Stories about Forschung
- 10more
PTC Therapeutics Deutschland unterstützt mit Stolz den "Tag der seltenen Erkrankungen"
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland leben Schätzungen zufolge etwa vier Millionen Menschen mit einer der weltweit bis zu 8.000 unterschiedlichen seltenen Erkrankungen(1) PTC Therapeutics ist stolz, an der Seite der weltweiten Gemeinschaft der von seltenen Erkrankungen Betroffenen den alljährlichen "Tag der seltenen Erkrankungen" am 28. Februar zu feiern. Mit ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Klimawandel fordert Intensivierung der Gehölzeforschung
moreTilray erweitert sein Angebot für den deutschen Markt: Medizinische Cannabisblüten für die Herstellung von Rezepturarzneimitteln in Deutschland verfügbar
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Prof. Dr. Kathrin Reetz mit Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. geehrt
Düsseldorf (ots) - Prof. Dr. Kathrin Reetz (41) von der Uniklinik RWTH Aachen ist am Freitagabend mit dem Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ausgezeichnet worden. Das Preisgeld, das in diesem Jahr auf 50.000 Euro aufgestockt wurde, wird im Rahmen ihres Forschungsprojekts "Wie beeinflussen Alzheimer und Gefäßprobleme sich gegenseitig?" ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fordert Innovationsoffensive im Bereich der Künstlichen Intelligenz - Gaffal: "Eines der ganz großen technologischen Zukunftsfelder"
München (ots) - Während in der Vergangenheit Innovationen primär aus der militärischen Forschung kamen, halten inzwischen zivile Forschungsergebnisse verstärkt Einzug in die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. "Insbesondere die Künstliche Intelligenz ist eines der ganz großen technologischen ...
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios veranstaltet Hamburgs größten Krebskongress
Hamburg (ots) - Am 15. und 16. Februar 2019 findet der 2. Asklepios Krebskongress in der Handwerkskammer Hamburg statt. Mit über 600 erwarteten Teilnehmern ist es der größte Krebskongress in Hamburg. Das Motto "Krebs und Lebensalter" weist darauf hin, dass Tumore jeden Menschen in jeder Phase seines Lebens betreffen können - und dass die Krankheit in jedem Alter behandelt werden kann. Vorsitz des Kongresses, der von ...
moreDie österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.
moreWirtschaftsagentur Wien fördert AI-Projekt von iDWELL
moreVier neue Professoren: Hertie School weitet Forschung zu Digitalisierung und Globalisierung aus / Neues Data Lab für datengestützte Methoden der Sozialforschung
Berlin (ots) - Arjun Appadurai, Anita Gohdes, Leonardo Iacovone und Slava Jankin Mikhaylov gehören seit Februar 2019 zur Fakultät der Hertie School of Governance. Die Professorenschaft der Berliner Hochschule wächst damit auf 34 Wissenschaftler. Prof. Dr. Anita Gohdes kommt als Professor of International and ...
more- 11
Ford testet Lichtsignale für die Kommunikation zwischen autonomen Fahrzeugen und Fußgängern (VIDEO)
more Weltkrebstag: "Eine neue Ära der Krebstherapie" / Interview mit Krebsforscher Dr. Eric Borges
München (ots) - Einen bösartigen Tumor durch das körpereigene Immunsystem bekämpfen - diesen Ansatz verfolgt die Immunonkologie. Diese spezielle Form der Krebsbekämpfung ist gerade dabei die Onkologie umzukrempeln. Weshalb das so ist, darüber hat die Pharma Fakten-Redaktion mit Dr. Eric Borges anlässlich des Weltkrebstages gesprochen. Er ist Krebsforscher am ...
more
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Geist und Musik" ist das zehnte F.A.Z.-Hörbuch der erfolgreichen Reihe zur Hirnforschung
Frankfurt am Main (ots) - Das 75. Hörbuch aus dem F.A.Z.-Archiv widmet sich dem Zusammenspiel von Musik und Gehirn. Es geht der Frage nach, ob und wie das Gehirn beim Musizieren an die Grenzen seiner Leistungs- und Bildungsfähigkeit stößt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) ergänzt mit "Hirnforschung 10. Musik und Geist" ihre erfolgreiche Reihe zu Fragen ...
more"plan b" im ZDF über neue Therapien gegen Krebs (FOTO)
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschungsprojekt gestartet: Alzheimer-Risikogen ApoE4 im Fokus
Düsseldorf (ots) - Mit dem Alter steigt das Alzheimer-Risiko. Darüber hinaus gibt es aber auch Risikogene, wie das für den Fettstoffwechsel zuständige Apolipoprotein E4 (ApoE4), welches die Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer-Erkrankung um den Faktor zwölf erhöht. Prof. Thomas Willnow vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin erforscht den bislang kaum verstandenen Unterschied zwischen der ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Gesetz wird Wettbewerb bei Biosimilars fördern
Berlin (ots) - Für patentfreie biologische Arzneimittel gibt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) derzeit jährlich vier Milliarden Euro aus. Das liegt auch am bisher schwach ausgeprägten Wettbewerb, wie eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt: Käme konsequent das preiswerteste vergleichbare biosimilarfähige Arzneimittel in der Therapie zum Einsatz, könnten jährlich 750 ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mit "guten" Bakterien Antibiotika-Eintrag in die Umwelt verringern / Alternative Therapie bei Euterentzündungen - Gefahr von resistenten Keimen verringern
Hannover (ots) - Mit "guten" Bakterien die "schlechten" verdrängen und dadurch Antibiotika-Behandlungen vermeiden - eine solche innovative Therapie ist bei Milchdrüsenentzündung (Mastitis) an Kühen erfolgreich getestet worden. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit ...
