Heidelberger Druckmaschinen AG
Stories about Industrie
- 6One documentmore
Langfriststudie über die entscheidenden globalen Wachstumstrends bis 2020 (Teil 2): Kleine Innovationen mit Billionen-Wirkung
München (ots) - - Weiterentwicklungen bestehender Produkte und Dienstleistungen führen zu globalem BIP-Wachstum von fünf Billionen US-Dollar bis 2020 - Völlig neue Technologien haben einen Wachstumseffekt von "nur" einer Billion US-Dollar - ...
One documentmorePapierindustrie: Produktion insgesamt auf hohem Niveau - Wachstum abgeschwächt
Bonn (ots) - Die Papierindustrie hat im Jahr 2011 das hohe Niveau des Vorjahres weitgehend gehalten. Der dynamische Aufwärtstrend aus 2010 hat sich - wie von der Branche erwartet - allerdings nicht fortgesetzt. Der Absatz von Papier, Karton und Pappe war mit -1,9 % auf 22,6 Mio. t leicht rückläufig. ...
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Dierk Paskert wird Geschäftsführer der "Allianz zur Rohstoffsicherung"
Berlin (ots) - - Rohstoffallianz will Versorgungssicherheit der Industrie verbessern - Aufbauphase startet 2012 Dr. Dierk Paskert wird Geschäftsführer der "Allianz zur Rohstoffsicherung" der deutschen Industrie. Das Konzept der Rohstoffallianz wurde in einem BDI-Projekt unter Leitung von ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemische Industrie hält Produktion auf hohem Niveau / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2011
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat im zweiten Quartal 2011 zwar einen leichten Rückgang bei Produktion und Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten verzeichnet. Dass Deutschlands drittgrößte Branche nicht ganz an den extrem starken ...
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur Pressekonferenz BDI-Investitionskongress
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, eine berechenbare und verlässliche Politik spielt für Investitionsentscheidungen laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des BDI eine wesentliche Rolle: Kann die Politik eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen garantieren? Ist sie dazu in der ...
One documentmore
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Unternehmen konzentrieren ihre Ressourcen für Forschung und Entwicklung in Süddeutschland
Essen (ots) - Die Forschungskapazitäten der Wirtschaft verteilen sich nach einer aktuellen Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft immer ungleicher auf die Bundesländer. Die Betriebe forschen besonders intensiv in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen - und bauen diese starken ...
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Pressekonferenz BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2011
Berlin (ots) - wie schätzen die mittelständischen Unternehmen ihre derzeitige und künftige Lage ein? Wie haben sich im Jahr des wirtschaftlichen Wiederaufstiegs die Ertrags- und Finanzierungssituation sowie die Investitionsbereitschaft entwickelt? Wie gehen sie mit der Entwicklung der Energie- und ...
One documentmoreFrost & Sullivan Auszeichnung erkennt Nanopools innovatives Liquid Glass an / Nanopools' antibakterielle Nanoveredelung kombiniert Sicherheit mit hohen desinfizierenden Eigenschaften (mit Bild)
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zum BDI-Pressegespräch: Energiekonzept 2011 am 24. Mai 2011
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze will die Bundesregierung ihr Konzept für einen beschleunigten Ausstieg aus der Kernkraft vorstellen. Die Industrie ist von einem solchen Ausstieg wesentlich stärker betroffen als private Haushalte. Welche Voraussetzungen müssen aus der Sicht der ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemische Industrie startet zum Jahresbeginn durch / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2011
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem außergewöhnlich starken Wachstumsschub ist die chemische Industrie ins Jahr 2011 gestartet. Das geht aus dem Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. Die Anlagen liefen auf Hochtouren und ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie fordert Anpassung des Energiekonzepts für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung / Gemeinsame Stellungnahme der Chemieorganisationen zur Energiedebatte
Frankfurt/Main (ots) - In der laufenden Diskussion um die künftige Energieversorgung in Deutschland hat die chemische Industrie als einer der größten Stromkunden mit einem Fünf-Punkte-Papier Position bezogen. Der Verband der Chemischen Industrie ...
One documentmore
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe am Montag, 4. April 2011, 11:30 Uhr
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bislang konnte die deutsche Wirtschaft wie kaum ein zweites Land von der Erholung der Weltwirtschaft profitieren. Welche Auswirkungen haben die Katastrophe in Japan und die politischen Umwälzungen in Nordafrika auf unsere Konjunktur und unsere ...
One documentmorePapierindustrie: Deutlicher Aufschwung nach der Krise - Rohstoffkosten explodieren (mit Bild)
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
"Die Chemie wächst weiter, aber wesentlich langsamer" / Stärkster Produktionszuwachs seit 1976 / Erholung schwächt sich ab / Mehr Geld für Forschung und Investitionen
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat 2010 mit 11 Prozent den stärksten Produktionszuwachs seit 1976 erzielt. Die Erwartungen des viertgrößten Industriezweiges in Deutschland für 2011 sind aber verhalten. "Unsere Branche hat ein ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wachstumsdynamik der Chemie schwächt sich ab / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im dritten Quartal 2010
Frankfurt/Main (ots) - Nach einem starken ersten Halbjahr hat sich die Wachstumsdynamik der chemischen Industrie in Deutschland im dritten Quartal 2010 erwartungsgemäß abgeschwächt. Produktion, Erzeugerpreise und Umsatz konnten nur noch leicht ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemieanlagen laufen wieder auf vollen Touren / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2010
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie konnte auch im zweiten Quartal 2010 Produktion und Umsatz weiter steigern. Sie hat damit den massiven Einbruch durch die Wirtschaftskrise innerhalb von fünfzehn Monaten fast kompensiert. Das ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Inlandsgeschäft hält Chemie auf Wachstumspfad / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2010
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie ist auch im ersten Quartal 2010 auf Wachstumskurs geblieben. Produktion, Preise und Umsatz setzten ihren Aufwärtstrend nahezu ungebremst fort. Das geht aus dem Bericht des Verbandes der ...
