Stories about Forschung
- more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Drei Hochschulen gewinnen Förderung für den Aufbau neuer Räume des Lernens, Forschens und Innovierens
Berlin (ots) - Die Hochschule für Bildende Künste Saar, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden im Wettbewerb "Innovation Hubs@Campus" ausgezeichnet. Jede der drei Hochschulen erhält 250.000 Euro von Stifterverband und Dieter Schwarz ...
moreGeheime Medikamentenversuche: "ZDFzoom" und "Frontal 21" berichten (FOTO)
more"Rätselhafte Welt der Quanten" in 3sat / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und dem Wissenstalk "scobel"
moreGeteiltes Wissen, gemeinsame Sicherheit: Volvo stellt Ergebnisse langjähriger Unfallforschung zur Verfügung
moreVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: "Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership"
more
KI-Forscher Prof. Damian Borth unterstützt RHI-Beirat - Rodenstock: "Das RHI wird von seiner Expertise stark profitieren"
München (ots) - Das Roman Herzog Institut begrüßt mit Prof. Dr. Damian Borth ein neues Mitglied in seinem wissenschaftlichen Beirat und erweitert damit sein Expertengremium um den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Informatik. Damian Borth ist seit September 2018 Professor für Artificial Intelligence and ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2019: Kanzleramtschef Helge Braun fordert "KI Made in Germany"
Berlin (ots) - Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, fordert KI-Lösungen, die das europäische Wertegerüst und das deutsche Verständnis von Rechtsstaatlichkeit berücksichtigen: Künstliche Intelligenz Made in Germany. Auf dem Forschungsgipfel in Berlin diskutieren heute Spitzenvertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
moreEndlich erwachsen - und nun? / Angespannte Versorgungssituation für erwachsene Mukoviszidose-Patienten bundesweit - Mukoviszidose e.V. appelliert erneut an Deutschen Bundestag
moreInnovationsschub für KI: SAS investiert 1 Milliarde US-Dollar
moreSo klingt Arthrose: Schalldiagnostik hat Potenzial frühe Knorpelschäden zu erkennen / Pilotstudie zeigt vielversprechende Ergebnisse
Fulda (ots) - Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen in Deutschland: Rund 18 Prozent der Erwachsenen haben eine Arthrose, bei der die Knorpelschicht eines Gelenks zerstört wird - im Extremfall bis zur Bewegungsunfähigkeit und Gelenkersatz. Forschungen der Hochschule Fulda in Kooperation mit der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klein statt groß: Dezentral und digital für Energiewende / Projekt erforscht "Virtuelles Kraftwerk der zweiten Generation" - DBU gibt 124.000 Euro
Reutlingen (ots) - Während Solaranlagen und Windräder an manchen Tagen sehr viel Strom liefern, ist es an anderen Tagen weniger. Ein naheliegender Ansatz, diese Schwankungen auszugleichen, sind Speicher wie beispielsweise Batterien. Deren Rolle können auch sogenannte "Virtuelle Kraftwerke" übernehmen. Sie ...
more
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Heute startet die Vienna Cyber Security Week 2019
Wien (ots) - Internationale Cyber Security Szene trifft sich diese Woche zum dritten Mal in Wien Mit dem heutigen Kick-Off der Vienna Cyber Security Week 2019 (VCSW) ist Österreich für eine Woche Dreh- und Angelpunkt für internationale Akteure aus dem Cyber Security Bereich. Von 11.-15. März 2019 treffen TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien zusammen, um aktuelle ...
moreDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Schmerzpreis für Forschung zur adaptiven Immunantwort bei chronischen Schmerzen / PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting ausgezeichnet
Frankfurt (ots) - Für ihre Forschung zum Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und der adaptiven Immunantwort sind die beiden Münchner Ärzte PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting mit dem diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und ...
moreTILRAY kündigt die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie zur Schmerztherapie mit Cannabinoiden an
Berlin (ots) - TILRAY kündigte heute - im Rahmen des Schmerz- und Palliativtags 2019 der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. - die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie an. Die Studie wird über den Zeitraum eines Jahres "Real World"-Daten von 1.000 Schmerzpatienten, die mit Cannabinoiden ...
more- 11
Ganz schön digital, die natürlichen Duftstoffe
more Krebs-Früherkennung: Werden die Teilnehmer ausreichend über Nutzen und Risiken informiert?
