Stories about Glaube
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Ein guter Grund zu feiern" an Fronleichnam mit Pater Nikodemus Schnabel im ZDF (FOTO)
moreZDF-Doku über Fastnachtspfarrer von Flörsheim (FOTO)
more"Das Kreuz mit dem Frieden": ZDF-Dokumentation, Gottesdienst und Magazin "sonntags" an Pfingsten (FOTO)
moreDie Zukunft der Fischer: Grönemeyer an Christi Himmelfahrt im ZDF (FOTO)
moreAntisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung Felix Klein: "Besuch einer KZ-Gedenkstätte sollte für alle Schüler die Regel sein" (FOTO)
more
"Suche Frieden": ZDF-Programm zum 101. Katholikentag in Münster (FOTO)
moreWeihnachten im ZDF: Mit Markus Lanz im Heiligen Land (FOTO)
moreChristliches Weihnachts- und Neujahrsprogramm im ZDF (FOTO)
more"Wozu braucht der Mensch Religion?": Precht im Gespräch mit Anwältin und Imamin Seyran Ates im ZDF (FOTO)
moreVon Wittenberg nach Tansania: 3sat auf den Spuren Martin Luthers
moreEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
"Segensroboter" kommt Freitag nach Frankfurt am Main
more
"Und wenn die Welt voll Teufel wär"/Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" folgt den Spuren Luthers und der Reformation
Mainz (ots) - ab Montag, 9. Januar 2017, 19.20 Uhr "Folgt den Spuren Martin Luthers, entwickelt einen eigenen Blick auf die Auswirkung der Reformation." Mit diesem Auftrag sind die Redakteure Lotar Schüler und Stefan Gagstetter losgeschickt worden. Sie reisten 4.000 Kilometer auf den Spuren des Reformators. ...
more"Ruhe sanft - und günstig" - 3sat-Dokumentation über die Krise des Bestattungswesens
Mainz (ots) - Freitag, 18. November 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Für eine vermeintlich krisensichere Branche läuft es nicht gut: die Bestatter. Sie bekommen die Veränderungen in der Gesellschaft wie schwindende familiäre und religiöse Bindungen zu spüren sowie die Auswirkungen von neuen Möglichkeiten der Bestattung, die Hinterbliebenen heute offenstehen. Die ...
more3sat zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust"
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Januar 2016, ab 20.15 Uhr Das KZ Auschwitz steht im Mittelpunkt der Dokumentation "Ich fahre nach Auschwitz" von Gesine Ewaldt, die 3sat am Mittwoch, 27. Januar, 20.15 Uhr, anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Holocaust zeigt. Der 2014 entstandene Film begleitet eine Stadthagener Schulklasse, eine Jugendgruppe aus Breisach und ...
moreEuropa am Ende? Gert Scobel diskutiert in 3sat über die Europäische Union nach Paris
Mainz (ots) - Donnerstag, 10. Dezember 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Gäste in "scobel - Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?": Michel Friedmann, Journalist Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts/Frankfurt Peter Trawny, Philosoph Mit den Anschlägen des "Islamischen Staats" auf Paris am 13. ...
moreDie Indianer kommen / 3sat-Doku im Rahmen des Jahrhundertprojekts Museumsinsel über Indigene Völker im Berliner Humboldtforum
Mainz (ots) - Montag, 7. Dezember 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Die Kulturen der Welt auf "völlig neuartige Weise" ausstellen: Das ist das hochgesteckte Ziel des Berliner Humboldtforums, Deutschlands größtem Kulturprojekt. Doch wie kann das gelingen? Dürfen indigene Völker, die dort ab 2019 präsentiert ...
moreLeben, leben - bis zuletzt! / "3sat thema" über Leben und Tod, Würde und Lebenswillen / 7 Filme, Dokumentationen und Sonderausgaben von "nano" & "Kulturzeit" / "Und wenn wir alle zusammen ziehen!"
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. Juni 2015, ab 18.05 Uhr Erstausstrahlungen Selbst bestimmen, wann Frieden ist! Das war dem Glarner Parlamentarier This Jenny, den Reporterin Vanessa Nikisch in seinen letzten Monaten mit der Kamera begleitet hat, wichtig. Der Film "This Jenny - bis zum Schluss" ist am Mittwoch, 17. Juni, ...
more
Improvisierter Radiosender erkämpft sich eine Stimme gegen fanatisches US-Christentum / Ausgezeichneter Dokumentarfilm "Mission Control Texas" über die Live-Show "The Atheist Experience"
Mainz (ots) - Sonntag, 14. Juni 2015, 21.45 Uhr Erstausstrahlung Die Talkshow "The Atheist Experience" läuft jeden Sonntag im Kabelnetz von Austin/Texas: Atheisten diskutieren vor der Kamera mit Anrufern. Zuerst war die Show bloß eine lokale Kuriosität, mittlerweile ist sie - dank Internet - eine Institution, ein ...
