Stories about Gesundheitsreform

Follow
Subscribe to Gesundheitsreform
Filter
  • 08.11.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Ambulante Behandlung rechnet sich nicht

    Hamburg (ots) - Die ambulante Versorgung in Notfallaufnahmen wird zunehmend zur finanziellen Belastung deutscher Krankenhäuser. Zwei von drei Patienten verlassen die Klinik nach einer ambulanten Behandlung und tragen im Verhältnis zum Versorgungsaufwand nur in geringem Umfang zur Kostendeckung des Gesamtbetriebs bei. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie über die Organisation der Notfallaufnahmen in deutschen ...

  • 21.10.2005 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: FDP: Bundestag muss das Thema Sterbehilfe aufgreifen

    Düsseldorf (ots) - DÜSSELDORF In der anhaltenden Diskussion über Sterbehilfe in Deutschland fordert die FDP eine Debatte im Parlament. "Es wird wirklich Zeit, dass wir das Thema in den Deutschen Bundestag tragen und eine offene Anhörung machen", sagte FDP-Ethik-Experte Michael Kauch der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). In dieser Legislaturperiode ...

  • 18.10.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Blindflug in der Notfallaufnahme

    Hamburg (ots) - In deutschen Notfallaufnahmen fehlt der kaufmännische Überblick. 40 Prozent der Krankenhäuser verfügen über keinerlei Instrumente für das kaufmännische Controlling. Die Folge: Dem Klinikmanagement liegen wichtige Daten über Finanzen, Personal und Prozesse nicht vor. Eine wirtschaftliche Steuerung des Notfallaufnahmebereiches ist nicht gewährleistet. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie über die Organisation der Notfallaufnahmen in deutschen ...

  • 30.08.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Personalabbau in Krankenhäusern gestoppt

    Hamburg (ots) - Der Personalabbau in den deutschen Kliniken scheint zunächst gestoppt. 28 Prozent der Krankenhausmanager prognostizieren, dass sie in den nächsten zwölf Monaten sogar mehr Mitarbeiter benötigen werden und Einstellungen planen. In 2004 war sich noch mehr als die Hälfte sicher, in Zukunft weniger Belegschaft zu benötigen. 2005 wird diese Meinung nur noch von knapp einem Drittel der ...

  • 29.08.2005 – 21:52

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Langes Leben kostet

    Düsseldorf (ots) - Von Torsten Casimir Das teure Gut Gesundheit wird noch viel teurer. Höheres Durchschnittsalter der Gesellschaft, längeres Lebensalter des Einzelnen, wachsender Pflegebedarf beschleunigen die Ausgaben. Hinzu kommt ein medizinischer Fortschritt, der die Zeitspanne zwischen der Diagnose schwerer Erkrankungen und dem Tod immer größer werden lässt was unsere Lebensqualität hebt, aber auch ...

  • 23.08.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Deutsche Kliniken umgarnen Patienten mit mehr Service

    Hamburg (ots) - Der personelle Aderlass in deutschen Krankenhäusern scheint zunächst gestoppt. 28 Prozent der Krankenhausentscheider planen in den kommenden zwölf Monaten sogar mit mehr Personal. 2004 war nur jeder zehnte Klinikverantwortliche bereit, neue Mitarbeiter einzustellen. Mit dem zusätzlichen Personal ist wegen der in vielen Häusern geplanten Umstellung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts auf ...