One documentmore
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zum Wirtschaftsforum des BDI und der Deutschen Messe AG
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, unmittelbar vor der offiziellen Eröffnung der HANNOVER MESSE 2010 möchten wir und der BDI Sie einladen am Sonntag, 18. April 2010 um 15 Uhr in den Beethovensaal in das Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3 zum Wirtschaftsforum der HANNOVER MESSE 2010 unter dem Titel: "Impulse ...
One documentmoreBain & Company E-Mobility-Studie / Bis 2020 hat die Hälfte aller neuen Autos einen Elektroantrieb
München/Zürich (ots) - Es gibt bereits heute einen weltweiten Markt für 350.000 reine Elektrofahrzeuge pro Jahr - Der Kunde kauft nicht "nur" ein neues Auto - er wechselt das System - Das Elektroauto ist der größte Technologiesprung in der Geschichte der Automobilindustrie - Elektromobilität ist ...
One documentmorePapierindustrie / Deutlicher Umsatzrückgang - Sortenentwicklung unterschiedlich
Bonn (ots) - Der Umsatzeinbruch der deutschen Papierindustrie ist im Krisenjahr 2009 mit -16 % auf 12,5 Mrd. Euro deutlich ausgefallen. Mittlerweile sei aber die Talsohle durchschritten und die Auftragssituation habe sich deutlich verbessert. Nur wenige Unternehmen hätten das Jahr 2009 nicht ...
One documentmoreVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Schutz vor Schönheit (mit Bild) / Was die deutschen Heimwerker bewegt, wenn sie Lackierarbeiten durchführen
4 VektorgrafikenmoreVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Von männlichen und weiblichen Trendfarben (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Auslandsgeschäft stabilisiert Chemiekonjunktur / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2009
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie ist nach neun Monaten Talfahrt im zweiten Quartal 2009 erstmals wieder gewachsen. Das stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche ...
One documentmore
AUDI AG: Neue SUV-Generation Q3 wird ab 2011 im spanischen Martorell gefertigt
Ingolstadt/Martorell (ots) - - Audi-Chef Rupert Stadler: "Setzen mit dieser Produkt- und Produktionsentscheidung den Kurs für Wachstum und Internationalisierung konsequent fort" - Investitionen von rund EUR 300 Mio., Produktionskapazität von bis zu 80.000 Einheiten pro Jahr - Wichtiger Beitrag zur ...
2 DocumentsmoreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Deutschland Weltmeister in der Elektro- und Energietechnik / Elektroindustrie robust aufgestellt, Produktpiraterie gefährdet Technologieführung
Frankfurt am Main (ots) - 63 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen sehen die Elektro- und Informationstechnik weniger von der Wirtschaftskrise betroffen als andere Branchen. Aufgrund einer guten Technologieposition werde sie gestärkt ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie im Sog der weltweiten Wirtschaftskrise / Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche im vierten Quartal 2008
Frankfurt/Main (ots) - Im vierten Quartal 2008 ist die Chemieproduktion in Deutschland überraschend stark eingebrochen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. Die Hauptabnehmer der Branche - die ...
One documentmoreDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle macht Strom versorgungssicher / Jede vierte Kilowattstunde Strom wird in Deutschland aus Braunkohle erzeugt / Braunkohlenindustrie plädiert für Erhalt des breiten Energiemix
Köln (ots) - Die deutsche Braunkohlenindustrie hat 2008 erneut den größten Beitrag zur deutschen Stromerzeugung geleistet. Insgesamt 92 Prozent der inländischen Braunkohlenförderung wurden zur Produktion von Strom und Wärme in öffentlichen und ...
One documentmoreDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle bleibt verlässliche Säule einer sicheren Energieversorgung / Wichtigster heimischer Energieträger deckt knappes Viertel der deutschen Stromerzeugung / Starke Nachfrage nach Briketts
Köln (ots) - Die deutsche Braunkohlenindustrie hat 2008 insgesamt 93 Prozent ihrer Produktion für die Erzeugung von Strom und Fernwärme in öffentlichen und industriellen Kraftwerken zur Verfügung gestellt. Die gesamte Stromerzeugung aus ...
One documentmoreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2008 / Chemiekonjunktur schwächt sich deutlich ab
Frankfurt/Main (ots) - Im dritten Quartal 2008 mussten die Chemieunternehmen in Deutschland ihre Produktion wegen der schwachen Nachfrage sichtlich zurückfahren. Das stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Bericht zur ...
One documentmore