Stories about Gesundheitsreform

Follow
Subscribe to Gesundheitsreform
Filter
  • 10.10.2006 – 18:18

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Privatkassen warnen vor "Vorteils-Hopping"

    Berlin (ots) - Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) hat vor den Folgen eines erleichterten Zugangs zu privatem Versicherungsschutz gewarnt. Die Vereinbarung, wonach auch alle ehemals PKV-Versicherten und freiwillig gesetzlich Versicherten ohne Risikoprüfung in einen privaten Basistarif aufgenommen werden müssen, sei eine "Einladung zum Vorteils-Hopping und zu einer individuellen Optimierung, die ...

  • 06.10.2006 – 16:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: "CDU muss sich aus Schlepptau des Neoliberalismus befreien" - Ex-CDU-Generalsekretär warnt vor "Ende eines humanen Gesundheitswesens"

    Stuttgart (ots) - Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler warnt davor, dass die geplante Gesundheitsreform ihren Sinn verfehlt, wenn allein Kostendämpfung das Ziel ist. Den Stuttgarter Nachrichten (Wochenende) sagte Geißler: "Wenn Kostendämpfung das Ziel ist, hat die Reform ihren Sinn vollkommen ...

  • 05.10.2006 – 21:29

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Unwürdige Reform

    Düsseldorf (ots) - von Antje Höning Das Hurra-Geschrei von Union und SPD täuscht darüber hinweg, dass ihr fauler Kompromiss kein Problem des Gesundheitswesens löst. Beide Parteien wollten Betriebe von steigenden Gesundheitskosten entlasten, um die Schaffung von Jobs zu erleichtern. Statt dessen erhöhen sie als erstes die Beiträge. Daran sind beide schuld: Die SPD wollte die Bindung des Beitrags an das Lohneinkommen nicht aufgeben. Die ...

  • 05.10.2006 – 18:59

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Kommentar zur Gesundheitstreform

    Kiel (ots) - Nein, fachliche Argumente dürften bei dieser Einigung nur am Rande eine Rolle gespielt haben. Den Verhandlungspartnern ging es zuletzt vor allem um Gesichtswahrung. Dass mit der Verschiebung des Fondsstarts in das Jahr 2009 auch der Länder-Wahlkampfmarathon im Jahr 2008 umgangen wird, dürfte dabei entscheidenden Anteil an der Zustimmung der Unions-Ministerpräsidenten gehabt haben. Für die Wähler ...