Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 21.04.2015 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zum Bahnstreik

    Regensburg (ots) - Lokführer, Piloten und Logistikarbeiter haben alle eines gemeinsam: Mit großangelegten Streikaktionen drängen sie in diesen Wochen immer wieder in die Öffentlichkeit. Und so unterschiedlich die Forderungen der Betroffenen sind: Es ist kein Zufall, dass es gerade diese Berufsgruppen sind. Sind sie doch in großem Maße von jenem Wandel betroffen, ...

  • 21.04.2015 – 19:56

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Konfrontation ist keine Lösung / Leitartikel von Björn Hartmann

    Berlin (ots) - Niemand spricht der Gewerkschaft das Recht ab, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Grundsätzlich aber gilt: Reden wäre besser, ebenso öffentliche Zurückhaltung - auf beiden Seiten. Dann gelingen auch Tarifabschlüsse wie andere, ebenso kämpferische, Gewerkschaften und Branchen immer wieder zeigen. Und der Bahnfahrer dankt. Den komletten ...

  • 21.04.2015 – 09:25

    PHOENIX

    Deutsche Polizeigewerkschaft: Mit neuen Ermittlungsmethoden mehr Einbrüche aufklären

    Bonn (ots) - Um die Erfolgsquote bei Wohnungseinbrüchen in Deutschland zu erhöhen und das Sichheitsgefühl der Bürger zu verbessern, fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft neue Ermittlungsmethoden. "Es gibt die Möglichkeit, durch Auswertung polizeilicher Falldateien das Verhalten der Täter vorauszusehen", sagte der Vorsitzende Rainer Wendt vor dem Bundeskongress ...

  • 19.04.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik

    Bielefeld (ots) - Wie notwendig das Gesetz zur Tarifeinheit ist, macht der für diese Woche angekündigte Lokführerstreik deutlich. GDL-Chef Claus Weselsky will die Deutsche Bahn mit der Streikdrohung zu einem Einlenken zwingen. Das könnte man auch Erpressung nennen. Woran die Gespräche erneut gescheitert sind, sagt keine der beiden Seiten. Und den Pendlern und Reisenden können die inhaltlichen Details der ...

  • 17.04.2015 – 22:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Machtkampf bei VW

    Stuttgart (ots) - Das Votum des VW-Aufsichtsratspräsidiums ändert nichts daran, dass zwischen den beiden wichtigsten Galionsfiguren des größten deutschen Industriekonzerns - Martin Winterkorn und Ferdinand Piech - nun das Tischtuch zerschnitten ist. Das ist keine gute Voraussetzung für einen Konzern, der sich in einem tiefgreifenden Umbruch befindet. Für Winterkorn ist es ein Etappensieg, für Piech eine herbe ...