Stories about Forschung
- more
Harald Lesch forscht für ZDF- "Terra X"-Doku nach verlorenem Wissen (FOTO)
moreDie Zukunft der Epidemiologie in Deutschland und die Rolle der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), die derzeit größte bevölkerungsbasierte, multizentrische Langzeitstudie in Deutschland, hat ein wichtiges Ziel erreicht: 200.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bundesweit an der Basisuntersuchung teilgenommen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen werden im Rahmen eines Festaktes von der Bundesministerin ...
moreAdrienne Héritier und Kathleen Thelen erhalten Michael-Endres-Preis der Hertie School
Berlin (ots) - Der Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht in diesem Jahr an die beiden Politikwissenschaftlerinnen Adrienne Héritier, emeritierte Professorin für Sozial- und Politikwissenschaften am European University Institute (EUI) in Florenz, und Kathleen Thelen, Ford Professor of Political ...
moreKrebs: Chronik des Fortschritts
München (ots) - Die Wissenschaft versteht die genetischen Grundlagen von Krebs immer besser. Dadurch gelingt es, Dinge zu tun, die vor ein paar Jahren nicht denk- oder umsetzbar gewesen wären. Eine Selbsthilfegruppe von Lungenkrebspatienten mit der sehr seltenen ROS1-Mutation als Treiber der Krankheit? "So eine Selbsthilfegruppe gab es nie. Früher sind die nämlich alle gestorben. [...] Jetzt werden die plötzlich zu Langzeit-Überlebern", erzählte beispielsweise Experte ...
moreLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Neuartige Krebs-Diagnostik: Laserlicht spürt Tumore auf
more
Center Building and Infrastructure Engineering auf dem RWTH Aachen Campus gegründet
moreRisiko Umwelthormone: "planet e." im ZDF über hormonaktive Substanzen (FOTO)
moreProf. Dr. med Hans Kaffarnik erhält Ehren-Medaille der DGFF (Lipid-Liga)
moreAPEX Digital Health: Neuer Fonds für Startups aus dem Gesundheitsbereich
FrankfurtWien (ots) - 50 Mio. EUR für innovative Startups mit einzigartiger Technologie. Fokus auf DACH-Region - bei Startups & Investoren. Die europäische Venture-Capital-Gesellschaft APEX Ventures mit Sitz in Wien und Frankfurt legt einen neuen Fonds auf, den APEX Digital Health. Dafür sollen 50 Millionen Euro an Kapital gewonnen werden. Der Fokus des neuen Fonds ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Pressekonferenz Forschungsstätte Zoo
Berlin (ots) - Wenn sich die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten zur Jahreshauptversammlung treffen, kommen in diesem Jahr rund 150 Zooexperten des gesamten deutschsprachigen Raumes in Rostock zusammen, um über die Zukunft der Zoos zu diskutieren. Im Fokus wird dabei unter anderem die Forschung stehen, die erst durch Zoos und ihre Erfahrungen in der Wildtierhaltung ermöglicht wird. Wir laden herzlich zur ...
moreProteine durchleuchten, um erste Anzeichen von Krankheiten sichtbar zu machen: Matthias Mann als Finalist für Europäischen Erfinderpreis 2019 nominiert
more
J.P. Morgan Asset Management: Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt
more"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Industrienormen und neue Informationstechniken
moreBundesgerichtshof bestätigt Zurückweisung des Antrags auf vorläufige Zwangslizenz für Cholesterinsenker durch Bundespatentgericht
München (ots) - Der u.a. für das Patentrecht zuständige X.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 4. Juni 2019 - X ZB 2/19 - die Entscheidung des Bundespatentgerichts vom 6. September 2018 - 3 LiQ 1/18 (EP) bestätigt. Pressekontakt: Bundespatentgericht Dr. Nikolaus von Hartz Telefon: +49 (0)89 699 ...
