Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Stories about Genetik
- more
Bündnis "Keine Patente auf Saatgut!" übergibt 250.000 Maiskörner an das Europäische Patentamt / Ankündigung Fototermin in München
München (ots) - Datum: 13. Dezember 2022 Uhrzeit: 12 Uhr Ort: Europäisches Patentamt, Bob van Benthem Platz 1 (Erhardtstraße), München Am 13. Dezember 2022 übergibt "Keine Patente auf Saatgut!" in München anlässlich der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes 250.000 Maiskörner aus ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Stoppt das weltweite Massenaussterben / Zooverband fordert Trendwende auf der Weltnaturkonferenz
moreMukoviszidose e.V. finanziert Forschung zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von pathogenen Bakterien
moreDeutsche Umwelthilfe zum Start des Weltnaturschutzgipfels: Montreal muss zum Paris für die Biodiversität werden!
Berlin (ots) - - Historische Chance für den Naturschutz: Am Mittwoch, den 7. Dezember, startet die 15. Vertragsstaatenkonferenz zum Erhalt der Biologischen Vielfalt in Montreal - Deutsche Umwelthilfe unterzeichnet offenen Brief und fordert Notfallplan für den Naturschutz mit messbaren Zielen und regelmäßiger ...
moreBündnis "Keine Patente auf Saatgut!" protestiert gegen Patente des Unternehmens KWS / Fototermin in Einbeck (Niedersachsen)
München (ots) - Ankündigung für die Medien Datum: 6. Dezember 2022 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr Ort: 37574 Einbeck (Niedersachsen) Tiedexer Tor 3, PS. SPEICHER-Veranstaltungszentrum Am 6. Dezember 2022 demonstriert "Keine Patente auf Saatgut!" in Einbeck (Niedersachsen) anlässlich der Jahreshauptversammlung des ...
more
Technische Universität München
Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778- E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/warum-bekommen-uebergewichtige-menschen-haeufiger-erkrankungen Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1612044 PRESSEMITTEILUNG Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen? Größe der ...
moreTechnische Universität München
Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Video: https://youtu.be/_xXV0mCke1g PRESSEMITTEILUNG Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung SPRIND finanziert TUM-Ausgründung Plectonic Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND wird die Arbeit der Plectonic Biotech GmbH in den kommenden Jahren finanzieren. Die Mittel hierfür ...
moreGrippe-Tests von R-Biopharm erkennen auch neue Virus-Varianten
moreSpitzenforschung der Osnabrücker Biologie überzeugt erneut: DFG bewilligt Sonderforschungsbereich mit 11.5 Millionen Euro
moreLebenserwartung steigt auf 57 Jahre – Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht
moreTechnische Universität München
Molekulares Monitoring der RNA-Regulation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/molekulares-monitoring-der-rna-regulation Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1691366 PRESSEMITTEILUNG Molekulares Monitoring der RNA-Regulation Neues biologisches Tool, um zelluläre Prozesse ...
more
Digitale Revolution in der Gesundheit: DoctorBox verbindet das Gesundheitskonto und den digitalen Gesundheitsassistenten mit neuer eigener Heimdiagnostik
Berlin (ots) - - DoctorBox, der führende All-in-One Gesundheitsmarktplatz Europas, erweitert ab November 2022 sein digitales Diagnostikangebot um ein umfassendes Portfolio an Heimtests. - NutzerInnen der DoctorBox können von Zuhause aus wichtige Gesundheitswerte bestimmen und Präventionsangebote wahrnehmen: Ein ...
moreStammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit" / RHEACELL erhält 'Partners in Progress Award' von debra of America für Epidermolysis Bullosa-Forschung
moreInternationaler Wissenschaftsaustausch zur Mukoviszidose-Therapie beim Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V.
moreSpektakuläre Einblicke in den Magen der Zelle: Biologen der Uni Osnabrück klären mit neuem Hochleistungsmikroskop wichtige 3D-Struktur auf
moreBrustkrebsmonat Oktober - Selbst ist die Frau, oder nicht?
Hamburg (ots) - Brustkrebs betrifft vor allem Frauen und ist dabei die mit Abstand häufigste Krebsart. Um über das Krebsleiden aufzuklären und Frauen wie Männer zur Vorsorge zu motivieren, wurde bereits 1985 der Oktober zum internationalen Breast Cancer Awareness Month erklärt. Doch wie gut sorgen die Deutschen beim Thema ...
moreFür Tierwohl & Umweltschutz: Land legt Grundstein für neuartiges Forschungszentrum „HoLMiR“
One documentmore
- 5
Life Science Pitch Day im IZB mit 28 Investoren und 11 Projektteams
One documentmore Heinrich-Wieland-Preis 2022: Moleküle bei der Arbeit beobachten - von einzelnen Zellen bis zum Organ
moreMehr als nur alte Knochen
Frankfurt (ots) - Der Medizin-Nobelpreis für einen Mann, der sich mit dem Erbgut längst ausgestorbener Neandertaler beschäftigt? Das mag "speziell" klingen. Die Auszeichnung ist eine verdiente Würdigung der Arbeit des schwedischen Forschers Svante Pääbo, die unser Verständnis der menschlichen Evolution grundlegend verändert, ja revolutioniert hat - und ein großartiger Erfolg für das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, dessen Direktor ...
moreErntedank: Verantwortung für die Vielfalt übernehmen / Rukwied: Ernährung sichern, Kima schützen, Artenvielfalt erhalten
Berlin (ots) - In einer gemeinsamen Erklärung zum Erntedank 2022 wollen der Deutsche LandFrauenverband (dlv), die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV) in diesem Jahr auf die Bedeutung der Biologischen Vielfalt aufmerksam ...
moreTechnische Universität Darmstadt
Maßgeschneiderte Wirkstoffe aus DNA-Nanopartikeln
Maßgeschneiderte Wirkstoffe aus DNA-Nanopartikeln Veröffentlichung in „ChemBioChem“ / Forschende stellen neue Grundlagentechnologie vor Darmstadt, 28. September 2022. Maßgeschneiderte Medikamente aus DNA-Nanopartikeln: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Darmstadt haben gezeigt, dass eine neue Klasse synthetischer Wirkstoffe sich gezielt auf die Schwachstellen eines Krankheitserregers hin ausrichten ...
more"WissenHoch2" in 3sat über neue Therapien gegen Parkinson und Alzheimer / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
more
Welt-Duchenne-Tag 2022 / Ein monumentales Zeichen in Rot: weil jeder Tag zählt
moreJetzt noch anmelden: Konferenz "European Green Premises"
One documentmoreAuf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022 / Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben
moreResveratrol fördert Vitamin-D-Aufnahme / Dr. Wolz bringt hoch bioverfügbares Vitamin D auf den Markt
Geisenheim/Rheingau (ots) - Die Vitamin-D-Versorgung in Zentraleuropa ist immer noch problematisch. Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. empfohlene tägliche Zufuhr von 20 Mikrogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird oft nicht erreicht. Problem: selbst bei regelmäßiger Einnahme von ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Deutscher Umweltpreis für zwei Ingenieure und einen Biologen / DBU ehrt Erfindergeist, Unternehmermut und Wildnisschutz
moreTechnische Universität München
Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/046095 PRESSEMITTEILUNG Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten Blüten sind sexuelle Strukturen von Pflanzen, von denen man normalerweise annimmt, dass sie sich im Einklang mit ihren gegenseitigen Bestäubern wie Bienen, Schmetterlingen und ...
more