geburt ihres Kindes in Deutschland belegt und seine Identität nachweist. Doch ohne eine Geburtsurkunde oder wenigstens einen Auszug aus dem Geburtenregister wird den Eltern und den betroffenen Kindern der ...
moremedico international kritisiert Lage der Idomeni-Flüchtlinge: "Zustände sind Ausdruck einer neuen EU-Strategie der Abschreckung"
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfsorganisation medico international hat die Zustände in den griechischen Auffanglagern für Flüchtlinge aus dem geräumten Camp bei Idomeni scharf kritisiert. Dort herrschten teilweise "dramatische Bedingungen", sagte Ramona Lenz, medico-Migrationsreferentin nach einem Besuch vor Ort: ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Geflüchtete Lehrer integrieren: Hochschulperle divers geht an Potsdamer Qualifizierungsprogramm
Essen (ots) - Mit dem Qualifizierungsprogramm "Refugee Teachers Welcome" will die Universität Potsdam geflüchtete Lehrer weiterbilden und ihnen so einen Einsatz an deutschen Schulen ermöglichen. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats Mai aus. Sie haben in ihren Heimatländern an Schulen unterrichtet und würden ihre ...
moreHofmann: Behördliche Hürden für Flüchtlinge abbauen
Bonn (ots) - Flüchtlinge sollten früher und unbürokratischer auf dem Arbeitsmarkt eingesetzt werden dürfen. "Für diese Menschen ist die Sprache das Allerwichtigste. Aber das Zweitwichtigste ist Arbeit", sagte Ingrid Hofmann, geschäftsführende Gesellschafterin einer großen deutschen Zeitarbeitsvermittlung, in der phoenix-Sendung "Forum Wirtschaft" (Ausstrahlung Sonntag, 29. Mai 2016, 13 Uhr). "Sie brauchen ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stipendien für Geflüchtete / DBU fördert Weiterqualifikation im Umweltschutz
Osnabrück (ots) - Erstmalig vergibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Stipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die nach Deutschland geflüchtet sind und zum Beispiel aus Syrien kommen. Das jetzt gestartete Bewerbungsverfahren erweitert das laufende Stipendienprogramm für Hochschulabsolventen aus den Staaten Mittel- und Osteuropas. ...
morephoenix Live: Pressekonferenz zu Ergebnissen der Kabinettsklausur - Mittwoch, 25. Mai 2016, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) und Bundesinnenminister Thomas de Maizière stellen die Ergebnisse der Kabinettsklausur bezüglich des Integrationsgesetzes in der Bundespressekonferenz vor. Mit dem Gesetzesvorhaben will die Regierung die Integration von Flüchtlingen in Gesellschaft und Arbeitsmarkt erleichtern. phoenix zeigt die ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Flüchtlingsheim am Rohrdamm vor dem Aus
Berlin (ots) - Das Flüchtlingsheim am Rohrdamm in Berlin-Spandau steht vor dem Aus. Nach Recherchen des rbb müssen die 130 Bewohner in den nächsten Tagen auf andere Unterkünfte verteilt werden. Die Senatsverwaltung für Soziales und der bisherige Betreiber PeWoBe bestätigten, dass das Gebäude schon im Februar an einen Immobilien-Unternehmer verkauft wurde. Die neue Firma habe aber kein Interesse daran, das Haus als ...
morephoenix Runde: Integration per Gesetz - Schaffen wir das? - Mittwoch, 25. Mai 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Fördern und Fordern. Diesem Prinzip folgt der Entwurf des Integrationsgesetzes, auf den sich die Bundesregierung nach langem Ringen verständigt hat. Es wurde vor allem darüber gestritten, welche Voraussetzungen für anerkannte Flüchtlinge gelten sollen, damit sie sich in Deutschland dauerhaft niederlassen dürfen. Für viele sind die getroffenen ...
morephoenix-Im Dialog: Sabatina James zu Gast bei Michael Hirz - Freitag, 27. Mai 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Muslime, die demokratisch sind und unser Grundgesetz akzeptieren, gehören zu Deutschland", sagt die prominente Islamkritikerin Sabatina James. Doch sie warnt davor, dass mit den Flüchtlingen auch Islamisten nach Europa und Deutschland kommen, denn damit gelangten auch "Frauenfeinde" und Feinde unserer demokratischen Gesellschaft ins Land. James verweist ...
