Stories about Industrie
- more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband Dachdecker: Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung und dem dreistufigen Vertriebsweg
Köln (ots) - Vertreter aus der Bedachungsbranche und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben eine "Gemeinsame Erklärung der Partner aus Industrie, Handel und Handwerk in der Bedachungsbranche zur Digitalisierung" verabschiedet. Mit dieser Erklärung will die Branche gemeinsam die ...
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
Publikation der GDI-Studie «Die neue Energiewelt - Vom Mangel zum Überfluss»
Rüschlikon (ots) - Uns steht ein radikaler Wandel des Energiesystems bevor. Die industrielle Welt des Öls wird allmählich abgelöst werden von der digitalen Welt der Elektrizität. Die im Auftrag des Bundesamts für Energie erstellte und heute veröffentlichte GDI-Studie «Die neue Energiewelt - Vom Mangel zum Überfluss» analysiert den Übergang in die ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemieindustrie gut ins Jahr gestartet - Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2018
Frankfurt/Main (ots) - - Branchenproduktion steigt im Vergleich zum Vorquartal um 1,6 Prozent - Chemikalienpreise legen 0,9 Prozent zu - Branchenumsatz bleibt gegenüber dem starken Vorquartal stabil - Prognose: Aufwärtstrend setzt sich trotz zunehmender Risiken fort Der Jahresauftakt 2018 ist für die ...
moreWeltweit 7.000 Arbeitnehmer zu Robotern + KI befragt - automatica Trend Index 2018
more- 2
SKODA AUTO eröffnet multifunktionales Kompetenzzentrum im Werk Kvasiny (FOTO)
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Atomabkommen: Kein Verständnis für amerikanischen Appell, Geschäft im Iran sofort zurückzufahren
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Atomabkommen: "Kein Verständnis für amerikanischen Appell, Geschäft im Iran sofort zurückzufahren" - "Die deutsche Industrie kritisiert den Rückzug der USA aus dem so mühselig und langwierig verhandelten Atomabkommen zutiefst. Jetzt muss es der EU ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA: EU muss mit Russland und China Bekenntnis zum Atomabkommen abgeben
Berlin (ots) - Zur Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: EU muss mit Russland und China Bekenntnis zum Atomabkommen abgeben - "Die deutsche Industrie bedauert den Rückzug der USA aus dem so mühselig und langwierig verhandelten Atomabkommen zutiefst. ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID-Präsident Wilhelm F. Thywissen verabschiedet
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Exportzahlen: Handelskonflikt zwischen den USA und China zieht nicht unbemerkt an Deutschland vorüber
Berlin (ots) - Zu den Exportzahlen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Handelskonflikt zwischen den USA und China zieht nicht unbemerkt an Deutschland vorüber" - "Die aktuellen Exportzahlen deuten darauf hin: Der Handelskonflikt zwischen den USA und China zieht nicht unbemerkt an Deutschland ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling in Deutschland: Wir müssen besser werden! - Statusbericht Kreislaufwirtschaft
Berlin (ots) - "Im europäischen und internationalen Vergleich haben wir eine starke Recyclingindustrie. Das reicht aber nicht mehr. Wir müssen besser werden", erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, anlässlich der Vorstellung des Statusberichts der deutschen Kreislaufwirtschaft. Die Kreislaufwirtschaft ...
moreDeutsche Industrie will agil entscheiden wie ein Start-up, ohne Grundtugenden komplett aufzugeben
Hamburg (ots) - Die Industrie in Deutschland investiert intensiv in den Umbau ihrer starren Organisationen. Jedes dritte Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und der Automobilbranche arbeitet derzeit am Abbau klassischer Hierarchien, um mehr Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen. In jedem zweiten gibt es agile Projektteams, die immer wieder neu zusammengestellt ...
