Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Stories about Industrie
- 3more
ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200
moreVDA-Präsidentin Hildegard Müller: Wir nehmen den Wettbewerb in China an
Bonn/Berlin (ots) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller (CDU), hat sich optimistisch zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie geäußert. Auch mit Blick auf den chinesischen Markt, den wohl wichtigsten Mark für deutsche Automobilbauer, sei sie "zuversichtlich", so Müller im phoenix-Interview. ...
morePlovdiv - der neue Investitions-Hotspot der EU
moreTechnologische Transformation in der Industrie / Trotz Coronakrise und Lieferengpässen investieren dank Auktionen
Hamburg (ots) - Noch haben Lieferengpässe und Corona das produzierende Gewerbe in Deutschland im Griff. Wie können Investitionen in neue Technologien dennoch finanziert werden? Eine besonders profitable und bequeme Möglichkeit, liquide Mittel freizusetzen, besteht im Verkauf vorhandener Betriebsmittel mittels ...
moreExplodierende Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!
more
- 2
Chubb ernennt Henrik Petersson zum neuen Line Manager Financial Lines und Cyber für Österreich
more Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg
moreEU Studie: Fertigung bevorzugt im urbanen Raum angesiedelt / Industrie prägt nach wie vor städtisches Wirtschaftsgefüge, so ESPON
Rom (ots) - Die Industrie hat sich nur teilweise aus den urbanen Zentren in Europa zurückgezogen. Dieses vermeintliche Relikt aus dem 20. Jahrhundert ist nach wie vor bestimmend für das wirtschaftliche Gefüge und verfügt über neue Merkmale, die von traditionellen Analysen übersehen werden. Zu diesem Schluss ...
moreHays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure
moreFero Labs bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor und sieht steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse
Düsseldorf (ots) - - Zukunftsthemen "Grüner Stahl" und "Grüner Zement" als Wachstumsfelder: Bei allen Kunden wurden bereits im ersten Jahr der Zusammenarbeit signifikante Beiträge für eine klimaneutrale Produktion erzielt - KI-basierte Software ermöglicht Kostensenkung und Effizienzsteigerung im ...
more- 2
Miele setzt verstärkt auf Einsatz von Rezyklat / Menge an recyceltem Kunststoff soll bis 2025 auf 7.500 Tonnen pro Jahr steigen
more
Arbeitgeberverband HessenChemie
#Chemie22: Start der Chemie-Tarifrunde in Hessen / IG BCE-Forderung ist "teures Überraschungspaket"
Wiesbaden (ots) - Die heute veröffentlichte Forderung der IG BCE Hessen-Thüringen bezeichnet HessenChemie-Hauptgeschäftsführer Dirk Meyer als "teures Überraschungspaket ohne notwendige Weitsicht". "Eine auf die gegenwärtig verzerrte Inflation bezogene Reallohnsteigerung, plus Erhöhung der ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Pressemitteilung zur Winter-Konjunkturumfrage in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie: höhere Dynamik frühestens im zweiten Halbjahr kann nur Vorjahresrückgang ausgleichen
München (ots) - In der bayerischen M+E Industrie ist die Stimmung besser als die von Produktionsrückgängen geprägte aktuelle Geschäftslage. Die Erwartungen für die kommenden Monate haben sich deutlich eingetrübt. Frühestens in der zweiten Jahreshälfte ist mit einer stärkeren Dynamik zu rechnen, die aber ...
moreSteigende Energiepreise setzen Papierindustrie stark unter Druck - Kein Spielraum für Investitionen in Klimaneutralität
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kleiner, effizienter, leistungsstärker: neue Netzteile für die Industrie / DBU-Förderung: Halbleitertechnologie mit Galliumnitrid
Baden-Baden (ots) - Der anhaltende Halbleitermangel macht Grenzen der Digitalisierung deutlich. Weniger Rohstoffverbrauch und das Wiederverwenden von Materialien könnten Abhilfe schaffen und die Digitalisierung nachhaltiger machen. Möglich ist das: Auf Basis des Halbleiter-Werkstoffs Galliumnitrid hat das ...
more- 4
Wandelbots erhält Series C Finanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar und plant Öffnung seiner Robotik-Software-Plattform
more Körber erwirbt Mehrheitsbeteiligung an dem KI-Beratungsunternehmen DAIN Studios
Hamburg (ots) - Der internationale Technologiekonzern Körber stärkt sein Geschäftsfeld Digital mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an DAIN Studios. Das finnisch-deutsche Daten- und KI-Beratungsunternehmen unterstützt Unternehmen von den ersten Schritten einer Datenstrategie bis hin zu herausragenden ...