moreKritik an Räumung Idomeni / medico international: "Bankrotterklärung der europäischen Flüchtlingspolitik"
Frankfurt/Main (ots) - Die sozialmedizinische Hilfsorganisation medico international kritisiert die geplante Räumung des Flüchtlingslagers in Idomeni. Der Zugang für Hilfe wurde bereits stark eingeschränkt und die Lieferung von Lebensmitteln wird unterbunden. Nach Vor-Ort-Recherchen des medico-Partners Projekt ...
moreIntegrationsgesetz: Johanniter fordern Zugang aller Geflüchteten zu Integrationsmaßnahmen
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als großer Träger von Unterkünften für Flüchtlinge begrüßt, dass der Referentenentwurf für das Integrationsgesetz Ansatzpunkte enthält, um die Integration von Asylbewerbern und Geduldeten in Arbeit und das gesellschaftliche Leben zu fördern. In einigen Punkten gehen die im Gesetzentwurf enthaltenen Regelungen ...
more"Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde"
more
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
"Wir müssen den Einsatz für Integration stärker würdigen"
Berlin (ots) - Das Engagement für die Integration Geflüchteter ist groß. "Wir müssen diesen Einsatz stärker sichtbar machen und Ehrenamtlichen den Rücken stärken", fordert Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung und Jurymitglied des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Wie das gelingen kann, erläutert er in vier Thesen. 1. Initiativen stärker vernetzen Ehrenamtliches ...
moreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Sommerakademie zur Integration in Ausbildung und Arbeitsmarkt - Herbert Grönemeyer wird Schirmherr
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft" führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die ...
moreForum Aktive Bürgerschaft 2016: 20 Jahre Bürgerstiftungen - erfolgreich und zukunftsorientiert am 20. Mai in Berlin
Berlin (ots) - Bürgerstiftungen sind eine Erfolgsgeschichte. Seit 1996 haben sich Idee und Konzept dieser Stiftungen in Deutschland etabliert. Aus privater Initiative engagieren sich bisher in fast 400 Orten und Regionen solche "Stiftungen von Bürgern für Bürger". Etwa 50.000 Menschen sind in Gremien oder ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Bundespräsident Gauck eröffnet 14. Deutschen Volkshochschultag zum Thema "Digitale Teilhabe für alle!"
Bonn / Berlin (ots) - Mit dem 14. Deutschen Volkshochschultag findet am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Juni 2016, der europaweit größte Weiterbildungskongress im bcc, Berlin Congress Center statt. Unter dem Motto "Digitale Teilhabe für alle!" stellen sich die bundesweit 900 Volkshochschulen den ...
moreNeuer Service: Dataport verbindet Dolmetscher per Video mit der Verwaltung
Altenholz (ots) - Dataport bietet einen neuen Video-Dolmetsch-Service für Behörden. Dieser ermöglicht nicht-deutschsprachigen Bürgern und Flüchtlingen die Kommunikation mit der Verwaltung. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sprachdienstleister SAVD Videodolmetschen GmbH erschließt Dataport staatlichen Einrichtungen den Zugang zu derzeit rund 750 Dolmetschern für ...
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Drei Stiftungen laden zum Praxisforum ein: "Schule im Einwanderungsland Deutschland gestalten"
more
ZDF-Politbarometer Mai 2016 / Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei /SPD auf Rekordtief - AfD auf Rekordhoch (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Harms: EU muss in Flüchtlingspolitik unabhängiger von Türkei werden
Berlin (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Europa-Parlament, Rebecca Harms, hat die Haltung der EU gegenüber der Türkei in der Visa-Frage verteidigt. Harms sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, zwar unterstützten die meisten Fraktionen die geplante Aufhebung der Visumpflicht. Ankara müsse aber auch die Anforderungen an Rechtsstaatlichkeit erfüllen. Es gehe ...
more"Laut, rechts, sächsisch?": Die "ZDF.reportage" auf Spurensuche bei den Wutbürgern (FOTO)
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis 2016 / Jury-Vorsitzender: Neuerungen haben sich bewährt
Berlin (ots) - Zwei journalistische Großprojekte aus Düsseldorf und Berlin, die das Thema "Flüchtlinge" in seiner ganzen Breite abbilden, sind gestern Abend von der Jury des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) nominiert worden. Als ebenso bemerkenswert würdigten die Juroren das Projekt des "Gerüchte-Checks" rund um Flüchtlinge, ...
moreFünf Jahre "ZDF zoom": Jubiläums-Doku über "Das Geschäft mit den Flüchtlingen" (FOTO)
more"Exodus - Flucht der Kinder" / ZDF dreht "Fernsehfilm der Woche" in Berlin (FOTO)
more