more
Finatem Beteiligungsgesellschaft
Finatem erwirbt 100% der Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH
Frankfurt am Main (ots) - Finatem, eine führende, unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den deutschen Mittelstand, erwirbt mit der Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH (GFT) einen führenden Systemanbieter von hochspezialisierten Produkten für die Kran- und Bauindustrie. Die GFT ist 1997 durch Ausgründung aus dem traditionsreichen Gothaer Fahrzeugwerk entstanden und konzentriert sich seither auf die Herstellung ...
moreDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Deutsche Mittelstandsfinanz berät minCam bei der Übernahme durch Harald Quandt Industriebeteiligungen
Frankfurt am Main / Oberstdorf (ots) - Die Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH, Frankfurt, ein führendes Beratungshaus für Unternehmenstransaktionen im Mittelstand hat die minCam GmbH, Oberstdorf, bei der Übernahme durch die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH beraten. minCam ist ein führendes Unternehmen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur bevorstehenden Steuerschätzung: Rekordeinnahmen für Investitionen nutzen
Berlin (ots) - - Bundesregierung lässt Unternehmen links liegen - Für Einstieg in steuerliche Forschungsförderung noch in diesem Jahr - Gegen unsinnige Strafabgabe auf Digitalisierung Vor dem Treffen des Arbeitskreises Steuerschätzung hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Politik aufgerufen, die erwarteten Rekordeinnahmen der öffentlichen ...
moreCamelot Management Consultants AG
Deutsche Chemie braucht neue Innovationskultur / 30. CHEMonitor-Trendstudie untersucht Innovationsprozesse in der deutschen Chemieindustrie
Basel / Mannheim (ots) - In der deutschen Chemieindustrie dominieren Innovationsprozesse des vergangenen Jahrhunderts. Nur eine Minderheit der Unternehmen zeigt sich offen für Innovationskooperationen außerhalb der traditionellen Wertschöpfungskette, wie etwa die Zusammenarbeit mit Firmen anderer Branchen oder ...
moreVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm steht zu Tarifbindung - aber mit flexiblen Tarifverträgen - Brossardt: "Tarifverträge brauchen Antworten für kommende Herausforderungen"
München (ots) - Anlässlich der Kundgebungen der Gewerkschaften zum 01. Mai und der generellen Diskussion um die Tarifbindung erklärte der Hauptgeschäftsführer des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., Bertram Brossardt: "Wir stehen zur Tarifbindung, im Gegensatz zu den ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Haushaltsplänen: Koalition setzt falsche Prioritäten
Berlin (ots) - Zu den Haushaltsplänen der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: - "Die Koalition setzt in ihrem Haushaltsentwurf die falschen Prioritäten. Den historisch einmaligen Spielraum für Zukunftsinvestitionen lässt sie ungenutzt verstreichen. Das ist kontraproduktiv. - Mit dem Haushaltsentwurf droht Deutschland im internationalen Standortwettbewerb um die Vorreiterrolle in ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum EU-Finanzrahmen: Kommission enttäuscht bei Ausgaben für Forschung und Innovation
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang kommentiert den Vorschlag der Europäischen Kommission zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen nach 2020: - "Bei den Ausgaben für Forschung und Innovation enttäuscht der Vorschlag aus Brüssel. Mit der vorgeschlagenen Größenordnung verliert Europa gegenüber ...
moreStudie: Automobilbranche führend bei Investitionen in Smart Factories
Berlin (ots) - Deutsche Autohersteller bei Umsetzung weltweit an zweiter Stelle / 160 Milliarden Dollar jährliche Produktivitätszuwächse durch Smart Factories möglich / Automobilkonzerne nutzen Smart Factories erfolgreicher als Zulieferer Mit Produktivitätszuwächsen im Wert von 160 Milliarden Dollar pro Jahr ab 2023 kann die Automobilindustrie rechnen, wenn sie ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Driving tomorrow - Nutzfahrzeugindustrie unterwegs in die Mobilität von morgen
Berlin (ots) - "Der Claim 'Driving tomorrow' steht für Anspruch und Versprechen zugleich: Als weltweit führende Mobilitätsplattform ist die IAA Nutzfahrzeuge im September Treiber des Dialogs und der Innovation zu den globalen Zukunftsfragen der Nutzfahrzeugindustrie", unterstrich Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), anlässlich der ...
