Leibniz Forschungsverbund Bildungspotenziale (LERN)
Stories about Hochschule
- more
Zur Promotion nach Australien: Studenten informierten sich an der TU Berlin
moreSportlichste Uni gesucht / Sechs Unis treten bei der Sportabzeichen-Uni-Challenge am 26. Juni an
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe unterstützt BMEL-Initiative zur Digitalisierung der Landwirtschaft
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Orientierungshilfe: Brandenburgisches Vorstudium erhält Hochschulperle des Monats Juni
Essen/Berlin (ots) - An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg können Studierende ein zweisemestriges Orientierungsstudium absolvieren und so herausfinden, welcher Bachelorstudiengang für sie der Richtige ist. Das Projekt "College+" erhält vom Stifterverband die Hochschulperle des ...
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule OWL reagiert mit Studiengang Freiraummanagement auf Bedarf in Wirtschaft und Verwaltung
more
Mehr Sicherheit für ICE und TGV / Deutsch-französisches Projekt RE(H)STRAIN entwickelt Sicherheitsschleuse
Rheinbach (ots) - Wissenschaftler vom Institut für Sicherheitsforschung (ISF) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) haben im Rahmen des deutsch-französischen Projekts RE(H)STRAIN eine Luftschleuse entwickelt, die die berührungslose Detektion von flüchtigen Substanzen, die von Sprengstoff oder Drogen herrühren, ...
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
3. Norddeutscher Qualitätstag schließt Lücke im Norden: Regionales Forum für Praktiker aus dem Qualitätsumfeld
Frankfurt/Main (ots) - "Qualität im Fokus" - hieß es am 12. Juni 2018 beim Norddeutschen Qualitätstag in Hamburg. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH), der ConSense GmbH, der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW) und der Zeitschrift ...
moreMCI erneut erfolgreich im europäischen U-Multirank - BILD
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mit Rückenwind ins Studium gestartet / 300 Studierende der ersten Generation durchlaufen erfolgreich die Förderung des Studienkompass
Berlin (ots) - Nach dreijähriger Förderung wurden am Wochenende die diesjährigen 300 Absolventinnen und Absolventen aus dem bundesweiten, gemeinnützigen Programm Studienkompass verabschiedet. Sie alle sind die Ersten in ihrer Familie, die ein Studium aufgenommen haben, und wurden auf diesem Weg intensiv ...
moreESMT Annual Forum 2018: "Technology - Managing the Future"
moreClaus Offe schenkt seine Bibliothek der Hertie School of Governance
Berlin (ots) - Claus Offe, Professor emeritus der Politischen Soziologie, schenkt seine ca. 3500 Bände umfassende Bibliothek der Hertie School of Governance. Die Sammlung enthält neben sozialwissenschaftlichen Klassikern internationale Forschungsliteratur, die Offe im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere seit Beginn der 70er Jahre zusammengetragen hat. Der ...
more
FEWD Forschungsstelle für Ethik u. Wissenschaft im Dialog, Universität Wien
Nachruf auf Prof. Franz M. Wuketits, ein unverbesserlicher Freigeist.
Wien (ots) - Nachruf auf Prof. Franz M. Wuketits. Ein unverbesserlicher Freigeist. Der Wiener Zoologe, Evolutionsbiologe und Wissenschaftstheoretiker Professor Franz M. Wuketits ist tot. Er starb am gestrigen Dienstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon. Der weitere Text findet sich unter Humanistische ...
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Leben braucht Platz - Freiraum nachhaltig managen
Lemgo (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der "Tiergarten" in Berlin, der "Englische Garten" in München oder "Planten un Blomen" in Hamburg: Parks und Gärten, aber auch Sport- und Spielplätze oder andere Grünflächen machen unser Leben erst so richtig lebenswert. Von daher ist ein verantwortungsvoller, nachhaltiger Umgang mit solchen Freiräumen natürlich ...
2 AudiosOne documentmoreVisionäre für die Elektromobilität gesucht: Noch bis zum 15. Juni für DRIVE-E 2018 bewerben!
München (ots) - Bewerbungscountdown für DRIVE-E-Akademie und DRIVE-E-Studienpreise läuft Noch bis zum 15. Juni können sich engagierte Studierende und NachwuchswissenschaftlerInnen deutscher Hochschulen für das diesjährige DRIVE-E-Programm bewerben. DRIVE-E ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums ...
moreESMT Annual Forum 2018: "Technology - Managing the Future"
Berlin (ots) - Am 7. Juni 2018 findet das ESMT Annual Forum unter dem Titel "Technology - Managing the Future" an der ESMT Berlin statt. Auf der eintägigen Konferenz diskutieren internationale Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes neuer Technologien in Unternehmen. Zu den Referenten gehören Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Jack Cheng, ...
moreUMIT - The Health & Life Sciences University
UMIT-Studium BWL im Gesundheitswesen
Schnupperstudium am 29. Juni 2018, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Hall in Tirol (ots) - - Spezialisierte Ausbildung für den Wachstumsmarkt Gesundheit - Optimale Flexibilität für Berufstätige durch Mix aus Online- und Präsenzphasen Das Gesundheitswesen steht vor großen Umbrüchen. Neue integrierte Versorgungsformen, Prozessoptimierungen, Qualitätsmanagement und ein gezielter Einsatz der knappen Ressourcen erfordern in ...
