Stories about Forschung
- 2more
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Fraunhofer-Forscherin gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
moreTinnitus-Therapie mit Lenire® ist jetzt in mehreren deutschen Großstädten verfügbar
moreStimmungsbarometer Laborbranche: Materialengpässe und Personalmangel belasten Forschung
Hamburg (ots) - Labore erwarten weiter steigenden Materialbedarf im Liquid Handling-Bereich in 2021 / 33 Prozent der Labore in Europa bauen zusätzliche Materialbestände auf / Medizinische Labore bei der Belieferung mit Liquid Handling-Materialien bevorzugt / Personal- und Versorgungsengpässe gehören zu größten Herausforderungen der Laborbranche Gestiegener ...
moreTechnische Universität München
Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36441/ PRESSEMITTEILUNG Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten Synthetische „Mini“-Rezeptoren gegen Atherosklerose Die Atherosklerose, umgangssprachlich Arterienverkalkung ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Blut-Hirn-Schranke gegen Alzheimer fit machen: Mainzer Forscher Claus Pietrzik erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative
Düsseldorf (ots) - Ein charakteristisches Merkmal der Alzheimer-Erkrankung sind Eiweißablagerungen aus Beta-Amyloid, die sich im Krankheitsverlauf zu Plaques zusammenlagern. Diese Plaques stören die Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Die Anreicherung von Beta-Amyloid im Gehirn kann zwei Gründe ...
more
Eiszeiten und Dinosaurier: ZDFinfo über "Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte"
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem in Deutschland
Berlin (ots) - Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Gemeinsames Ergebnispapier zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung Auf dem "Forschungsgipfel Roundtable 2020" haben hochrangige Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker diskutiert, ...
moreMesser: Vermarktung von grünem Wasserstoff
moreLive-Schulstunde mit Harald Lesch bei "Terra X plus" zum Thema Klimawandel
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Premiere für das DBU-Promotionsstipendium / Schwerpunkt Circular Economy - Antragsfrist ist 15. Juni
Osnabrück (ots) - Der hochbegabte wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland sollte sich den 15. Juni im Kalender markieren: Dann läuft die Frist aus, um sich bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Zuge des DBU-Promotionsstipendiums für eine Förderung zu bewerben, deren Schwerpunktthema eine Premiere ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer: Göttinger Forscher Oliver Wirths erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative
Düsseldorf (ots) - Körperliche Aktivität gilt als wichtiger Baustein zur Prävention der Alzheimer-Krankheit. Aber auch Menschen mit der Alzheimer-Krankheit profitieren von regelmäßiger Bewegung. Prof. Dr. Oliver Wirths von der Universitätsmedizin Göttingen möchte nun herausfinden, ob sich die positiven ...
more
Brandschutz für Elektrofahrzeuge in Ladestationen
more"Terra X"-Dokus im ZDF über weitere ungelöste Fälle der Archäologie / Mit Harald Lesch
moreMit Viren gegen Krebs / Interview mit Forscherin Prof. Dr. Dorothee von Laer
München (ots) - Im Dezember 2015 erhielt das erste sogenannte "onkolytische Virus" die Zulassung in Europa: Dabei kommen spezielle, gentechnisch veränderte Herpesviren im Kampf gegen einen bösartigen Hautkrebs zum Einsatz. Viele weitere Kandidaten sind in der Entwicklung. Im Interview spricht Prof. Dr. Dorothee von Laer über das Potenzial onkolytischer Viren für ...
moreEIT Health RIH Germany-Switzerland
Investitionen in die digitale Gesundheitsversorgung: Münchner Parkinson-Forscher gewinnen 1,5 Mio. Euro beim EIT Health Wild-Card-Innovationsprogramm
moreWeltkrebstag: "Forschung heilt Krebs" / Interview mit dem Onkologen Prof. Christof von Kalle
München (ots) - Es tut sich viel in der Krebsforschung und -behandlung: Die Immuntherapie schreitet voran und öffnet neue Horizonte, Zelltherapien für Menschen mit seltenen Bluterkrankungen sind auf dem Markt und werden für neue Indikationen weiterentwickelt, Antikörper verdrängen immer öfter die Chemotherapie und machen die Krebstherapie insgesamt wirksamer und ...
moreKleine Zellen – Große Wirkung
more
- 2
Weltneuheit in der Anti-Viren- und Anti-Bakterienbehandlung aus Deutschland: Neuestes Produkt der LED-Forschung tötet mit Blaulicht Viren und Bakterien im Mund- / Rachenraum ab
more Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
Berlin (ots) - Der Stifterverband ist Initiator und Unterzeichner der Data-Literacy-Charta. Mit der Charta drücken die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner das gemeinsame Verständnis von Datenkompetenzen und deren Bedeutung in Bildungsprozessen aus. Die Data-Literacy-Charta steht im Einklang mit der Datenstrategie der Bundesregierung und mit der Berliner Erklärung zur Digitalen Gesellschaft. Data Literacy umfasst die ...
more- 2
Uniklinikum OWL: Die ersten beiden Chefärzte des Klinikums Bielefeld erhalten Ruf an die Medizinische Fakultät OWL
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Chemie-Nobelpreisträger Paul J. Crutzen verstorben / Atmosphärenforscher trug zur Entdeckung des Ozonlochs bei
Osnabrück (ots) - Der langjährige Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemie und Nobelpreisträger, Prof. Dr. Paul J. Crutzen, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Atmosphärenforscher trug mit seinen Arbeiten maßgeblich zur Entdeckung des Ozonlochs bei. 1994 erhielt er den Deutschen Umweltpreis der ...
moreBIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Wasserstoff-Mobilität der Zukunft: Land Bremen beim Standortwettbewerb des Bundes am Start
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reinigungsdienst des Gehirns erforschen: Tübinger Alzheimer-Forscherin Dr. Gaye Tanriöver mit Helga Steinle-Preis ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - Das Gehirn hat seine eigene Müllabfuhr: Mikrogliazellen, so heißen die Immunzellen des Gehirns in der Fachsprache, beseitigen Abfallstoffe. Doch bei der Alzheimer-Krankheit versagen sie. Den Zusammenhang zwischen den Mikrogliazellen und der häufigsten Demenzform untersucht Dr. Gaye Tanriöver ...
more
Komitee Forschung Naturmedizin e.V.
Hohes Interesse an Naturmedizin bei Patienten und Ärzten - ärztliche Weiterbildung bedarf aber noch der Optimierung
München (ots) - Aktuelle Studie belegt Popularität von Naturheilverfahren und Phytopharmaka, zeigt aber auch Defizite in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten Naturheilverfahren genießen in Deutschland hohes Ansehen: Demzufolge besteht seitens der Ärzte ein hohes Interesse an Therapien mit Naturheilmitteln und ...
moreWorld-Direct eBusiness solutions GesmbH
Alles neu – eine starke Webseite für das Österreichische Rote Kreuz
moreadmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
ADHS bei Erwachsenen: Versorgung muss optimiert werden!
more- 2
Auszeichnung: Boehringer Ingelheim ist Global Top Employer 2021
more Neue Rauchstopp-Leitlinie: Vollständiger Umstieg auf E-Zigaretten oder Tabakerhitzer eine weniger gesundheitsgefährdende Alternative
Gräfelfing (ots) - Die neue S3-Leitlinie "Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung" sieht in der vollständigen Substitution des Zigarettenkonsums durch verbrennungsfreie Nikotinprodukte wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer" eine weniger gesundheitsgefährdende Alternative" zum ...
moreKI durchschaubar machen - Neu an der UDE/am UK Essen: Christin Seifert
more