more- 5
Abschlussbericht / Erfolgreiche Messebilanz der führenden Innovationsmesse / Von der ILA 2018 ging spürbarer Schub für die globale Aerospace-Industrie aus
more Thomas Hölck: Antrag ist schlecht durchdacht
Kiel (ots) - TOP 9: Versorgung mit Sand und Kies sicherstellen (Drs-Nr.: 19/593) Bereits 2001 befasste sich der Landtag mit der Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft durch den Rohstoff Kies (Antrag: Drs. 15/1250 der FDP-Fraktion). Damals wurde eine Gesamtfläche von geologisch erfassten Lagerstätten und Vorkommen von etwa 7 % der Landesfläche (1.100 km2) durch das damalige Ministerium für ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Chemie-Arbeitgeber mit neuem Verhandlungsführer/Merck-Standortleiter Matthias Bürk folgt auf Dr. Emmanuel Siregar
more
Blockchain: Startup Contractus und DXC bauen I-4.0-Plattform
Böblingen (ots) - 67 Prozent der Industrie-Manager in Deutschland gehen davon aus, dass mit Industrie-4.0 neue Sicherheitsrisiken entstehen, die das eigene Haus nicht abschätzen kann. Dennoch wollen 62 Prozent Smart-Factory-Lösungen künftig dafür nutzen, gemeinsam mit vernetzten Partnern an automatisierten Lieferketten teilnehmen zu können. Auf der Hannover Messe präsentiert der weltweit führende unabhängige ...
moreTÜV-Studie: Vertrauen in den Diesel im freien Fall
Berlin (ots) - +++ Nur 6 Prozent der Bundesbürger würden noch einen Diesel kaufen +++ Politik muss Fahrverbote verhindern +++ TÜV-Verband fordert Digitalcheck bei abgasrelevanten Systemen Nur noch sechs Prozent der Bundesbürger würden sich beim Autokauf für ein Dieselfahrzeug entscheiden. Damit liegen sie in der Gunst hinter den E-Fahrzeugen (13,6 Prozent), Fahrzeugen mit Hybridantrieb (19,4 Prozent) und den ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur USA-Reise der Kanzlerin: Belastungsprobe durch Strafzölle
Berlin (ots) - Anlässlich der USA-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: - "Die angedrohten Strafzölle stellen das transatlantische Verhältnis vor eine große Belastungsprobe. Es ist wichtig, dass die Bundeskanzlerin jetzt für direkte Gespräche auf Augenhöhe nach Washington reist. In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz am Export. In der Industrie ist es sogar mehr ...
more- 2
ILA aktuell - 25. April 2018
more Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Zukunftsstudie: "Das neue Sauber - Haushaltspflege im Licht der Megatrends"
Frankfurt (ots) - Waschen, Putzen und Reinigen gehören seit Urzeiten zum Leben. Wie wird ihre Zukunft aussehen? Die Studie "Das neue Sauber - Haushaltspflege im Licht der Megatrends" vom zukunftsInstitut im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) analysiert auf Grundlage von aktuellen Megatrends, wie Haushaltstätigkeiten und ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zum Tag des geistigen Eigentums: Fehlender Patentschutz ist Wettbewerbsnachteil
Berlin (ots) - - Deutschland droht Anschluss an China zu verlieren - Anzahl der Patentprüfer dringend aufstocken - Bereits über 200.000 unbearbeitete Verfahren "Mangelnde Ressourcen beim Patentschutz drohen zu einem Wettbewerbsnachteil für die deutsche Industrie zu werden." Das sagte der Präsident des ...
more