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT legt TOP-Bilanz mit zweistelligen Zuwachsraten
moreCrime-Dokus in ZDFinfo: "Das errechnete Verbrechen" und "Die Geheimnisse der Toten"
moreGemeinsam für die Zukunft der Mobilität - Bewerbungscountdown zum DRIVE-E-Programm 2019 läuft
Erlangen/Berlin/Bonn (ots) - Noch bis 30. Juni 2019 können sich Studierende für DRIVE-E, das Nachwuchsprogramm für Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der FraunhoferGesellschaft, bewerben. 10 erfolgreiche Jahre DRIVE-E - im Jubiläumsjahr ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der ...
more
CIRSE - Cardiovascular Interventional Radiological Society of Europe
Start von CIEMAR: Die größte Datensammlung zur Mikrowellenablation von Lebermetastasen
Wien (ots) - Die Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) hat das CIRSE Emprint Microwave Ablation Registry (CIEMAR) lanciert. CIEMAR ist eine Beobachtungsstudie, die darauf abzielt die bis dato größte Datensammlung zu Mikrowellenablation (MWA) für die Behandlung von kolorektalen ...
more- 2
MCI weltweit Top 25 im U-Multirank!
more bluebird bio erhält eine bedingte Zulassung im europäischen Markt für Zynteglo[TM], eine Gentherapie für Patienten mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie und Nicht-Beta0/Beta0-Genotyp
moreNeu ab Herbst: Masterstudium "Medical Technologies" am MCI
moreDer Big Screen: Relevantester Player für Videowerbung / Tagesablaufstudie "Fourscreen Touchpoints 2019" belegt: TV ist stärkster Werbeträger
Köln (ots) - 3. Juni 2019. Video ist Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigung, Videowerbung das liebste Kommunikationsmittel deutscher Markenartikler. Für das Gesamtbild braucht es also eine umfängliche Betrachtung, um zu entscheiden, wo Kampagnen am besten aufgehoben sind - ein Aspekt, den die ...
moreWeltweite erste fühlende Beinprothese vor Markteinführung.
Wien (ots) - Österreichisches Startup mit Co-Founder Toni Innauer und Ärztekompetenzzentrum machen Innovation von Hubert Egger marktfähig Prof. DI Dr. Hubert Egger ist eine weitere Sensation gelungen: Nach der Entwicklung der weltweit ersten gedankengesteuerten Armprothese steht nun die Markteinführung der "fühlenden" Beinprothese bevor. Realisiert wurde die Marktfähigkeit von dem österreichischen Startup ...
more
Experte Prof. Dr. Einsele: Europa hinkt bei Krebsforschung hinterher
München (ots) - "Wir haben bei der Behandlung von Krebserkrankungen in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht", erzählt der renommierte Krebsspezialist Prof. Dr. med. Hermann Einsele vom Uniklinikum Würzburg im Pharma Fakten-Interview. Gleichzeitig spricht er eine Warnung aus: "Gerade bei den neuen Immuntherapien [...] hinkt Europa und auch Deutschland deutlich den Fortschritten in den USA und in China ...
moreTechnische Universität München
Maschinelles Lernen sorgt für drastische Reduktion der Fehlerrate in der Proteomforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35470/ Weitere aktuelle Meldung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Genomforschung: ...
moreAmerikas Entdeckungsgeschichte in neuem Licht: "Terra X"-Dokumentation über Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas im ZDF (FOTO)
more- 14
Ein Roboter als Postbote: Ford und Agility Robotics erforschen die autonome Auslieferung von Waren
more Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Steuerliche Forschungsförderung ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Berlin/Essen (ots) - In Deutschland soll eine steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung (FuE) eingeführt werden. Das Bundeskabinett hat heute nach jahrelangen Diskussionen einen Gesetzesentwurf zur so genannten Forschungszulage verabschiedet. Der Stifterverband begrüßt den Kabinettsbeschluss: "Die ...
moreTechnische Universität München
Komplexer Regelkreis schützt vor Krebs: Chaperone halten das Tumorsuppressor-Protein p53 in Schach
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35454/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1487157 PRESSEMITTEILUNG Komplexer Regelkreis ...
more