moreWohin strebt die Türkei nach den Parlamentswahlen? / 3sat zeigt die Themenwoche "Im Fokus: Türkei" über Politik, Geschichte und Kultur vom 7. bis zum 12. Juni / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - ab Sonntag, 7. Juni 2015, 22.05 Uhr Erstausstrahlungen Wird sich das politische und gesellschaftliche Leben in der Türkei nach den Parlamentswahlen am 7. Juni verändern? Staatschef Recep Tayyip Erdogan ist der starke Mann der zur Wahl stehenden AKP und hat große Pläne. In den rund 20 ...
moreGlaube und Profit / 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt in der Themenwoche: Wie viel Glaube steckt in der scheinbar rationalen Wirtschaft?
Mainz (ots) - Freitag, 27. März 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Moderation: Eva Schmidt Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt im Rahmen der Themenwoche "Woran glaubst Du?", wie viel Glauben in unserem Wirtschaftssystem steckt: Es beginnt schon beim Geld. Geld funktioniert vor allem deshalb, weil wir fest an ...
moreWoran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität
Mainz (ots) - ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion, Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon ...
moreWoran glaubst Du? / Mehr zur Suche nach dem Glück im neuen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Das vierteljährlich erscheinende Heft ist ab 19. Dezember im Handel erhältlich
moreWie wir sterben / Eine Wissenschaftsdokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" / Anschließend "scobel - Suizid im Alter"
Mainz (ots) - Donnerstag, 6. November 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der menschliche Organismus ist so beschaffen, dass die Körperzellen nach einer bestimmten Anzahl von Lebensjahren einem eingebauten "Selbstmordprogramm" folgen - und sterben. Biologen und Evolutionsforscher fragen nun, warum das ...
more
3sat thema: Sekten & Sektierer / Über den Boom christlich-fundamentalistischer Kirchen und anderer religiöser Vereinigungen
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Christlich-fundamentalistische Kirchen und andere religiöse Vereinigungen boomen. Immer wieder kommt es zu Beschwerden, dass es äußerst schwer sei, sich aus solchen Glaubensgemeinschaft zu befreien, wenn man erst einmal Mitglied geworden ist. Ganz ...
moreWas MACHT sexy? / Dokumentation über die Frage, was Menschen attraktiv macht / anschließend "scobel"-Sendung über "Sex, Macht und Glauben"
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 10. Januar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Nicht erst seit Bettina Wulff in ihrem Buch auf diesen Aspekt hinwies, fragt man sich manchesmal, wie bloß manche Paare zusammengefunden haben - so ungleich erscheinen sie. Was macht einen Menschen für einen anderen ...
moreJedem Ende wohnt ein Anfang inne / "3sat thema: Endzeit" mit Filmen und Dokumentationen zu Untergang, Zeitenwende und Neubeginn / Vier Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Sonntag, 16. Dezember 2012, ab 16.15 Uhr, 3sat Am 21. Dezember 2012 endet der Mayakalender, besser: ein Mayakalender, denn der nächste beginnt gleich tags drauf am 22. Und trotzdem sprießen Weltuntergangsgerüchte. Ob Apokalypse, Offenbarung oder einfach eine Zeitenwende, viele Theorien und Gedanken ...
moreEx-Bischöfin Margot Käßmann ganz nachdenklich: "Wo will ich hin mit meinem Leben?"
Hamburg (ots) - Margot Käßmann mag die Zeit zwischen den Jahren "ganz besonders". "Solche Ruhepausen brauchen wir, um zu sortieren. Wo will ich hin mit meinem Leben? Wenn ich noch ein oder fünf oder zwanzig oder vierzig Jahre zu leben habe: Wie möchte ich zurückblicken können?" Das schreibt die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende in einem Exklusiv-Beitrag für das ...
moreVon der Atheistin zur Theologin - die Hamburger Landespastorin Annegrethe Stoltenberg
Hamburg (ots) - Ihr ganzes Leben schon beschäftigte sich Annegrethe Stoltenberg mit Fragen des Glaubens - auch als sie mit 18 aus der Kirche austrat. "Ich spürte einfach keine existenzielle Bedeutung des Glaubens für mein Leben", berichtet die heutige Landespastorin von Hamburg im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (26/08; EVT: 9. Dezember). "Ich ...
morePater Anselm Grün: Was wir vom Klosterleben lernen können
Hamburg (ots) - In mehr als 40 Jahren Klosterleben hat er über 300 Bücher geschrieben. In seinem neuesten Werk "Klarheit, Stille Ordnung" zeigt Pater Anselm Grün auf, welche Regeln der Geistlichen auch den Menschen außerhalb der Konventmauern helfen können. So plädiert er für einen festen Tagesablauf, in den man selbstbestimmte Momente einbaut - eine Art heilige Zeit, die nur einem selbst gehört. "Man darf ...
more