Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 26.02.2013 – 19:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: IG Metall

    Stuttgart (ots) - Die Argumentation der Metaller nach dem Motto, wer mehr Geld in der Tasche hat, kann auch mehr ausgeben, ist nicht von der Hand zu weisen - auch wenn es Unternehmer ungern hören. Wer soll denn Autos, Werkzeuge oder Elektrogeräte kaufen, wenn ihm unterm Strich immer weniger Geld bleibt? Dass sich die Arbeitgeber mächtig über die Forderung entrüsten, gehört zum Ritual des anstehenden Tarifpokers. Wichtig ist jetzt, dass die Verhandlungen nicht unnötig ...

  • 26.02.2013 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Geizige Gewerkschaften - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - DGB-Boss Sommer gibt gern den Vorkämpfer für die unterbezahlten Arbeitnehmer. Er fordert Mindestlöhne, findet Outsourcing schlimm und stachelt die Einzelgewerkschaften zu hohen Lohnforderungen an - um die Massenkaufkraft zu stärken. Mehr kann er nicht tun, weil Sommer die Gewerkschaften nur repräsentiert und selbst keine Tarifverhandlungen führt. Nur: Wie dumm sieht es dann aus, wenn den Beschäftigten ...

  • 25.02.2013 – 10:50

    Vapiano SE

    Vorwürfe der Gewerkschaft NGG: VAPIANO und Mitarbeiter empört

    Bonn/Bochum (ots) - Mitarbeiter des Restaurants VAPIANO in Bochum wollen jetzt offenbar Strafanzeige wegen Nötigung erstatten - gegen Mitglieder des Wahlvorstands der dortigen Betriebsratswahl. Die angezeigten Personen hätten massiv Druck auf die Belegschaft ausgeübt und gezielt Angst verbreitet. VAPIANO befürchtet, die Angezeigten instrumentalisierten nun die Gewerkschaft NGG für ihre Zwecke - zum Schaden von ...

  • 20.02.2013 – 21:02

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Siemens: Motivation an der Spitze von Martin Anton

    Regensburg (ots) - Siemens will hoch hinaus. Gewinnmargen von mehr als zehn Prozent sollen die Aktionäre glücklich machen und den Konzern an die Weltspitze führen. Dabei riskiert die Unternehmensführung aber, dass die Beschäftigten das Vertrauen in ihren Arbeitgeber verlieren. Denn zunächst muss es für die Siemensmitarbeiter tatsächlich so wirken, als ob mit ...

  • 20.02.2013 – 16:11

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Erste Runde der Bau-Tarifverhandlung ergebnislos vertagt

    Berlin (ots) - Die heutige erste Runde der Tarifverhandlung für die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde nach mehrstündiger Verhandlung ergebnislos vertagt. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hatte eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen von 6,6 % gefordert. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Frank Dupré, zugleich Vizepräsident ...