Stories about Forschung
- more
Ludwig-Maximilians-Universität München
Neun Forschende erhalten hochdotierte ERC-Grants
München (ots) - - Insgesamt neun Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Fachbereichen haben erfolgreich zusammen mit der LMU je einen Consolidator-Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben - Mit Consolidator Grants unterstützt der ERC exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre innovative Forschung weiter auszubauen - Die Auszeichnung ist mit einer Förderung von bis zu zwei ...
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Hettstedt (30.11./01.12.): Schulklassen erkunden Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
For Women in Science ehrt vier herausragende Wissenschaftlerinnen
more- 7
NeuroMobility Symposium: „Wir können das Thema Spastik nur interdisziplinär meistern.“
more Ludwig-Maximilians-Universität München
Paläogenomik: Wildkatzen und Hauskatzen meiden sich weitgehend
München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläontologe Laurent Frantz und Greger Larson (Universität Oxford) hat mittels genetischer Analysen die Geschichte der Katzen in Europa untersucht - Wildkatzen und aus dem Nahen Osten eingeführte Hauskatzen haben sich lange Zeit gemieden - Erst seit den 1960er-Jahren begann in Schottland eine massive Vermischung Vor über 2.000 Jahren gelangte die Hauskatze aus ...
more
Studie zur Gewalt in der Sozialen Arbeit: Bessere Arbeitsbedingungen können zur Prävention beitragen
Fulda (ots) - Seit vergangenem Jahr mehren sich Medienberichte über Gewalt von Beschäftigten der Sozialen Arbeit gegenüber ihren Adressat*innen. Wie groß schätzen die Beschäftigten das Ausmaß an Gewalt in ihren Einrichtungen ein? Und lassen sich Zusammenhänge mit den Arbeitsbedingungen herstellen? Für eine im Fachmagazin "Sozial extra" erschienene Studie ...
moreEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Steuergelder werden mit "Energiepreisbremsen" für Unternehmen nicht sinnvoll eingesetzt - EPoS Economic Research Center berichtet
Bonn/ Mannheim (ots) - +++Wirtschaftsforscher untersuchen Wechselwirkungen staatlicher Eingriffe+++ Die Energiepreisbremsen bei Strom und Gas in Deutschland werden mit dem jüngsten Gerichtsurteil aus Karlsruhe auf den Prüfstand gestellt. Ökonomen sehen die Entlastungen für Unternehmen in Form von ...
more- 2
Pressemitteilung Nr. 100/2023 der Leibniz Universität Hannover Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Professoren und Studierendenteam der LUH
more Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Dessau-Roßlau (27./28.11.): Hightech-Ausstellung an Sekundarschule Kreuzberge zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreForschungspreise der Landeshauptstadt Innsbruck an MCI vergeben
Innsbruck (ots) - Spitzenforscher:innen an der Unternehmerischen Hochschule® erhalten Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation Zum siebten Mal vergibt die Stadt Innsbruck den „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI“. ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Nachhaltige Transformation von Energie, Mobilität und Ernährung: Forschung lenkt Fokus von Zielen auf reale Veränderungsprozesse
Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Manchester (Vereinigtes Königreich), des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (Deutschland) und der Harvard University (Vereinigte Staaten) Nachhaltige Transformation ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Hinter Offenem Brief zum BIPAM vereinen sich mehr als 150 Organisationen und Einzelpersonen
Berlin (ots) - In einem Offenen Brief wenden sich Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorstandsvorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Gesamtverband und von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., und Dr. Thomas Götz, Staatssekretär a.D., an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Sie kritisieren darin die konzeptionelle Ausrichtung des im ...
more"Der große 'Terra X'-Jahresrückblick" im ZDF mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann
moreEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Warum Wähler zur "Populistenkeule" greifen - Forscher der Uni Mannheim berichten
Bonn, Mannheim (ots) - +++Aktuelle Forschung vom EPoS Economic Research Center der Universitäten Bonn und Mannheim+++Verhalten von Wechselwählern mit Gleichgewichtsmodell untersucht+++ Die Angst der politischen Führung, das eigene Amt bei der nächsten Wahl zu verlieren, ist ein starker Anreiz, Wählerinnen und ...
moreEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
„Grüne Kohlekraftwerke“ ohne schädliche Treibhausgase können Milliarden Tonnen CO2 einsparen und Mio. t Wasserstoff erzeugen!
