Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 19.04.2006 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Entscheidende Phase Zwischenstand der Tarifverhandlungen

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Die Metall-Tarifverhandlungen sind in der entscheidenden Phase angekommen. Nun hilft kein Taktieren mehr. Entweder gelingt der Durchbruch noch in dieser Woche oder er gelingt erst viel später, nach einem Streik mit unabsehbaren Folgen für die Konjunktur. Die Tarifparteien jedenfalls bewegen sich darauf zu. Besonders beim Lohn ...

  • 06.04.2006 – 16:40

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb begrüßt Versorgungsfonds für Bundesbeamte

    Berlin (ots) - Die Pläne der Haushaltspolitiker der großen Koalition, für die Finanzierung des Pensionssystems der Bundesbeamten einen weiteren Versorgungsfonds zu schaffen, werden vom dbb beamtenbund und tarifunion unterstützt. Der dbb-Bundesvorsitzende Peter Heesen verwies am 6. April 2006 in Berlin darauf, dass seine Dachgewerkschaft einen solchen Schritt seit langem fordert und mit dem Bundesinnenminister ...

  • 29.03.2006 – 11:11

    DIE ZEIT

    Gesamtmetall-Chef Kannegiesser: Die Tarifkonflikte werden härter

    Hamburg (ots) - Die Tarifkonflikte in Deutschland werden nach Ansicht des Präsidenten des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, härter. In der ZEIT begründet er seine Ansicht so: "Der Verteilungsspielraum ist enger geworden." Wenn die IG Metall vorrechne, dass die Dividenden der im Dax notierten Metall- und Elektrokonzerne stark gestiegen seien, sei das irreführend, meint Kannegiesser. Denn die ...

  • 22.03.2006 – 11:00

    Ford-Werke GmbH

    Ford: Dieter Hinkelmann bestätigt im Amt als Betriebsratsvorsitzender

    Köln/Saarlouis (ots) - Dieter Hinkelmann wurde bei den Betriebsratswahlen im Standort Köln als Vorsitzender des Betriebsrates der Ford-Werke GmbH in seinem Amt bis zum Jahr 2010 bestätigt. Der neue Betriebsrat trat nach den erfolgten Wahlen am Mittwochmorgen, 22. März 2006, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zum Stellvertreter von Dieter ...

  • 15.03.2006 – 11:41

    DIE ZEIT

    Westerwelle: ver.di wird den Streik noch bedauern

    Hamburg (ots) - FDP-Chef Guido Westerwelle will den Streik im öffentlichen Dienst zum Anlass für eine Privatisierungsoffensive nehmen. Die Gewerkschaft ver.di werde "den Streik noch bedauern" erklärt er in der ZEIT. "Die vergangenen Wochen haben vielen Bürgern die Augen dafür geöffnet, dass wir den Staat nicht bei Dienstleistungen einsetzen sollten, die Private genauso und vielleicht sogar besser erledigen ...