Stories about Forschung
- more
- 2
Österreichisches Know-how bei der Bekämpfung des Coronavirus: Biotech Start-up unterstützt weltweite Suche nach Wirkstoff
more Von Socken, die zu Füßen passen
Bregenz (ots) - Der wissenschaftliche Blick auf das vermeintlich langweiligste Kleidungsstück offenbart Unerwartetes: Herkömmliche Socken können Kinderfüße schädigen. Was glauben Sie: Sind Füße in Socken kürzer oder länger als barfuß? Länger, sollte man meinen, da ja zur Fußlänge noch die Materialdicke der Socken hinzukommt. Das dachten auch die Untersucher des österreichischen Forschungsteams "Kinderfüße-Kinderschuhe", die sich seit gut 20 Jahren der ...
moreZukunftsforscher Matthias Horx glaubt nicht an Leben auf anderen Planeten / Marslandung frühestens in der 40er Jahren
moreDie Magie der Mathematik: 3sat-"Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Wissenstalk "scobel"
more"Apokalypse Ägypten": ZDFinfo-Zweiteiler über den Zerfall des Alten Reichs
more
ZDF: Zweite Staffel der "Terra X"-Reihe zur Archäologie startet (FOTO)
moreFür eine bessere präklinische Notfall- und Rettungsmedizin / DRF Stiftung Luftrettung stellt seit 2020 Fördergelder auch für externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereit (FOTO)
moreadmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
"Scharf gemachtes" Immunsystem bekämpft Krebszellen von selbst
One AudioOne documentmoreTechnische Universität München
"Tech-Histories Alive" am 21.1.: Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35865/ PRESSEMITTEILUNG Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung "Tech-Histories Alive" am 21. Januar mit Prof. Christian Peschel Blutstammzellen ...
moreBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
IGW 2020: BÖLN - "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in neuer Halle 27
Bonn (ots) - Informieren, Probieren, Diskutieren und Verweilen - das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 17. bis 26. Januar 2020 wieder "bestes Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft ...
moreideaPoint kooperiert mit SAS bei führender Lösung für die gemeinsame Nutzung von medizinischen Daten
Köln/Boston (ots) - Mit www.ClinicalStudyDataRequest.com wird der Zugang zu medizinischen Studien deutlich verbessert. So werden Pharmaunternehmen und Forscher unterstützt, wissenschaftliche Innovationen voranzutreiben und die medizinische Versorgung zu verbessern. Anaqua ideaPoint, ein führender Anbieter von ...
more
"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Blockchain-Revolution und globale Zukunft
moreOHB-Chef Marco Fuchs: Die 20er Jahre werden ein Jahrzehnt der Raumfahrt / Entdeckung von Spuren außerirdischen Lebens bis Ende des Jahrzehnts möglich
more"NETZ NATUR: Im Kreis der Geier" / 3sat zeigt Naturreportage aus der Schweiz über die Rückkehr der Bartgeier
moreDeutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung: Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge
Deutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge Gemeinsam verfolgen Wissenschaftler aus Medizin, Biologie und Chemie der Universität Duisburg-Essen (UDE) jetzt einen neuen und visionären Ansatz in der Bekämpfung onkologischer Erkrankungen. In dem gemeinsamen Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Sven Brandau sollen ...
more"Die Planeten": ZDFinfo-Reihe zur Geschichte des Sonnensystems
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Zuhören ist die DeViSe: System erhebt Tierlaute / Verschiedene Anwendungsbereiche geplant - DBU gibt 300.000 Euro
Berlin (ots) - Bevor eine Windkraftanlage errichtet oder eine Naturschutzmaßnahme umgesetzt wird, informieren sich die Planer über die Tier- und Pflanzenwelt vor Ort. Während man Gräser und Bäume noch recht einfach verzeichnen kann, ist das bei Fröschen, Vögeln und Co. schon schwieriger. In einem Projekt des ...
more
Risiko Lawinen: "planet e." im ZDF über Klimawandel in den Alpen (FOTO)
moreSPECTARIS erwartet Dekade großer Innovationen
Berlin (ots) - Lust auf Zukunft: Zu Beginn der neuen Dekade sieht der Deutsche Industrieverband SPECTARIS große und teils disruptive Innovationen in den Hightech-Branchen Medizintechnik, Analysen- und Labortechnik, Consumer Optics und Photonik aufziehen. Innovationsgetriebene Unternehmen, eine exzellente Forschungslandschaft und verbesserte staatliche Förderinstrumente, darunter die kommende steuerliche ...
more"Genial konstruiert": ZDFinfo mit vier neuen Folgen
moreVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Medizin 2020: Neue Medikamente in Sicht
Berlin (ots) - Für viele Patientinnen und Patienten wird es 2020 neue Behandlungsmöglichkeiten geben. Denn Pharma-Unternehmen haben für zahlreiche Medikamente die EU-Zulassung beantragt oder kürzlich erhalten. Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) rechnet daher für 2020 mit der Markteinführung von mehr als 30 Medikamenten mit neuem Wirkstoff in Deutschland; 2019 waren es 25. "Die forschenden ...
more- 2
Veganuary 2020: Was passiert, wenn sich 350 000 Menschen im Januar vegan ernähren? / Neue Statistiken zeigen die positiven Auswirkungen auf Umwelt und Tiere (FOTO)
more Air Berlin Insolvenz: Überdurchschnittlich gute Transferarbeit
Essen (ots) - Rund zwei Jahre nach der Insolvenz von Air Berlin bescheinigt ein wissenschaftlicher Bericht den Transfergesellschaften, die insgesamt 1500 ehemalige Beschäftigte der damals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft aufgenommen haben, "eine überdurchschnittliche Qualität der Beratung". "Die Transfergesellschaften wurden von den befragten Beschäftigten ...
more
"Faszination Weltraum": ZDFinfo mit Reiseführer zum Mond
moreNeue EU-Studie bestätigt: Wimperntierchen-Impfstoff schützt vor Grippe
moreFraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas (FOTO)
more"Gentechnik 2.0 - Risiko oder Chance?": Neue ZDFinfo-Doku
moreRekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020
Hamburg (ots) - Insgesamt 11 768 Anmeldungen für die 55. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Mädchenanteil erstmals über 40 Prozent Jugend forscht freut sich über eine Rekordbeteiligung von Mädchen in der 55. Wettbewerbsrunde. Insgesamt haben sich 4 742 Jungforscherinnen für Jugend forscht 2020 angemeldet - so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte von Deutschlands bekanntestem ...
moreDas NAKO Studienzentrum in Halle gewinnt einen prominenten lokalen Botschafter - den Halleschen FC
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der NAKO Gesundheitsstudie, der Universitätsmedizin Halle (Saale) und des Halleschen FC. Ab heute ist der Hallesche Fußballclub (HFC) offizieller Botschafter für das Studienzentrum (SZ) Halle der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). "Es ist großartig, dass ein bekannter Verein wie der HFC nicht nur mit der ...
more