Stories about Flüchtlinge
- more
Weltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen
moreWelthungerhilfe zu UN-Flüchtlingszahlen und der Situation in Syrien / Hungerkrise in Syrien weitet sich aus
Bonn/Berlin (ots) - Die neuen UN-Flüchtlingszahlen zeigen einen alarmierenden Anstieg: noch nie mussten so viele Menschen weltweit ihre Heimat verlassen ohne Hoffnung, bald zurückkehren zu können. Besonders katastrophal ist die Situation der Vertriebenen in Syrien sowie der syrischen Flüchtlinge in den ...
more#WITHREFUGEES / UNO-Flüchtlingshilfe übernimmt Spotify
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages (20.6.) machen Spotify Deutschland und die UNO-Flüchtlingshilfe auf das Schicksal der über 70 Millionen Flüchtlinge weltweit aufmerksam und rufen zur Unterstützung auf. Am Samstag und Sonntag übernimmt die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), die Cover einiger der ...
moreGeberkonferenz für den Jemen - nach fünf Jahren Krieg: / Hunger, Cholera und Gefahr durch Covid-19
Bonn (ots) - Anlässlich der heutigen Geber-Konferenz für den Jemen bezeichnet die UNO-Flüchtlingshilfe die Zustände im Land als humanitäre Katastrophe und fordert ein Ende der Kämpfe. Mehr als 24,1 Millionen Jemeniten brauchen humanitäre Unterstützung. Allein seit 2015 wurden über 3,6 Millionen Menschen vertrieben und leben seitdem als Binnenflüchtlinge im ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Staatsanwaltschaft ermittelt nach Coronatod eines Asylbewerbers
more
Internationaler Kindertag (1. Juni): Über 35 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Bonn (ots) - Mehr als die Hälfte der 70,8 Millionen Menschen auf der Flucht sind jünger als 18 Jahre. Zu wenige dieser Kinder und Jugendlichen haben Zugang zu Bildung. Während 91 Prozent aller Kinder weltweit im Grundschulalter in die Schule gehen, sind es bei Flüchtlingskindern nur 63 Prozent. Und in der weiterführenden Schule wird die Lücke noch größer: ...
more"Momentaufnahmen. Die Kinder von Zaatari" Dokumentarfilm in 3sat über Jordaniens Flüchtlingslager
moreRohingya in Bangladesch: Covid-19-Ausbruch und verheerende Auswirkungen in Monsunzeit befürchtet
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), verstärkt die finanzielle Unterstützung für Hilfsprojekte zugunsten der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Die Organisation befürchtet verheerende Auswirkungen durch einen zeitgleichen Ausbruch des Corona-Virus ...
moreInternationaler Tag der Museen / Ausstellungen in Bonn, Hamburg und Berlin zeigen Werke der Kunstlotterie: "HEART - 100 artists. 1 mission."
Bonn (ots) - Nach dem Corona-Lockdown haben die Museen in Deutschland wieder geöffnet. Anlässlich des Internationalen Museumstages (17.5.) kündigt die UNO-Flüchtlingshilfe für den Herbst nun drei Sonderausstellungen an. Das Bonner Kunstmuseum, die Hamburger Kunsthalle und die Berlinische Galerie zeigen jeweils ...
moreGriechenland zwischen Covid 19 und Protesten gegen Flüchtlingscamps: Blog-Beitrag der UNO-Flüchtlingshilfe analysiert die Lage vor Ort
Bonn (ots) - Während Griechenland international Lob für sein Krisenmanagement in der Corona-Pandemie erhält, erschüttern Bilder und Berichte aus den Flüchtlingscamps des Landes abermals die Menschen in Europa. Auch in Griechenland wächst der Druck. Menschen protestieren gegen die Zustände auf ihren Inseln. In ...
moreRadio Bremen-Reportage "Scheiß auf Moral! - 5 Jahre Flüchtlingskrise" am Montag, 18.5., um 22:45 Uhr im Ersten
more
Deutsche Postcode Lotterie fördert UNO-Flüchtlingshilfe mit 300.000 Euro
moreKaum Schutz vor COVID-19 / West- und Zentralafrika: 10 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose
Bonn (ots) - Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit hat sich die Sicherheitslage und die humanitäre Situation in West- und Zentralafrika drastisch verschlechtert. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe würde ein Covid-19-Ausbruch die Lage weiter verschärfen. Millionen entwurzelter Menschen sind auf Hilfe ...
morePolitische Masken / Campact verteilt Nasen-Mund-Schutz - Soli-Aktion für Flüchtlinge
Verden / Aller (ots) - Seit gestern können die 2,3 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten des Campact-Newsletters Nasen-Mund-Masken mit dem Schriftzug "Schutz - auch für Geflüchtete" bestellen. Damit präsentiert die Bürgerbewegung in Corona-Zeiten eine der ersten Masken mit doppelter politischer Botschaft. Zum einen können diejenigen, die die Masken tragen, für ...
moreNahezu 14 000 unbegleitete Minderjährige unter den 2019 in der EU registrierten Asylsuchenden
moreBuchtipps und Blog zum Welttag des Buches: Hinter jeder Geschichte ein Mensch
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttages des Buches (23.4.) hat die UNO-Flüchtlingshilfe Tipps für Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht zusammengestellt. COVID-19 stellt insbesondere Familien derzeit auf eine große Belastungsprobe, da Schulen erst schrittweise wieder öffnen und die Eltern zwischen Home-Office und Home-Schooling pendeln. Die empfohlenen Bücher ...
moreLandesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien
Tönisvorst (ots) - Mit 42.000 Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das Medikamentenhilfswerk action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien. Mit dem Geld sollen Notunterkünfte für Flüchtlingsfamilien rund um die Stadt Idlib im Nordwesten Syriens errichtet werden. In der ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Corona-Pandemie - Empfehlungen der EU-Kommission zur Versorgung von Geflüchteten in Deutschland umsetzen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Handlungsempfehlungen der EU-Kommission zur Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten in Zeiten der Corona-Pandemie und empfiehlt ihre zügige Umsetzung in Deutschland. In den am 16. März veröffentlichten Leitlinien fordert die EU-Kommission ...
moreCorona-Virus in griechischen Flüchtlingscamps: / Dank Spender*innen 500.000 Euro Soforthilfe für den UNHCR
Bonn (ots) - Dank ihrer Spender*innen kann die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich der Situation in den griechischen Flüchtlingscamps ihre Mittel aufstocken und dem UNHCR 500.000 Euro als Soforthilfe zur Verfügung stellen. In Moria, dem größten Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Lesbos, leben rund 20.000 ...
moreMexiko in Nahaufnahme: "auslandsjournal spezial" im ZDF
moreAppell an Länderchefs: Risikogruppen aus Sammelunterkünften evakuieren
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert die Ministerpräsident/-innen der Bundesländer auf, Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten vorbeugend in dezentrale Unterkünfte zu verlegen. Diesen Menschen droht bei einer Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 schnell ein lebensbedrohlicher Krankheitsverlauf. Politik ...
moreErfolgreicher Quarantäne-Song will Menschen mit Behinderung helfen / 70 Musiker aus zehn Ländern sammeln Spenden
München (ots) - 70 Musiker aus zehn Ländern haben ein Zeichen für Zusammenhalt während der Corona-Krise gesetzt. Unter dem Namen "Project United" spielten die Künstler gemeinsam den Song "Side by Side" - jeder aus seiner Wohnung - und veröffentlichten die Performance als Youtube-Video. Damit wollen sie Spenden ...
moreCaritas: Globale Hilfsaktion für Flüchtlingslager überlebenswichtig - Weltweit Missstände - Helfern wird Zugang verwehrt - Abriegelung mit verheerender Wirkung
Freiburg (ots) - Der Deutsche Caritasverband mit seinem Hilfswerk Caritas international beobachtet mit größter Sorge, wie derzeit Millionen von Geflüchteten in Flüchtlingslagern weltweit ihrem Schicksal überlassen werden. "Zehntausende bis Hundertausende Menschen leben in diesen Lagern unter katastrophalen ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Gemeinsames Statement Menschenrechtsinstitutionen / Für eine menschenrechtsbasierte und solidarische EU-Asylpolitik
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert in einer gemeinsamen Stellungnahme mit den Nationalen Menschenrechtsinstitutionen aus Griechenland, Kroatien und Bosnien-Herzegowina eine an den Flüchtlings- und Menschenrechten orientierte Reform des europäischen Asylsystems und Sofortmaßnahmen zur ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Griechenland: Paritätischer fordert sofortige Evakuierung der Flüchtlingslager
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Quarantänemeldung aus Griechenland fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine sofortige Evakuierung der Hotspots auf den griechischen Inseln und an der Grenze zur Türkei und appelliert an die deutsche Bundesregierung, umgehend ihre Zusage einzulösen, Kinder und Jugendliche aus den Flüchtlingslagern in Deutschland ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert Deutsch lernen online mit dem vhs-Lernportal
Bonn/Nürnberg (ots) - Wegen der Covid19-Pandemie pausiert derzeit der Präsenzkursbetrieb in Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Dies betrifft auch die Integrations- und Berufssprachkurse für Zugewanderte. Um den Lernfortschritt der Teilnehmenden zu erhalten, fördert das Bundesamt für Migration ...
moreAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf: Bitte helfen Sie unseren SchülerInnen in Afghanistan, sich und ihre Familien vor Corona zu schützen
moreCorona-Virus: UNO-Flüchtlingshilfe fordert weltweite Solidarität
Bonn (ots) - Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie weist die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), auf die ohnehin schon instabile Lage in vielen Ländern hin. Bürgerkriegsländer wie Syrien, Libyen oder der Jemen stehen vor einem Kollaps, sollte sich die Pandemie dort flächendeckend ausbreiten. Der Ausbruch des ...
moreFünf Jahre Krieg im Jemen: Cholera und Chaos
Bonn (ots) - Am 26. März jährt sich der Beginn des Jemen-Krieges zum fünften Mal. Die UNO-Flüchtlingshilfe bezeichnet die Zustände im Land als humanitäre Katastrophe und fordert ein Ende der Kämpfe. Mehr als 24 Millionen Jemeniten brauchen humanitäre Unterstützung. Allein seit 2015 wurden über 3,6 Millionen Menschen vertrieben und leben seitdem als Binnenflüchtlinge im Land. Hilfe ist aber nur zu 17 Prozent ...
more