moreVideo - Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigung / Drei Viertel des Videokonsums geht an TV / Streaming setzt sich in der Breite durch
Köln (ots) - 24. Januar 2019. Video ist das wohl dynamischste Segment der angebotenen Mediengattungen - sowohl was inhaltliche als auch technische Verfügbarkeiten betrifft. Bei allen Nutzungsmöglichkeiten dominiert das lineare Fernsehen und macht den Großteil des gesamten Videokonsums aus. Das zeigt die neue ...
more
UMIT - The Health & Life Sciences University
Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung
Hall in Tirol (ots) - als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift "Value in Health" wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Berliner Alzheimer-Forscher Dr. Matthias Megges mit Helga und Dieter Steinle-Preis geehrt
Düsseldorf (ots) - Der Alzheimer-Forscher Dr. Matthias Megges von der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist mit dem erstmals vergebenen Helga und Dieter Steinle-Preis ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro fließt in das Forschungsprojekt "Entzündungen bei der Alzheimer-Krankheit verhindern". Das Projekt war vom wissenschaftlichen Beirat ...
moreEuropean Federation of Frohmedizin (EUFOF)
Dr. Jürgen Molner gründet European Federation of Frohmedizin
Wien (ots) - Werden Sie Mitglied der EUFOF® und genießen Sie 6 Vorteile ! " Nach 20 Jahren, Hunderten sog. Wunderheilungen und Millionen verkaufter Bücher ist es wahrlich an der Zeit, die Frohmedizin von Dr. Ulrich Strunz zu institutionalisieren. " Der Wiener Dr. Jürgen Molner gründet darum in Absprache mit Deutschlands ...
more3sat: Die Blockchain-Revolution in "Wissenschaft am Donnerstag"
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsche SchülerAkademie: Engagierte Jugendliche gesucht
moreKomitee Forschung Naturmedizin e.V.
Arzneimittelsicherheit und Verbraucherschutz im Kontext von Relevanz und Risiko
München/Hamburg (ots) - In der heutigen Informationsflut fällt es mitunter schwer, (Alltags-)Risiken richtig einzuschätzen und zu bewerten. Dies gilt besonders dann, wenn es um das eigene Wohlergehen, bzw. die eigene Gesundheit geht. So führen z.B. Meldungen über verunreinigte Produkte pflanzlicher Herkunft häufig zu Irritationen bei Verbrauchern. Hier ist ...
more
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Chronische Schmerzen im Gedächtnis gespeichert - Gesundheitsforum informiert am 22. Januar über Entstehung, Ursachen und Therapie
München (ots) - Ab wann Schmerz chronisch ist, ist nicht definiert. Wohl aber, dass chronischer Schmerz nicht einfach ein länger andauernder akuter Schmerz ist. Es handelt sich um eine eigene Erkrankung mit vielfachen Ursachen. Dabei beeinträchtigt Betroffene die Erinnerung an den Schmerz meist stärker als der ...
moreIMBA Institute of Molecular Biotechnology
Mit Blutgefäßen aus Stammzellen gegen Volkskrankheit Diabetes
Wien (ots) - Wissenschaftlern des IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - gelang es erstmals, menschliche Blutgefäße aus Stammzellen zu entwickeln. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es nun, sämtliche Gefäßerkrankungen direkt am menschlichen Gewebe zu erforschen und birgt einen völlig neuen Ansatz für die Therapie von Diabetes, wie das Fachjournal ...
moreDomstein Seafood AG entwickelt eine High Protein Fishfood Anlage
Zug (ots) - Aquakulturen zur kontrollierten Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten sind ein globaler Megatrend und vor dem Hintergrund drastisch sinkender natürlicher Fischbestände auch unerlässlich für die Versorgung der Weltbevölkerung mit wertvollem Fischprotein. Die Domstein Seafood AG aus Zug in der Schweiz ist eines der großen Unternehmen auf dem europäischen Fischereimarkt. Sie forscht und investiert in ...
moreWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
2Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung: Kooperation beider Parteien soll Zukunft von Forschung und wissenschaftlichem Verlagswesen verbessern
moreRTB House stellt die ersten Innovationen seines AI Marketing Lab vor
Berlin (ots) - RTB House startet mit der Alpha-Test-Phase seiner ersten MarTech-Innovationen aus dem AI Marketing Lab. Die neue Forschungsabteilung des global agierenden Unternehmens wurde im Mai letzten Jahres mit einer anfänglichen Investition von 5 Mio. US-Dollar eingerichtet. Im 1. Quartal 2019 beginnen die Tests der neu entwickelten Angebote. Ausgewählte Marken ...
moreHomöopathie auf dem Prüfstand: "ZDFzoom" über Globuli und mehr (FOTO)
more