moreGebündelte Kräfte gegen Cyber-Kriminalität: GFFT und Sopra Steria Consulting gründen Security Lab
Hamburg (ots) - Die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers (GFFT) und Sopra Steria Consulting haben in Frankfurt ein Security Lab gegründet. Wirtschaft und öffentliche Verwaltung können ihre Aktivitäten im Kampf gegen Datenklau und IT-Spionage bündeln und neue Sicherheitslösungen deutlich ...
more
Internationales Top-Recruiting-Event BAINWORKS / Studenten erschließen neue Geschäftsfelder für ein führendes Technologieunternehmen
München (ots) - BAINWORKS in Barcelona findet zum siebten Mal statt - Universitätsstudenten ab dem vierten Semester und Doktoranden aller Fachrichtungen können sich bis zum 15. Juli 2018 bewerben - Teilnehmer aus zehn Ländern beraten ein führendes Technologieunternehmen aus dem Bereich digitale Navigation - Im ...
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
"Precision Farming" - Der smarte Landwirt der Zukunft
Lemgo (ots) - Anmoderationsvorschlag: Fahrerlose Mähdrescher, die mithilfe von GPS schnurrgerade Bahnen ziehen. Drohnen, die Sturmschäden auf den Feldern melden und vollautomatisierte Maschinen, die den Landwirten beim gezielten Düngen ihrer Felder helfen. Hört sich an wie Science-Fiction, ist aber dank der voranschreitenden Digitalisierung in der ...
2 AudiosOne documentmoreHarvard und Hochschule Stralsund ziehen bei neuem "Health-Master" an einem Strang
Stralsund (ots) - Ab 2019 startet die Hochschule Stralsund (HOST) mit dem neuen Masterstudiengang "Gesundheitsökonomie". Der Clou: Sowohl Absolventen der Gesundheitswissenschaften als auch Wirtschaftswissenschaften steht der "Health-Master" offen. Der Studienplan bereitet dabei gezielt auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen vor. Hervorragende Teilnehmer ...
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
"Bildung neu denken" - 500 Experten diskutierten in Köln über didaktische Konzepte für digitales Lernen
Bonn (ots) - Bei der Umsetzung des Digitalpakts für die Schulen können Bund und Länder auf didaktische Konzepte von Bildungspraktikern aus ganz Deutschland bauen. Das wurde auf der Fachtagung "Perspektive Begabung" (#pb18) in Köln deutlich, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Dienstag ...
moreKerntechnische Gesellschaft e.V.
KTG verleiht Karl-Wirtz-Preis 2018 an KIT-Forscher
Berlin (ots) - Er war Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Heisenberg am damaligen Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin und maßgeblich an der Gründung des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligt: Prof. Dr. Karl Wirtz, 1994 im Alter von 84 Jahren verstorben, war ein Pionier und Gründerväter der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Grund genug, ihn heute zum 9. Mal in Folge mit der Verleihung ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stipendienprogramm für junge Talente aus dem Ruhrgebiet erhält Hochschulperle des Monats Mai
Essen (ots) - Die Westfälische Hochschule setzt ein Stipendienprogramm um, mit dem leistungsstarke Schüler aus weniger privilegierten Familien bis zu ihrem Schulabschluss intensiv gefördert werden. Das Projekt "RuhrTalente" erhält vom Stifterverband im Mai die Hochschulperle des Monats. Die Teilnahme an einer Sprachreise ermöglichen oder bei Bedarf einen Laptop ...
more
Santander fördert die Freie Universität Berlin
moreUniversia 2018 Salamanca: Universitäten als Vorreiter von Wandel
moreDeutscher Hebammenverband e.V.
Hebammenverband veröffentlicht neu erhobene Daten
Berlin (ots) - Deutlicher Anstieg bei Ausbildungs- und Studienplätzen für Hebammen Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hat bei Schulen und Hochschulen in Deutschland nachgefragt, wie viele Hebammen und Entbindungspfleger sie ausbilden. Es wurden aktuell neue Ausbildungsplätze geschaffen, so dass nach der Umfrage des DHV deutschlandweit derzeit insgesamt 2.486 Auszubildende und 310 Studierende zur Hebamme ...
moreAustralian Research Day an der TU Berlin, 5. Juni 2018 von 13.30 bis 18.00 Uhr
moreBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Nur Mut: Robotik zum Mitmachen in Erlangen
Erlangen (ots) - Am 26. Mai 2018 kommen 40 Medizinstudierende nach Erlangen zum Workshop "Chirurgie zum Mitmachen". Zum ersten Mal werden Studierende im Rahmen der bundesweiten Workshop-Reihe die Möglichkeit haben, sich auch am OP-Roboter zu üben. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) veranstaltet den eintägigen ...
moreSingularity University Germany Summit - Größte Konferenz für digitale Transformation, künstliche Intelligenz und disruptive Technologien erneut in Berlin
more