more
Voith wird alleiniger Anteilseigner von ELIN Motoren
Heidenheim (ots) - - Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an ELIN Motoren. - Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran. - ELIN Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein. Seit 1. Mai 2020 ist die ELIN Motoren GmbH zu 70 Prozent Teil der Voith Group. 30 Prozent des Unternehmens waren weiterhin im Besitz des langjährigen ...
moreNUI-Regionenranking: Landkreis München bleibt Spitze / IfM Bonn: Gründungsneigung in 2020 trotz Corona-Pandemie insgesamt stabil
Bonn (ots) - Zum 3. Mal in Folge hat der Landkreis München in 2020 den Spitzenplatz im NUI-Regionenranking errungen. Auf den weiteren Rängen folgen die kreisfreie Stadt Leverkusen, der Landkreis Miesbach, die kreisfreie Stadt Rosenheim und der Landkreis Starnberg. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Absicherung der Energiewende: Automobilindustrie fordert deutsche Rohstoff-Außenpolitik
Berlin (ots) - Der Verband der Automobil-Industrie plädiert für eine deutsche Rohstoff-Außenpolitik, um die Energiewende abzusichern. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sagte (am Samstag) im Inforadio vom rbb, das sei ein Punkt, der bisher immer viel zu wenig gesehen werde: "Zurzeit werden weltweit Flächen verteilt. Es geht ganz banal um Flächen zur Erzeugung ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Jahresschätzung der Ernährungsindustrie 2021: Wirtschaftliche Erholung bleibt aus
moreHeliot Europe wird Mitglied des Catena-X Automotive Network
more- 2
Dr. Matthias Kreysel und Christoph Möltgen in den Aufsichtsrat der Biesterfeld AG gewählt
One documentmore
Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.
Spielwarenbranche setzt Höhenflug fort / Spielwaren weiterhin "heiß begehrt" / Branche mit Sonderkonjunktur / Hoffnung auf eine Fortsetzung der Entwicklung
Nürnberg (ots) - Jetzt ist es offiziell. Der deutsche Spielwarenmarkt bleibt in der Spur. Auch ein bis weit in den Frühjahr 2021 dauernder Lockdown, der Mangel an Rohstoffen und Vorprodukten, anhaltende Lieferketten- und Logistikprobleme sowie steigende Energiepreise und eine insgesamt labile Gesamtkonjunktur ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Wirtschaftsorganisationen wollen Zusammenarbeit von Berufsschulen und Betrieben stärken / Machbarkeitsstudie für eine flächendeckende Digitalisierung der Lernort-Kooperation in Hessen
Wiesbaden (ots) - Die duale Berufsausbildung bleibt attraktiv, wenn sie sich regelmäßig den wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt anpasst und das Lernen von Theorie und Praxis optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Digitalisierung in der Wirtschaft sowie die Pandemie haben eine stärkere digitale ...
moreBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Stabiler Zigarrenmarkt 2021 / Klassische Zigarren und Zigarillos behaupten sich als Genussartikel in der Nische. Leichter Anstieg bei Steuerzeichenbezug nur technisch bedingt
moreGHM Group setzt auf digitale Technologien und internationale Ausrichtung / Neuausrichtung mit neuem Hauptgesellschafter
Remscheid / Hamburg (ots) - Wachsende Einsatz- und Absatzmöglichkeiten für GHM-Produkte im Bereich erneuerbare Energien Nachdem das Beteiligungsunternehmen GENUI sich mehrheitlich an der GHM Group beteiligt hat, richtet sich das Unternehmen für Mess- und Regeltechnik neu aus: Mit Unterstützung des ...
moreNachhaltigkeits-Meilenstein erreicht: Ab 1. Januar 2022 arbeitet Voith an allen Standorten klimaneutral
Heidenheim (ots) - Voith hat ein ambitioniertes Nachhaltigkeitsziel erreicht: Zum Jahresbeginn 2022 konnte der Konzern die CO2-Emissionen an sämtlichen Standorten auf netto Null senken. Damit produziert Voith ab Januar klimaneutral. Mit diesem Erfolg bestätigt Voith seine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung ...
moreWichtig für den Wärmemarkt: Brennholz als erneuerbare Energie
Frankfurt am Main (ots) - Ein Festmeter ersetzt 240 Liter Heizöl Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als primäre Energiequelle. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine klassische Zentralheizung ergänzen. ...
more