Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Stories about Forschung
- more
"Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz" / BÄK-Tagung in Berlin
Berlin (ots) - Berlin, 19.10.2023 - Seitdem das US-Unternehmen OpenAI Ende des vergangenen Jahres die Software ChatGPT öffentlich zugänglich gemacht hat, wird kaum eine technologische Entwicklung so intensiv diskutiert, wie die Künstliche Intelligenz (KI). Auch in der Medizin werden enorme Erwartungen mit der KI verbunden. "Die Künstliche Intelligenz hat das ...
moreStudierende erhalten DFK-FÖRDERPREIS 2023
Innsbruck (ots) - Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende | Förderpreis an drei MCI Studierende | Clemens-August-Andreae-Preis an MCI Absolvent Im feierlichen Rahmen des Jahrestreffens des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck (DFK) wurde der renommierte ...
moreDCCV Forschungsförderung für / Tablet-basierte Lernspiele für CED-erkrankte Kinder
Berlin (ots) - Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) vergibt die Forschungsgelder des "Ludwig-Demling-Forschungsstipendiums" der DCCV, gestiftet von der Falk Foundation e. V. (Freiburg), in Höhe von 25.000 Euro an die Kinderärztin Dr. med. Angeliki Pappa aus Aachen. Es ermöglicht Dr. Pappa, ihre wegweisende und innovative Forschungsarbeit zum ...
moreAresus erhält Genehmigung für klinische Phase III Prüfung in der Indikation Aktinische Keratose mit dem Wirkstoff Sinecatechins
Strausberg (ots) - Die Aresus Pharma GmbH, ein Unternehmen der DERMAGO Gruppe, gab heute bekannt, dass die zuständigen Behörden den Antrag auf Durchführung einer Phase III klinischen Prüfung für den Wirkstoff aus Grünteeblättern (Synonyme: Sinecatechins, Polyphonen® E) in der Indikation Aktinische Keratose ...
moreARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023: Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
more
MCI eröffnet Josef Ressel Zentrum zu IoT-Sicherheit
Innsbruck (ots) - Arbeits- und Wirtschaftsministerium fördert Forschung für Sicherheit von Internet-of-Things (IoT) an der Unternehmerischen Hochschule® Erfreuliche Nachrichten gibt es am MCI zu vermelden: Dank der Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Zusammenarbeit mit der Christian Doppler ...
moreUmgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen
Umgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen Verbundprojekt liefert Impulse für die Umsetzung In Forschungsprojekten fallen große Datenmengen an – häufig in Form von Tabellen, Messwerten und Umfragen. Diese liegen zunehmend digital vor, der Zugriff erfolgt von Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Um die Informationen langfristig auffindbar und nutzbar zu machen, haben die TH Köln, die FH Potsdam ...
moreKinder und Jugendmedizin: "Wir stehen erst am Beginn einer Katastrophe" / Experten-Interview
München (ots) - Fiebrige Kinder, überfüllte Wartezimmer, manchmal auch fehlende Medikamente - für die Kinder- und Jugendmedizin beginnt jedes Jahr im Herbst die schwierigste Zeit des Jahres. Nicht selten ist von einem "Notstand" die Rede. Doch ist das tatsächlich so? Was erwartet Eltern und Kinder in diesem Winter? Und welche Probleme brennen den Kinder- und ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Das Mikrobiom - unerforschtes Multitalent / Billionen von Untermietern besiedeln unseren Körper. Die Forschung steht noch am Anfang. Was wissen wir schon? Und wie können wir das Mikrobiom verbessern?
more- 2
Neue Website informiert über psychische Erkrankungen und nennt Ansprechstellen in der Region
more - 2
Neue Website informiert über psychische Erkrankungen
more
IT-Sicherheitshersteller PAN AMP AG mit Innovations-Siegel zertifiziert
Hamburg (ots) - Die PAN AMP AG erhält Forschungszulagen für innovative Entwicklungsprojekte und das BSFZ-Siegel für eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2019 wurde mit der sogenannten "Forschungszulage" eine neue Forschungs- und Entwicklungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ins Leben gerufen, in deren Rahmen die PAN AMP AG ...
moreCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Leitende Fachärzte: "Mindestens 70 Prozent der Patienten mit Reizdarm-Syndrom haben eine Störung der Darmbarriere."
moreMCI erhält UNESCO-Lehrstuhl
Innsbruck (ots) - Zukunftsforschung, Innovation & Entrepreneurship im Fokus | Prof. Antje Bierwisch als Chairholder Das 1992 ins Leben gerufene UNITWIN/UNESCO-Lehrstuhlprogramm fördert Vernetzung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen auf der ganzen Welt. Bereits mehr als 850 Einrichtungen in 117 Ländern sind an dem Programm beteiligt, das Lehrstühle in den ...
more„Applied water physics“ Studien europäischer Universitäten mit GRANDER-Geräten im Versuchsaufbau
Jochberg (ots) - Das Unternehmen GRANDER informiert über geprüfte Studien zu dem Thema „magnetic water treatment“ unter Verwendung von GRANDER-Doppelzylindern im wissenschaftlichen Versuchsaufbau In den letzten Wochen und Monaten ist das Thema faktenbasierter Wissenschaft verstärkt in den Fokus der ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Beschleunigt Vulkanausbruch die Erderwärmung? / Klimawandel im Turbomodus
moreHiscox Cyber Readiness Report 2023: Angriffszahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen
more
"Was macht Familie mit uns?" – "Terra Xplore"-Dreiteiler mit Leon Windscheid im ZDF und in der ZDFmediathek
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Digitale Schwangerschaftsvorsorge von zu Hause aus? / In einem Forschungsprojekt können Frauen mit intelligenten Geräten selbst einige wichtige Untersuchungen durchführen
Baierbrunn (ots) - Blutdruck, Gewicht oder Urin kontrollieren - all das könnten Schwangere zukünftig mit sogenannten Smart Devices selbst zu Hause erledigen. Sogar Ultraschalls lassen sich selbsttätig durchführen. In einer Studie wurden Frauen dazu in der Universitätsfrauenklinik Erlangen angeleitet. "Dann ...
moreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA fördert Stiftungsprofessur für nachhaltiges Kauf- und Konsumverhalten an der Leuphana
moreAgrarwissenschaft im Fokus: Uni Osnabrück und Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam starten Joint Lab
Für eine nachhaltige Agrarwissenschaft ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) heutzutage unabdingbar. Dem tragen die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam mit dem „Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science“ als gemeinsamen Einrichtung ...
more- 4
Gutes Altern und gutes Hören gehören zusammen / Demenz-Risiko Hörverlust: Philips Hearing Solutions fordert die Menschen auf, einen Hörtest bei einem Hörakustiker durchführen zu lassen
more Intelligente Nutzung von Satellitendaten: OHB DIGITAL gewinnt 1,7 Mio. EUSPA-Projekt zur Entwicklung neuer Downstream Services
Bremen (ots) - Raumfahrt zum Wohle der Menschheit: Im Projekt "Copernicus Demonstrators - Mobility, Emergency and Infrastructures" werden unter OHB-Leitung satellitengestützte Anwendungen aufgezeigt, die unser Leben auf der Erde sicherer machen und auch im Kampf gegen den Klimawandel helfen. Wie können die Daten ...
more
Bundesforschungsministerin besucht Focused Energy
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Historische Nobelpreise in Medizin und Physik gehen an zwei Preisträgerinnen des L'Oréal-UNESCO For Women in Science Programms
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Saarlouis (12.-13.10.): Spitzenforschung zum Anfassen auf dem Kleinen Markt
2 Documentsmore"WissenHoch2" in 3sat über smarte Insekten und das faszinierende Phänomen Emergenz
moreFamilienplanung mit Mukoviszidose – eine qualitative partizipative Studie erforscht die Betroffenensicht
moreSchlag für Medizin-Standort Köln / Raimund Neuß zu Lauterbach/RKI/Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Köln (ots) - Was macht ein Gesundheitsminister, wenn seine Fachbehörden bei der Krisenbewältigung an ihre Grenzen stoßen? Richtig, er schafft neue Strukturen. Nach dem Skandal um HIV-verseuchte Blutpräparate zerschlug Horst Seehofer (CSU) 1994 das Bundesgesundheitsamt. Knapp 30 Jahre später geht es einem ...
more