Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 27.03.2012 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Gewerkschaften:

    Bielefeld (ots) - Die Gewerkschaft lässt die Muskeln spielen. Mit seiner Streikdrohung will Verdi-Chef Frank Bsirske den Druck auf die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst erhöhen. Das klingt nach einem harten Arbeitskampf, der überwiegend auf dem Rücken der Bürger ausgetragen würde. 6,5 Prozent mehr Geld - ist das den hochverschuldeten Kommunen wirklich ...

  • 27.03.2012 – 08:58

    ADV Deutsche Verkehrsflughäfen

    Warnstreiks an deutschen Flughäfen

    Berlin (ots) - Flughafenverband ADV: Forderungen der Gewerkschaften überzogen - Anstrengungen der Flughäfen nach gesicherten Arbeitsplätzen in den Bodenverkehrsdiensten werden konterkariert. Am heutigen Dienstag finden Warnstreiks an vielen deutschen Verkehrsflughäfen statt. Die Gewerkschaften möchten damit unter anderem auch ihrer Forderung nach einer "allgemeinen Flughafenzulage" Nachdruck verleihen. Begründet ...

  • 23.03.2012 – 20:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bochum will Opel helfen - Schließungspläne bestätigt

    Essen (ots) - Regierungskreise in Berlin haben gegenüber den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben) bestätigt, dass Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke das Kanzleramt über Pläne zur Schließung des Werkes in Bochum informiert hat. Am Montag sei ein Gespräch zwischen Stracke und dem Betriebsrat geplant. Der Bochumer Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel kündigte massiven Widerstand an. Eine solche "dumme ...

  • 23.03.2012 – 19:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine gute Lösung für das Land - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat dann doch die Vernunft gesiegt in verfahrener Lage. Die gemeinsame Entscheidung zur Vertragsverlängerung des RAG-Stiftungschefs Wilhelm Bonse-Geuking ist eine Entscheidung für das Land NRW, die Steuerzahler und nicht zuletzt für Evonik und deren Mitarbeiter. Ohne eine Lösung wäre das politische Hauen und Stechen im NRW-Landtagswahlkampf mit doppelter Härte weitergegangen - mit negativen Folgen ...