Stories about Geografie
- more
Smart City beginnt im Kopf
moreAnders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Freiburg/Berlin, 7. März 2019 Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Laufe seines Lebens. Vom ...
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Hohes Potential für gefährliche Sturmlage am Rosenmontag / Extremes Wetterereignis zum Höhepunkt des Karnevals möglich
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Hohes Potential für gefährliche Sturmlage am Rosenmontag
One documentmoreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Flexibel dank Einliegerwohnung
more
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Karneval: Schirm nicht vergessen!
One documentmore- 2
Pressemitteilung: MAXX by Steigenberger unterstützt die Umweltorganisation Pacific Garbage Screening
One documentmore "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und "scobel" über "Die Plastikflut"
moreTop 3 Highlights im April 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und Nat Geo Wild
3 DocumentsmoreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Zuwanderung
Bielefeld (ots) - Dreieinhalb Jahre müssen genug sein. Dreieinhalb Jahre haben die Ereignisse von 2015 und die zeitweise Grenzöffnung für Flüchtlinge die Gesellschaft gespalten: »Refugees welcome« hier, »Grenzsicherung« dort. Ergebnis ist: viel Frust und zu wenig Aufmerksamkeit für andere wichtige Herausforderungen - von der Digitalisierung über soziale ...
moreRheinische Post: Hochhaus neu denken Kommentar Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Der Vorschlag, den sozialen Hochhausbau neu zu denken, ist mutig und richtig. Er bricht ein Tabu - denn nichts fürchten Stadtplaner mehr als die massenhafte Konzentration sozial schwacher Haushalte, die sich bis in den Himmel stapeln. Aber die Assoziationen zu Chorweiler und anderen baulich wie sozial gescheiterten Städtebau-Experimenten der ...
more
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Baurekord im Jahr 2018 für Town & Country Haus
moreDavos - Die Welt in Not, phoenix plus, Donnerstag, 24. Januar 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Klimawandel, Datenkriminalität und geopolitische Krisen: Die Welt befindet sich laut Weltrisikobericht des Weltwirtschaftsforums in einem schlechten Zustand. "Globale Risiken nehmen zu. Gleichzeitig schwächt sich der kollektive Wille, sie zu bekämpfen, und die Spaltung nimmt zu", heißt es in der Studie, die kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums im ...
moreMobilitätskongress in Stuttgart: Europäische Metropolregion Stuttgart diskutiert über Zukunftsfragen der Mobilität
Stuttgart (ots) - Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Wege gibt es, Menschen und Güter umweltfreundlich zu transportieren? Bietet die E-Mobilität hierbei Chancen? Und wie kann der Verkehr in der Region verbessert werden? Darüber und ...
One documentmoreTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
5PM 08/19 Reportage: Kinder an die Macht
more"Report Mainz": Wohnungsnot - Städte bringen Tausende in heruntergekommenen Hotels unter / Sendung am 22.1., 21:45 Uhr im Ersten
Mainz/Frankfurt (ots) - In den fünf größten deutschen Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main) sind mehr als 60.000 Menschen auf staatliche Unterbringung angewiesen. Darunter sehr viele Hartz IV-Empfänger, Familien mit Kindern, Rentner und auch anerkannte Asylempfänger. Da die Kommunen ...
moreEden Island zeigt dem Winter die kalte Schulter
more
Top 3 Highlights im März 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und Nat Geo Wild
3 DocumentsmoreSaarbrücker Zeitung: Europa-Ausschuss-Vorsitzender Krichbaum sieht Fristverlängerung für London skeptisch
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat sich hinsichtlich einer möglichen Verlängerung der Frist für den Austritt Großbritanniens aus der EU skeptisch gezeigt und dafür Bedingungen formuliert. "Es müsste für eine Verschiebung klare ...
moreRheinische Post: Zahl der Wohnungslosen und der Kältetoten steigt
Düsseldorf (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ist alarmiert über eine hohe Zahl mutmaßlicher Kältetoter und befürchtet einen Anstieg von Menschen ohne eigenen Wohnraum erstmals auf mehr als eine Million. "Wir wissen von neun Menschen, die nachts ohne Fremdverschulden gestorben sind. In einigen Fällen laufen noch gerichtsmedizinische ...
moreOHB startet Modellversuch zur Bekämpfung von Wüstenbildung auf der Erde
Die OHB-Tochter LuxSpace nutzt in einem Modellversuch in Afrika erstmals Weltraumtechnologie, um Wüsten wieder urbar zu machen. Das Projekt ist eine Kooperation von LuxSpace und der Luxembourg Development Cooperation Agency Blue Horizon S.à.r.l., eine Tochtergesellschaft des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat im Rahmen der "Business Partnership Facility" ...
moreSmart City: Pilotprojekt zur Erprobung sicherer autonomer Systeme startet im Januar in Berlin
Berlin/München (ots) - Wichtiger Schritt zur Smart City: Damit Fahrzeuge und Roboter in einer vernetzten und intelligenten Stadt autonom navigieren können, müssen verlässliche 3D-Daten der Umgebung in Echtzeit zur Verfügung stehen. Hierfür bedarf es neuartiger 3D-Karten, die das Software-Startup Artisense nun ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Freier Eintritt nur für uns" von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Die grenzenlose Freiheit lockt: Nachdem bereits das zu Ende gehende Jahr der Tourismus-Branche viel Sonne und Wärme in Form von zehn Prozent Umsatzplus gespendet hat, wollen die Deutschen 2019 noch einmal mehr Geld für Urlaubsreisen ausgeben. Fern der Heimat ist es besonders schön - Griechenland, die Türkei, Ägypten und Tunesien sind besonders ...
more
Top 3 Highlights im Februar 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und Nat Geo Wild
3 Documentsmoreikr: Nachhaltige Mobilität verbindet
Vaduz (ots) - Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit zogen ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelwirtschaft geht auf der Grünen Woche 2019 wieder auf Trendsuche
Berlin (ots) - "Wie schmeckt die Zukunft?" - Dieser Frage gehen der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) vom 18. bis zum 27. Januar 2019 in Berlin nach. Dazu erklärt BLL-/BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff: "Zukunft schmeckt ...
moreRund um die Welt: Drei Folgen "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im ZDF (FOTO)
moreForschungsprojekt gewinnt für "Klimafreundliche Schulküchen" den UN-Klimaaktionspreis 2018 / Schulküchenteam, das täglich frisch und fleischarm kocht, könnte 40 Prozent Treibhausgase einsparen
Berlin (ots) - Das Forschungsprojekt "KEEKS - Klimafreundliche Schulküchen" erhält am 11. Dezember 2018 auf der Weltklimakonferenz den UN-Klimaaktionspreis "Momentum for Change". Der Initiator des Projektes, Dr. Michael Scharp vom Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, wird die ...
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Klimaschutz kennt keine Grenzen - Projektstart "Energiewende PartnerStadt"
more