Stories about Genetik

Follow
Subscribe to Genetik
Filter
  • 28.10.2004 – 14:53

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Bundesregierung stellt Ampel für Pflanzenbiotechnologie auf Rot

    Frankfurt/Main (ots) - Die Wirtschaft ist tief enttäuscht, dass der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag keinen Kompromiss zur Novelle des Gentechnikgesetzes erzielt hat. Prof. Peter Stadler, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB): "Innovationen werden durch die Bundesregierung per Gesetz blockiert. Dies steht im Widerspruch zur Aussage des Bundeskanzlers, der die Deutschen ...

  • 26.10.2004 – 11:45

    NABU

    NABU fordert Ende der Blockade des Gentechnik-Gesetzes im Bundesrat

    Berlin (ots) - Vor der am Mittwoch stattfindenden Sitzung des Vermittlungsausschusses hat der Naturschutzbund NABU die Bundesländer aufgefordert, endlich den Weg für das neue Gentechnikgesetz frei zu machen. "Wir brauchen in Deutschland schleunigst ein Gesetz, das die EU-Richtlinie umsetzt und die Rechtslücke beim kommerziellen Anbau gentechnisch veränderter Organismen schließt", sagte NABU-Präsident Olaf ...

  • 19.10.2004 – 11:40

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Klonen: Regierung im Zugzwang

    Köln (ots) - Kolpingwerk fordert Einsatz für Klonverbot bei Vereinten Nationen Die Bundesregierung ist nach Ansicht des Kolpingwerkes Deutschland im Zugzwang, sich für ein weltweites Klonverbot einzusetzen. "Im Jahr 2003 haben rund 90 Prozent der Bundestagsabgeordneten die Regierung aufgefordert, sich für ein Verbot jeglichen Klonens einzusetzen", erinnerte der Kolping-Bundesvorsitzende Heinz Schemken an die an Deutlichkeit kaum zu überbietende ...

  • 29.09.2004 – 10:28

    DIE ZEIT

    Erstes Baby in Deutschland mit getestetem Erbgut geboren

    Hamburg (ots) - Erstmals ist in Deutschland ein Baby zur Welt gekommen, dessen Erbgut bereits vor der Übertragung in den Mutterleib genetisch getestet wurde. Wie die ZEIT berichtet, haben Regensburger Humangenetiker die befruchtete Eizelle mit Hilfe der Polkörperdiagnostik im Reagenzglas auf Abwesenheit eines schweren Erbleidens, das in der Familie der Mutter vorkommt, geprüft. Das getestete Baby, ein Junge, ist ...