Berlin (ots) - Die Einführung der Krebs-Früherkennung ist ein echter Fortschritt der Medizin. Sie führt dazu, dass viele Erkrankungen frühzeitig behandelt werden können. Doch jede Früherkennung ist auch mit möglichen Risiken oder Nachteilen verbunden. Werden die Teilnehmer von Krebs-Früherkennungsuntersuchungen ausreichend darüber aufgeklärt? Antworten ...
moreSeilbahn und Flugtaxi: "planet e." im ZDF über neue Verkehrskonzepte (FOTO)
more
Schluss mit Plastik: "plan b" im ZDF über neue Verpackungsideen (FOTO)
moreVERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS
36. Ernährungs-Kongress 28./29. März 2019 in Wien: Diaetologie & Onkologie
Wien (ots) - Ernährungstherapeutische Perspektiven und Optionen. Der 36. Ernährungs-Kongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs findet heuer am 28. und 29. März im Vienna Marriott Hotel zu "Diaetologie & Onkologie" statt. Schwerpunkt-Thema des diesjährigen Kongresses ist der Einfluss der Ernährung auf die Krankheitsprävention sowie die ...
moreDIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Authentizität- und Qualitätsanalytik von Lebensmitteln via NMR-Spektroskopie am DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Risiko RS-Virus: Frühchen besonders gefährdet
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus? / DBU: Internationale Zusammenarbeit beim Kornweihenschutz dringend notwendig
Wilhelmshaven (ots) - Trotz optimaler Brut- und Nahrungsbedingungen droht der Brutbestand der Kornweihe, einer seltenen Greifvogelart, auf den niedersächsischen Wattenmeerinseln zu erlöschen. Dies könnte zur Folge haben, dass in naher Zukunft deutschlandweit keine Kornweihen mehr brüten, da die Art in ...
moreErster Patient in klinischer Phase I/II-Studie mit T-Zell-Rezeptor-Therapie MDG1011 behandelt
Martinsried/München (ots) - Die Medigene AG, ein auf die Entwicklung von T-Zell-gerichteten Krebstherapien fokussiertes, börsennotiertes Unternehmen, gibt bekannt, dass der erste Patient mit multiplem Myelom im Rahmen der klinischen Phase I/II-Studie CD-TCR-001 in der Universitätsklinik Erlangen mit der ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Chancen neuer Technologien nutzen: Deutsche Strategie für Blockchain überfällig
Berlin (ots) - Blockchain klug fördern - Hohes Nutzenpotenzial für Unternehmen, Bevölkerung und Verwaltung möglich - Bessere öffentliche Kommunikation zur Blockchain notwendig - Kompetenzaufbau in Ministerien und Behörden erforderlich Das zwölfte Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das der Bundeskanzlerin in Berlin übergeben ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Digitalisierung der Hochschulen: Digitalisierungspauschale für nachhaltige Finanzierung
Berlin (ots) - Hochschulen durch Digitalisierungs-Pauschale pro Studentin/Student unterstützen - Entgeltordnung ändern, um mehr IT-Fachkräfte zu gewinnen - Jede Hochschule sollte Digitalisierungsstrategie ausarbeiten "Die deutschen Hochschulen messen ihrer Digitalisierung einen sehr hohen Stellenwert bei", so heißt es in dem Jahresgutachten 2019 der ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erreichung der Klimaziele jetzt auf den Weg bringen: Erfolgreiche Energiewende nur mit Innovationen
Berlin (ots) - CO2-orientierte Steuerreform dringend erforderlich, um Innovationen für die Energiewende zu befördern Im neuen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das Bundeskanzlerin Merkel am Mittwoch in Berlin übergeben wurde, verweisen die sechs Mitglieder darauf, dass "innovative Technologien und Geschäftsmodelle künftig einen ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Umsetzungsstau in der Innovationspolitik: Steuerliche FuE-Förderung dort, wo sie am meisten nützt!
Berlin (ots) - Überwiegende Anzahl der OECD-Staaten bietet Firmen indirekte steuerliche Anreize für Forschung und Entwicklung (FuE), Deutschland jedoch noch nicht - Wirksamkeit der steuerlichen Forschungsförderung wissenschaftlich breit belegt - Wirkung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) am stärksten, ...
moreDeutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen
Internationale Spitzenforscher eröffnen den DPG-Kongress
Berlin (ots) - Die Parkinsonkrankheit und das mit ihr verbundene Nachlassen der motorischen und geistigen Fähigkeiten sind eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft: Experten schätzen, dass sich die Zahl der weltweit Erkrankten bis 2040 verdoppeln oder gar verdreifachen kann. Allein in Deutschland gibt es heute bereits rund 400.000 Patienten. Umso wichtiger sind Früherkennung, optimale Versorgung und ...
moreHallwang Private Oncology Clinic - Wie wird Krebs diagnostiziert?
Dornstetten/Hallwangen (ots) - Die heutigen gesundheitlichen Herausforderungen erfordern Lösungen des 21. Jahrhunderts: Gezielte und patientenorientierte Behandlungsstrategien. Das Team der Hallwang Private Oncology Clinic findet optimale Lösungen für ihre Patienten mit Hilfe von individuellen Behandlungsstrategien. Das medizinische Team der Hallwang Private Oncology Clinic verfügt über eine vorbildliche medizinische ...
more