Stories about Gewinn

Follow
Subscribe to Gewinn
Filter
  • 08.10.2019 – 06:30

    Biallo & Team GmbH

    Fast jede dritte Bank hat die Preise für Girokonten erhöht

    Schondorf (ots) - Gut 400 von rund 1.300 Banken und Sparkassen haben die Preise für private Girokonten in diesem Jahr erhöht. Das waren 128 von knapp 400 Sparkassen und 264 von gut 900 Volks- und Raiffeisenbanken. Der Rest entfällt auf Sparda-, PSD-, Direktbanken sowie private Banken mit Filialen vor Ort. Dies ergibt eine aktuelle Auswertung des Verbraucherportals biallo.de. Im Schnitt hoben die Geldhäuser die ...

  • 07.10.2019 – 11:49

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Einkommensungleichheit: Paritätischer fordert Maßnahmen gegen wachsende Armut

    Berlin (ots) - Als alarmierend wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ergebnisse des aktuellen WSI-Verteilungsberichts, nach dem nicht nur die Einkommensungleichheit und damit die Kluft zwischen Arm und Reich gewachsen sind, sondern insbesondere die ärmsten Haushalte immer weiter abgehängt sind und real weniger Kaufkraft haben als noch 2005. Der Verband ...

  • 07.10.2019 – 10:45

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Digitalisierung - so profitieren Anleger

    Itzehoe (ots) - Ob Kleinunternehmen oder Weltkonzern: Das Thema Digitalisierung steht ganz oben auf der Agenda. Genau diesen Platz verdient es auch bei Anlegern, betont Jörg Wiechmann. "Als Investor sollte man diesem Megatrend Rechnung tragen", sagt der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Denn die Aktien der großen Technologie-Konzerne brillierten seit Jahren an der Börse. Der erste Grund: Im direkten ...

  • 02.10.2019 – 19:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Der Solidaritätszuschlag muss weg

    Düsseldorf (ots) - Auf den ersten Blick sieht der Gesamtbetrag geradezu gering aus, den ein alleinstehender Durchschnittsverdiener seit der deutschen Einheit als Solidaritätszuschlag gezahlt hat. 6300 Euro in fast dreißig Jahren oder jahresdurchschnittlich 242 Euro - das geht ja noch! Für viele jedoch sind auch 242 Euro zu viel, denn sie bräuchten das Geld eigentlich für andere Zwecke. Der progressive Tarifverlauf ...