Wiener Neustadt (ots) - Fiktion oder Wirklichkeit? Kann man damit die Energieversorgung sichern? Derzeit gibt es weltweit ca. 2.400 Kohlekraftwerke, die gesamt einen CO2 Ausstoß von bis zu 18 Milliarden Tonnen pro Jahr verursachen (das entspricht etwa 45% der weltweiten CO2-Emissionen !). Weiters sind Kraftwerke ...
moreZDF überträgt Verleihung des deutschen Zukunftspreises 2023
moreÖIF Forschungspreis an MCI Alumna
Innsbruck (ots) - Absolventin des MCI Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management gewinnt Forschungspreis für ihre herausragende Abschlussarbeit Mit dem prestigeträchtigen Forschungspreis prämiert der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) universitäre Abschlussarbeiten und Dissertationen im Bereich der Integration von Migrant:innen und Flüchtlingen. Elisabeth ...
more
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6BSZ Riesa (25.11.): Hightech-Austellung im InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreTechnische Universität München
Elf TUM-Forschende unter den weltweit meistzitierten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ranking „Highly Cited Researchers“ Elf Forschende der TUM unter den weltweit meistzitierten Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftler:innen gehören elf Forscher:innen der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. Wissenschaftler:innen weisen in ihren Publikationen auf die bedeutendsten Studien hin, die bislang zum ...
more
2Guizhou Satellite TV veröffentlichte ein Video: Ein deutscher Blogger-Influencer schaut sich die "schwarze Technologie" in Guizhou an
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Wie die KI diagnostiziert und heilt / Computerprogramme, die eigenständig dazulernen, sollen die Medizin persönlicher machen und damit die Versorgung verbessern
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Digitalgipfel 2023: InnoTruck zeigt in Jena-Lobeda Spitzenforschung zum Anfassen (20.-21.11.)
2 DocumentsmoreKlimaretter Ozean? Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll
more
Technische Universität München
GyroTrainer mit KI: Individuelles Trainingsgerät für den Rücken entwickelt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG GyroTrainer mit künstlicher Intelligenz Individuelles Trainingsgerät für den Rücken entwickelt - 18 Prozent der Krankmeldungen gehen auf Erkrankungen des Muskelskeletts zurück, besonders des Rückens. - Der Gyrotrainer ist ein intelligentes Trainingsgerät, das einem Balanceboard nachgeahmt ist. - Durch ...
moreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Forschungspreise für Ideen und Projekte im Kampf gegen Rheuma verliehen
One documentmoreTechnische Universität München
Geriatronik: Tag der offenen Tür im Forschungszentrum
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEINLADUNG Presserundgang am Tag der offenen Tür im Forschungszentrum Geriatronik - Der Tag der offenen Tür findet am 18.11.2023 im Forschungszentrum Geriatronik statt - Der Presserundgang startet um 9 Uhr - Anmeldungen bitte bis zum 14.11.2023 per Mail an geriatronik@mirmi.tum.de Sehr geehrte Damen und Herren, um der Bevölkerung einen Einblick in die Forschungstätigkeiten am ...
moreMCI erneut Spitze in renommiertem Survey
Innsbruck (ots) - UNIVERSUM Talent Research Survey weist für MCI | Die Unternehmerischen Hochschule® erneut Spitzenwerte aus | Bestnoten über österreichweitem Durchschnitt Auch in diesem Jahr freut sich MCI | Die Unternehmerische Hochschule® über herausragende Ergebnisse im internationalen UNIVERSUM Talent Research Survey. Mit ...
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Productronica 2023: Mit Innovationskommunikation für Technologie und Forschung begeistern
2 DocumentsmoreNeue Initiative für die Weiterentwicklung der Batterieproduktion gegründet
Aachen/München (ots) - - Technologie-Cluster Batteriezelle: Forschungseinrichtungen und Unternehmen beschleunigen gemeinsam den gesamten Prozess von der Batteriezellenentwicklung bis zur Massenproduktion Capgemini, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB), PEM Motion und der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der ...
more